Elternforum Aktuell

"Pädagogisch Nicht Wertvoll!"

"Pädagogisch Nicht Wertvoll!"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin grad mal wieder total müde und ausgelaugt. man merkt, dass der tag zu Ende geht, und ich muss ehrlich sagen, dass ich froh bin, wenn die kinder im Bett sind. ich bin mal gespannt, ob mich jetzt gleich alle in der luft zerreisen, oder ob ihr sagt..ok, ist menschlich, geht mir genauso! ich habe meinen kindern eben ein Wurstbrot in die hand gedrückt und sie mit dem Abendessen vor der Glotze geparkt. Pädagogisch NICHT wertvoll, ich weiß, aber ab und zu, bin ich einfach nicht mehr in der lage abends die fahne noch hoch zu halten. Da fallen mir noch so ein paar vergehen ein, derer ich mich ab und an schuldig bekenne! Wenn ich sie möglichst schnell im bett haben will: Ich schenke euch heute das zähneputzen, dafür gibts aber keine Gute-nacht-geschichte mehr! die kinder jubeln, fühlen sich ganz und gar nicht verarscht, und ich falle 10 min später erleichtert auf die couch. gehts euch auch manchmal so? Gerade wenn mein Mann nicht da ist (er arbeitet 3 tage auswärts mit Übernachten) fühle ich mich am dritten tag absolut erschlagen. So, ehrliche meinungen bitte, ist das ab und an ok, oder bin ich die rabenmutter schlechthin? Lg reni, die ausm letzten Loch pfeift...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich warte immer noch auf dein grosses Vergehen an deinen Kindern.*GG* Ja mei, man muss doch auch mal 5e grade lassen koennen. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey reni... jede mutter die behauptet sie hätte noch NIE soetwas in der art getan ist eine lügnerin (behaupte ichjetzt einfach mal) Ich habe das auch schon gemacht, mein Gott Mütter sind auch nur Menschen. Auch Mütter brauchen eine Pause. Ich kenn das, mein Mann fährt Sonntag Abend und kommt Freitag Abend wieder. Und ich denke jede alleinerziehende Frau wird uns darum sogar noch beneiden, denn wir haben das nur ein paar tage und können dann (theoretisch) die Kinder für ne Stunde den Papa zuschieben. Nimms nicht so schwer, das du manchmal "pädagogisch nicht wertvolle" sachen machst. Die Perfekte Mutter, die das 24 stunden, 7 Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr durchält, die muss erst noch geboren werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dafür sind doch Ausnahmen da oder etwa nicht! Pädagogisch hin oder her bin doch auch keine Maschine...und mit den Nerven oft am Ende! So jetzt geh ich mal was Pädagogisch wertvolles machen-Abendessen! *G*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da Deinen Kindern das RItual eines gemeinsamen Abendessens ja wohl bekannt ist, wüsste ich nicht, warum Du Ihnen nicht mal auf diese Weise eine Abwechselung und Dir etwas Ruhe gönnen solltest. Meine Familie und ich pflegen ein ausgesprochen gutes und intensives Familienleben, haben aber früher auch manchmal Abendbrot vor der Sesamstraße gesehen. Hier kann ich aufrichtig die argumentative Allzweckwaffe "und es hat mir nicht geschadet" ;-) einsetzen. Guten Appetit GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hätten wir garantiert viel weniger Problemfälle. Na mal ernst, wenn Deine Kinder ein geregeltes Leben kennen, warum sollte man dann nicht mal Ausnahmen machen. Kann ja auch mal spannend sein. Sie bekommen ja trotzdem zu essen, und bei einemal keine Zähneputzen werden die auch nicht gleich alle ausfallen. Ich finde es aber trotzdem schön wenn sich Mamas wie Du, sogar wegen solchen Ausnahmefällen Gedanken machen. Denn wie ich oben schon schrieb, wäre es schön wenn sich andere nur halb soviele Gedanken machen würden.... Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....jeden Mittwoch ab 16.00h vorm Fernseher und dem Kasperltheater geparkt. Das Kam einmal in der Woche ich glaub MIttwoch und meine Mutter war immer tierisch dankbar dafür. Ich habs gut überstanden. Auch meine Tochter hockt gel.vor der Glotze. Allerdings muss ich sagen seit sie vor 2 Wochen mitten in der Nacht beim DVD Schauen erwischt habe. Gut sie hat nur ihre DVD drinnen gehabt und nicht gerade einen Film ab 18- aber das ging mir dann doch zu weit. Ich hab gedacht ich spinne. Ich wachte nachts auf weil ich irgendwas gehört hatte und ging ins Wohnzimmer und staunte nicht schlecht als ich meine Tochter beim TV Festival entdeckte. Sonst tagsüber fragt sie immer und akzeptiert auch ein nein ohne Weinen (gelingt mir erst seit neustem. Vorher war sie meist bei einem Verbot auf dem Egotripp). liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich auch nicht schlimm! Mach Dir nen gemütlichen Abend, und lass die Seele baumeln! Meine Tochter ist zwar erst 22 Mon., aber ich habe auch Tage, wo ich alles nicht so genau nehme. Ich gebe Ihr z. B. schon mal ein paar Gummibärchen, wenn ich dringend weg muss und Sie sich nicht wickeln lassen möchte. Ist pädagogisch auch nicht gerade sinnvoll, mir aber egal. Ich glaube, gerade durch die kl. "Besonderheiten" dürfen Kinder wie Kinder sein! LG ANJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, für deine "vergehen" sei dir veziehen ;-) Ne,ich denke immer solange das ding nicht von morgens bis abends läuft und deine Kinder sonst ein "normales" leben habe ist das legal... Mit Wurstbrot vorm TV gepark,ist io, meiner wird auch dann mal mit Flip´s abgespeist. jeder Mutter hat auch mal eine null bock phse und die ist legitim. lg und mach dir einen schönen abend mit deinem sofa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch nicht gerade die perfekte Mutter. Vor dem Fernseher wird er auch mal geparkt, damit ich einfach nur in Ruhe im Sessel lümmeln und einen Cappu schlürfen kann, ohne zwischendurch irgendetwas reparieren, erklären oder vorlesen zu müssen. Und ich bekenne mich dazu, mir auch mal morgens ein paar Minuten mehr Schlaf zu organisieren. Da bekommt mein Sohn schon mal das Brot mit dick Nutella drauf, darf dieses in seinem Zimmer essen und verkrümeln und dabei schön CD hören. Mama pennt und das gemeinsame Frühstück...fällt aus. Ich bin eine echte Mama und keine Perfektionistin. Und ich fühle mich nicht schlecht dabei. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SELBSTVERSTÄNDLICH verstehe ich dich! Und selbstverständlich muss ich mich auch dieses oder jenes Vergehens "schuldig bekennen"! Übrigens: Wenn ich als Kind bei meinen Großeltern war (tiefste Einöde auf dem Lande, großer Bauerhof, große Wirtschaft), habe ich ab und an ein Gläschen Bier bekommen. Ach gut hab ich geschlafen....;-) (und genau das war Sinn der Sache....) Wenn DAS kein Vergehen ist *zwinker* Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Leute, ich bin so froh, dass ich nicht die einzige bin. Ich hab manchmal das gefühl, dass ich hier von so vielen "perfekten" und korrekten müttern umgeben bin. Schön, dass es euch auch manchmal so geht. Ich habe gerade die kröten "pädagogisch wertvoll" ins bett gebracht. mit Duschen, zähne, haare und gute Nacht geschichte, sogar Abalone hab ich noch mit der großen gespielt..und das ist nach einem 14 h tag eine aufopfernde leistung für mich lol Manchmal frage ich mich, wie das mütter mit mehr als 3 Kindern schaffen..sicher irgendwie klar, ich für meinen teil, bin mit diesen dreien restlos am Limit angelangt. Danke für die aufbauenden Worte(das mit dem nutellabrot muss ich mir merken *g*). ich knall mich jetzt mit nem Glas Pinotage auf die couch und rühr mich keinen milimeter mehr! Lg reni, die Kaputte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Zähneputzen darf bei uns nur für kranke Kinder ausfallen. Meine Kinder bestehen aber auch drauf, sie haben sonst Angst vor Karies! Das mit dem Fernsehen kommt bei usn auch ab und an so oder so ähnlich vor....that`s life....;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mit den kindern allein bin essen wir immer vor dem fernseher, nur gebe ich ihnen das brot nicht in die hand sondern richte es schön an und ich selber esse immer mit, also alle mahlzeiten werden zusammen eingenommen. das mit den zähneputzen mache ich selten aber es kommt vor bei dem großen wenn wir mal spät (23 uhr) von einer feier kommen, weil er sich früh und nachmittags die zähne putzt, aber bei der kleinen wird immer geputzt.