Elternforum Aktuell

Pacht für einen Schrebergarten / Holzlagerplatz

Pacht für einen Schrebergarten / Holzlagerplatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, ich möchte gerne ein Grunstück als Schrebergarten verpachten...mit der Höhe der Pacht tu ich mir da ein bißchen schwer...und wollte daher mal fragen, ob hier jemand einen Garten gepachtet hat und was ihr so zahlt...klar ist das regional unterschiedlich...aber so nen Richtwert...es sind 500 qm - im Rhein-Main-Gebiet gelegen - und im Moment liegt es noch total brach...ist umzäunt und mehr nicht...einer möchte das als Holzlagerplatz haben...hmmm... lg und vielen Dank schon mal... Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten vor ein 1000qm Grundstück in Rheinland-Pfalz für 100€ im Jahr zu pachten (allerdings nicht umzäunt). Hat dann aber leider nicht geklappt weil jemand schneller war. Gruß Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob das zulässig ist mit dem Holzlager. Ein Bekannter von mir hatte eines und mußte weg, weil es als gewerbliche Nutzung eingestuft wurde. Lg Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tip! Darüber habe ich auch gerade nachgedacht...ist ja nur als Garten eingetragen...ringsherum haben Leute auch ihr Holz gelagert, aber das ist ja meist zum privaten Nutzen...Hatte da nämlich überlegt, ob ich dann mehr Pacht nehme, wenn er es gewerblich nutzt...oder ob ich es ihm als Garten verpachte...Wie war das denn bei deinem Bekannten? lg heike