Elternforum Aktuell

Päckchen nach China

Päckchen nach China

Kiwimama

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich wusste nicht genau, wohin mit der Fraage, also frage ich hier: Hat schon jemand ein Päckchen aus Deutschland nach China verschickt? Wie lange kann die Zustellung dauern? Darf man auch Schokolade verschicken? Meine Große macht zurzeit ein Praktikum in Shanghai und ist zum ersten Mal seit 26 Jahren nicht zu Hause an Weihnachten. Mal ganz davon abgesehen, dass es da noch nicht mal ein Feiertag ist. Ich wollte ihr ein Adventskalender mit ihrer Lieblingsschokolade schicken, nun habe ich keine Ahnung, wo ich anfangen soll. Bin für jeden Tipp dankbar. LG


Sindarella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwimama

Ich habe schon nach Taiwan (das kann man in etwa vergleichen) verschickt. Es kommt dort zuverlässig an, Empfänger wohnt in Taipeh. Ich denke, dass das auch abhängig ist, ob Großstadt oder Land. Also einfach gut einpacken, adressieren (bestimmt hast du die chinesische Adresse) und genug Porto für Luftpost.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwimama

Keine Erfahrung - aber weshalb sollte es nicht ankommen - China ist nicht Afrika und Shanghai ist eine normale Großstadt.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Kein Fleisch, kein Käse, keine Milch und kein Obst Der Rest, z. B. industriell verpackte Süßigkeiten, sollte kein Problem sein! Das gilt fast grundsätzlich für alle Länder außerhalb der EU.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Hallo, mein Bruder wohnt in Shanghai, unversicherte Sendungen kommen leider nur selten an, ebenso Sendungen mit wertvollem Inhalt. Tipp: Päckchen versichern, wertvollen Inhalt dokumentieren! LG, Philo


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwimama

Schau mal im Board Mehrsprachigkeit. Dort treibt sich Astrid18 rum, sie hat bis vor kurzem mit ihrer Familie in China gelebt. Sie weiß sicher, was man beachten muss. Silvia


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Der wirre Fliesenbeitrag war eigentlich an dich gerichtet...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwimama

Schau mal im Board Mehrsprachigkeit. Dort treibt sich Astrid18 rum, sie hat bis vor kurzem mit ihrer Familie in China gelebt. Sie weiß sicher, was man beachten muss. Silvia


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwimama

Ich habe zwei Pakete verschickt, das erste kam nicht an (deshalb würde ich versichert verschicken). Wahrscheinlich freut sich irgendein Zöllner noch immer über Maggi-Fix-Produkte, Schokolade und Gummibärchen. Das Paket ging übrigens nicht in die chinesische Wallachei, sondern nach Chongqing. Alles verpackte ist kein Problem.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwimama

Wenn es nur ein Päckchen ist (also kein Paket) würde ich es per Einschreiben schicken, da kann man normalerweise den Verlauf verfolgen (geht aber nicht bei allen Ländern), das ist auf jeden Fall schon mal sicherer. Außerdem ist es sehr ratsam, die Adresse auch in chinesischen Schriftzeichen anzubringen, das kann die Zustellung sehr beschleunigen :)