Eileen
Was riskiert man mit seiner Unterschrift bei der Päckchenannahme für Nachbarn?
Ich finde es nämlich mittlererweile nervig und lästig JEDEN TAG mindestens 1 Lieferung für bis zu 3 Nachbarn annehmen zu müssen.
Vor 1 Tag habe ich die Annahme für ein Päckchen verweigert weil ich den Namen nicht erkannte/kannte von einem "neuen Mieter" im Nachbarhaus. Nun hat dieser Mann heute meinen Mann angesprochen, daß sein Päckchen nich angekomen wäre (wir haben mal 1 Päckchen angenommen) und ob wir es nicht hätten ???????.
Ich habe das Päckchen jedoch bewußt nicht angenommen weil :
1) ich mich an seinen Namen nicht mehr erinnern konnte und er sich bei mir auch NIE vorgestellt hat
2) Sein Name nicht auf dem Schildchen steht - sondern immer noch die der "alten" Mieter
2) die Zustellerin sich nicht sicher war....
Jetzt fühlen wir uns etwas komisch bei dieser Sache und werden ab Morgen nix mehr annehmen.
Wer erlebt auch ähnliches ? Was sollte man tun - was nicht - wie kann man sich als "Annahmestelle" schützen ?
Danke
hallo, wir wohnen auf dem dorf und nehmen nur das von unseren beiden direkten nachbarn an. an eurer stelle würde ich nur dinge annehmen, von nachbarn die ihr kennt und mögt ;). vg,iris
Ich nehe oft was an für x Leute im Haus, grad um die Weihnachtszeit ist es oft. Mir macht das nichts, wenn ich gradda bin. Bin ich nicht da bin ich dankbar, wenn jemand was für mich annimmt, bevorr ich durch die halbe Stadt zu Fuss zur POst muss und das Paket nach hause tragen muss. Ich habe in den ganzen Jahren in dem Haus hier nie Probleme gehabt. Nur für eine Dame nehme ich nicht an, weil sie oft Wochen nicht da ist.
ich nehme die päckchen der nachbarn an, bin ja auch dankbar wenn sie es umgekehrt für mich machen
wir haben links von uns ein mehrfamilienhaus, da nehm ich keine sendungen an. hab ich zwei mal gemacht, und es kam nichtmal ein danke. rechts von uns ist ein installationsgeschäft. da nehm ich ab und zu mal sendungen an, weil die meistens dann kommen, wenn mittagspause ist und keiner im büro hockt. einmal hat mein kleiner sohn eine schere erwischt und so ein paket aufgemacht. er dachte wohl, da ist ein geschenk drin. ich dachte zuerst, mich trifft der schlag, aber unser nachbar hat gelacht und meinte nur, hätt seine tochter sein können. er nahms mit humor. deshalb nehm ich auch weiterhin pakete für ihn an. weihnachten bekomm ich dann immer eine kleinigkeit als dankeschön :)
wir nehmen nur für eine familie hier im haus KEINE pakete an, sonst für jeden, für die eine familie nehmen wir nichts an weil ich die einfach nicht leiden kann, alle anderen nehmen für die auch nichts an und die nehmen auch nichts an
nehme nur die päckels derer die netterweise auch für mich nehmen. hab nämlich selber oft genug abgenommen damit die dinger bei uns bis zu 3 wochen den weg versperrten.und im gegenzug durfte ich dann zur post latschen. leider klingelt jeder paketdienst immer zuerst bei mir...rücksichtslos auf jegliche tageszeit...nervt echt ab weil wir ja an die 90 mieter hier haben
Ich nehme nur für ausgewählte Nachbarn etwas an, sprich von 7 nehme ich für 4 etwas an. Nachbarhäuser nehme ich gar nicht an. Ich lege aber auch keinen Wert darauf, dass andere etwas für mich annehmen, denn ich habe in der Nähe Shops wo ich meine Pakete abholen kann (DPD und GLS) , Hermes kommt bis zu 3x und DHL liefert auch dann in die Packstation oder in die Filiale. Also, daher finde ich es dann auch nicht schlimm. Mich nervt es aber wirklich absolut, dass Nachbarn Ware bestellen, die den ganzen Tag arbeiten sind und es anscheinend für selbstverständlich halten, dass die Nahcbarn sich um die Annahme zu kümmern haben. So eine habe ich zB. auch hier im Haus und das passiert ca. mind. 2-3x die Woche.
