Elternforum Aktuell

Paketdienst

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Paketdienst

Sternspinne

Beitrag melden

Ich habe etwas bestellt, was von Hermes geliefert werden sollte. Die haben eine Abstellgenehmigung. So, am Freitag war bei der Sendungsverfolgung eingetragen, dass er die Ware dort abgelegt hatte. Hat er aber nicht. Ich war zu dem Zeitpunkt, den er angab, in Sichweite und mein Sohn zuhause. Jetzt steht natürlich Aussage gegen Aussage und ich kann nix beweisen. Meine Frage ist, gilt die Abstellgenehmigung eigentlich auch, wenn jemand zuhause ist? Also, wenn er nicht klingelt? Und zweitens, ich überlege den Fahrer anzuzeigen. Ich weiss, dass ich weder Geld noch Ware zurückbekomme, sind auch "nur" 20 Euro. Aber ich würde gerne einen Warnschuss loslassen, weil es einfach dreist ist. Bringt das was, oder kümmert es den Verein gar nicht, weil ich rechtlich ja keine Aussichten habe?


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Da du einen Ablagevertrag mit Hermes hast, wird Hermes aus dem Schneider sein. Du hast ja zugestimmt, dass Sendungen an einem Ablageort abgelegt werden dürfen. Ob der Zusteller nun geklingelt hat oder nicht, kannst du schlecht beweisen. Natürlich wird Hermes das behaupten. Den Zusteller anzeigen ? Ich mache seit 28 Jahren Zustellung, und habe sowas noch nie erlebt. Ehlichgesagt weiß ich nichtmal ob das geht.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ich würde es jedenfalls nciht kommentarlos hiinnehmen. Es gibt bestimmt einen Kundenservice, der auch sicher ein Interesse daran hat, dass die Kunden zufrieden sind ....


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hab ich auch gedacht. Der Servicemitarbeiter war zwar nett, aber hat auch gemeint, dass die da nix mit zu tun haben und ich keine Chance habe. Wenn man die Bewertungen mancher Dienste liest, ist das kein Einzelfall. http://www.testberichte.de/r/produkt-meinung/hermes-logistik-gruppe-versanddienst-41462-1.html Klar, da schreiben nur die Unzufriedenen, aber trotzdem. Meistens ging es ganz gut, aber im Grunde kann ich da kein Vertrauen mehr haben. Leider kann man sich als Kunde ja nicht raussuchen, wie verschickt wird, jedenfalls nicht immer. Birgt, anzeigen würde ich ihn wegen Diebstahls. Das müsste schon gehen. Ich weiss eben nur nicht, ob das auch Nachteile hat. Eigentlich hab ich keine Lust auf Stress.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Wegen Diebstahls ?? Aus welchem Grund ? Du hast einen Ablagevertrag, wenn er die Sendung dort ordnungsgemäß abgelegt hat ( du kannst nichts anderes beweisen ), wie willst du ihn wegen Diebstahls anzeigen ? Weißt du, ob nicht jemand anderes die Sedung mitgenommen hat ?


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ja, ich weiss es genau, weil ich wie gesagt vor Ort / im Garten war zu der Zeit, die eingetragen war. Es war kein Paketdienst da. Also konnte er es auch nicht ablegen. Aber das kann ich natürlich nicht beweisen. Genauso wenig wie der Paketdienst beweisen kann, dass er es reingelegt hat. Ich sage ja, rechtlich habe ich keine Chance, weil ich es nicht beweisen kann. Unverschämt ist es trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

....weil sie es nicht beweisen kann, kann sie nicht anzeigen??? Man zeigt doch gerade an, UM dann die Polizei die Beweise ermitteln zu lassen. Mit deiner Logik - erst beweisen, dann anzeigen - würde keine einzige Straftat zur Anzeige gebracht werden.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

UND ? Was sollen die denn ermitteln ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ja Diebstahl. Haste nicht verstanden, oder? Es kann doch wohl nicht angehen, dass überall dort, wo es eine Ablagegenehmigung gibt, man Pakete einfach ungestraft verschwinden lassen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Manche von DHL klingeln generell nicht, sondern stellen das Paket sofort an dem Ablageort, den ich angegeben habe, sollte ich - wohlgemerkt - nicht daheim sein. Ich habe schon mehrfach zugesehen, wie die das Paket aus dem Auto direkt zum Ablageort tragen. Ist mir mit Hermes noch nie passiert.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Die stellen es einfach ab, klingeln nicht mal oder schreiben mir Zettel, ich wäre nicht da gewesen.... obwohl ich am Fenster stand und sie gesehen habe.... wirklich unverschämt. Auf den Hermesboten ist Verlass, auch wenn er enorm unter Druck steht. Wie halt alle Paketfahrer. melli


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Birgit, ich möchte z.B., dass der Vorfall aufgenommen wird. Vielleicht betreibt der Fahrer ja neben her einen ebay-Shop mit geklauten Sachen? Wenn keiner merkt, dass sich Fälle evtl. häufen, sind durch Abstellgenehmigungen ja Tür und Tor geöffnet. Ohne geht es aber fast nicht mehr, wer ist denn schon in den angegebenen Zeitfenstern dauernd zuhause? Hermes selber hat nicht den Anschein gemacht, als ob sie es interessiert und als ob sie dem nachgehen.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Ich hatte mal eine Kollegin, immer kampfbereit, und die hat mir den Tipp gegeben: "Immer dorthin schreiben, wo es am meisten weh tut!" Ich hatte mal einen Streitfall mit American Express und einer Sachbearbeiterin. Ich hab dann an den dortigen Vorstand, also ganz weit oben meinem Ärger kundgetan und keine 2 Tage später hatte ich zwei Anrufe und mein Geld auf dem Konto, die Dame vermutlich ihren Job los. Du wirst also nichts erreichen, wenn Du telefonierst. Such Dir auf der Internetseite, also im Impressum, die Adresse raus, ruf in der Hauptgeschäftsstelle an und lass Dir den Namen des obersten Chefs geben und an den schreibst Du dann und schilderst Deinen Fall, ganz sachlich und emotionslos und wie man als Kunde halt seinen Nachweis erhält ... Ein gutes Unternehmen antwortet! Es sollte auch nciht mehr als eine oder 1 1/2 A4-Seite sein. Viel Erfolg!


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

hi, also ich würde sowas niemals unterschreiben, gerade wegen dem,dass du es nicht beweisen kannst, wenn das paket nicht ankommt. lieber hole ich es im nachbarort am wochenende selbst ab, falls mal keiner im haus ist. obwohl ich es beweisen könnte, wenn er es nicht anliefern würde! ich drücke dir die daumen, dass es sich aufklärt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Die Chefetage hat besseres zu tun, zumal die Hermesleute ja oft kleine Selbstständige sind. Hier sind sie okay, da hatte ich mit anderen mehr Probleme. Ich würde es aber auch nicht so laufen lassen.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Chefetage hat sicher besseres zu tun, als sich mit so etwas zu befassen, aber wenn es darum geht, dass der Ruf des Unternehmens in Gefahr ist und sich nur einer dort rührt und kümmert, hast du schon gewonnen. Ich hab wie gesagt mit solch herzlichen Briefen mehr Erfolg gehabt, als sinnlose Telefonate mit Sachbearbeitern zuführen, die bringen garnix und Du bist am Ende genau so schlau wie vorher.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Aber ich würd mein Paket in der Zukunft auch nicht abstellen lassen, da gibt es doch andere Möglichkeiten.


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Dann einen Brief an Hermes: Wir waren im Garten (am Abstellort) als der Fahrer angeblich das Paket dort abgestellt hat. Da dies nicht erfolgte, das Paket bis heute nicht ankam, bitte ich um Klärung durch Ihr Unternehmen bis (5 Tage Frist) ansonsten erstatte ich Anzeige. MFG Daraufhin wirst du vermutlich eine Antwort erhalten. Ich würde auf jeden Fall die Anzeige erstatten, denn bei Häufung bei einem Fahrer hat das Unternehmen daran Interesse, dass dieser nicht mehr für sie arbeitet. Viel Glück (auch wenn die Anzeige vermutlich im Sande verläuft)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Man kann ganz einfach das Formular googeln, das du bei Hermes unterschrieben hast, mit folgenden Passagen: "Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der nachstehenden Abstellgenehmigung erteilen Sie uns die Erlaubnis, die an Sie adressierten Sendungen* an einem von Ihnen angegebenen Ort in Deutschland (z.B. Garage, Gartenlaube, überdachte Terrasse, Schuppen, usw.) zu hinterlegen, ohne dass Sie für den Erhalt der Sendung(en) unterschreiben. Sie können dort auch Ihre Retouren hinterlegen, für die unsere Zusteller/-innen an gleicher Stelle eine ausgefüllte Quittung hinterlegen. ..." -> Da steht nix, dass die erst klingeln müssen, um zu schauen, ob jemand zuhause ist. Weiter unten:: "Diese Form der Übergabe der Sendungen wird von mir ausdrücklich auf meine Gefahr gewünscht. Im Falle von Verlust oder Beschädigung dieser von mir nicht quittierten Sendung(en) werde ich weder gegen die Zusteller noch gegen die Firma Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH noch gegen die Versender/ Absender Ansprüche irgendwelcher Art geltend machen. ..." Da wirst du wenig Chancen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Tipp, ich würde aber Anzeige gegen unbekannt machen. Mit dem hinweis das der Paketzusteller ja der letzte war der das gesehen hat. Ansonsten könnte er nämlich wegen übler Nachrede auch gegen euch vorgehen wenn das ganze sich verläuft. Aber so müssen die Polizisten ihn erst einmal als "Zeugen" vernehmen. Kommt auch oft schon bei den Tätern nicht so gut an und bei Hermes sicherlich auch nicht. Aber ihr seit auf der sichereren Seite.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

wieso lasse ich ein versichertes Paket ohne Unterschrift abstellen, wenn ich es an einen Paketshop liefern lassen kann?