Aber sie kann doch nicht von der Arbeit zu Hause bleiben, nur weil sie ein Paket erwartet?! *staun* Ich finde es selbstverständlich, für Nachbarn, die ich kenne, Pakete anzunehmen. Ich bin auch oft nicht da und meine Nachbarn tun das gleiche für mich! Natürlich bedanke ich mich auch dafür, aber eine Hand wäscht die andere, das ist doch kein Problem! Wenn ich gerade nichts annehmen kann oder will, weil ich unter der Dusche stehe oder sonstwas, dann muss er eben wo anders klingeln, oder es ggf. wieder mitnehmen. Ich mache mir da keinen Stress. LG, Cel
darf ich als arbeiter nun keine pakete mehr bestellen? da bin ich aber froh so nette nachbarn zu haben, die nicht so eine meinung haben
Sprech das Thema doch einfach bei deinen Nachbarn an. Dann kannst Du sehen ob es o.k. ist wenn ihr euch gegenseitig die Pakete annehmt. Bei uns stellt der Paketdienst aber die Sachen auch vor der Türe ab. (Habe ich so vereinbart).
Mal ehrlich, ist es normal, 2-3x die Woche Pakete zu erwarten, wenn man genau weiß, dass man nicht zu Hause ist? Dann würde ich es mir entweder zur Arbeitsstelle schicken lassen oder es zu einem Bekannten schicken lassen. Aber da diese Person, in meinem Fall, sich eh immer undankbar zeigt, geht es mir herzlich am Popo vorbei, was mit ihren Paketen passiert und das sehen meine anderen Nachbarn mittlerweile genau so.
denn ich bin IMMER wenn der DHL bote kommt arbeiten oder meinen Sohn in den KIGA bringeN:
Meine Nachbarn im Büro nebenan nehmen sehr viel für mich an. Sie haben auch schon Lindt Pralinen als dankeschön bekommen.
Ich nehme für jeden hier im Haus an. Ist doch überhaupt kein Probem
kommt drauf an für wen, wenn es die Nachbarn sind, die einem mit dem Hintern nicht angucken, sag ich auch mal NEIN. Nachnahme eh nicht, nicht daß ich drauf sitzen bleibe
Unser Ersatzpostbote ärgert mich weiterhin, nun schon das zweite mal, daß er einen Zettel einwarf vonwegen Paket, obwohl ich zu Hause war, er hat nicht geklingelt
aber ich lauf ja gerne zur Post und schlepp riesige Pakete durchs Dorf
Ich nehme für alle Nachbarn an und die im Gegenzug auch für mich. Und wenn jemand länger nicht da ist, dann dürfen die Pakete auch bei mir im Flur "warten". Vom Flachbildfernseher bis zum Kanupaddel war da alles schon dabei.
Ich hab das umgedrehte Problem. Meine DHL - oder Hermes Zusteller geben meine Pakete gerne in der Nachbarschaft ab. Leider-- die Postfiliale ist auf der anderen Straßenseite, die Paketstation ist auch in der Nähe. Stattdessen darf ich bei den Nachbarn die Pakete zusammen suchen. Das beste war das ein Paket im Nachbargeschäft abgegeben wurde, dieses hatte aber dann 3 Tage zu. Medikamente mit dem Hinweis :"keine Nachbarschaftsabgabe und nicht an Kinder abgeben" landen auch irgendwo - grrrrrrrr Ich möchte meine Päckchen bei der Post abholen!! Gruss Maximiliana
mir wurde mal Lachs von der Geschäftsleitung geliefert als Weihnachtsgeschenk mit der Aufschrift "gekühlt lagern" Meine Nachbarin hatte es über eine Woche, ich hatte keinen Zettel im Kasten und es wurde nicht gekühlt. Konnte es wegschmeißen dann.
also die 4 weiteren Parteien bei uns im Haus.Denen bring ich es auch meist noch hoch (ich wohne EG) Hab schon mal was fürs Nachbarhaus angenommen.Dem bin ich dann 4 Tage hinterher gelaufen weil er a) nie da war und b) wohl nicht selbst mal auf die Idee kam es abzuholen. LG Chrissie
Hallo ! Da wir von zu Hause aus arbeiten wissen der DHL-Fahrer und die Fahrer der div. anderen Unternehmen, das sie Pakete bei uns los bekommen. Wir haben da grundsätzlich kein Problem mit. Ab und zu nehmen die auch was für uns an, wenn wir Samstag morgens auf dem Fussballplatz sind ;-) LG Ute