Elternforum Aktuell

ot: warme Jacke

ot: warme Jacke

2Seesterne

Beitrag melden

Hallo, für mich alljährlich aktuell: die Jackenfrage Ich bin eine fürchterliche Frostbeule und auch die Tochter im Teenageralter friert schnell. Ich habe immer das Gefühl, ich bin da die Einzige, weil mir die Jacken/Mäntel fast immer zu dünn sind. Entweder es ist angeblich Daune und dann gibt es innen kein wärmendes Fleecefutter. Oder es gibt innen noch so wärmendes Fleece, das geht aber das endet oberhalb der Nieren. Oder es sind Jacken, die für mich allenfalls als Übergangsjacken durchgingen. Meine Lösung bisher ist immer, dass ich über das Langarmshirt und den Pulli noch mindestens eine Sweatweste ziehe. Für die Tochter hätte ich jedoch gerne eine Jacke, die auch das Gesäß bedeckt und warm ist. In der Schule ist die Raumtemperatur bei etwa 24°C, sodass sie sich nicht so warm anziehen muss. Meine Sweatjackenvariante scheidet für sie auch aus, weil die Büchertasche alleine schon meist 10 kg wiegt und gestopft voll ist. Wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Meine Erfahrungen bisher: für mich: - Esprit: sehen zwar warm aus, aber ich friere trotzdem - Jack-Wolfskin 3-1-Jacke: geht gar nicht. viel zu dünn - eine ziemlich teurer, schicker Gaastramantel, in dem ich auch ziemlich friere, da er "nur" eine wetterfeste/robuste Außenseite hat, aber innen nur dünn gefüttert ist - Skijacke von CMP: außer zum Skifahren, bei dem man sich bewegt, zu dünn für die Tochter: - früher Ernstings: ging so - sehr teurer EddiePenmantel: in dem hat sie am allermeisten gefroren, obwohl angeblich über 90% Daune - Skijacke von Roxy: auch nicht so wirklich warm Eure Ideen? LG 2seesterne


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Woolrich ist warm und von guter Qualität.


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Die finde ich auch ziemlich schick. Aber die Preise


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ja die sind teuer, aber du hattest ja nach einer wirklich warmen Jacke gefragt, nicht nach einer günstigen. Die sind definitiv warm.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

meine Lütte trägt auch eine von woolrich, vorher hatte die Große die an. Die Anschaffung hat sich gelohnt. Die Lütte trägt sie auch jetzt schon im 2. Jahr....LG maxikid


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Du kauf dir eine gecheite und net dauernd irgend eine Billige......und es gibt genug Jakcen die bis zum Knie runter gehen...... wenn du einmal vernünftig investiertst hast Jahrelang ruhe


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Und sich dort beraten lassen. Früher hatte unserer sogar eine Kältekammer, das wäre ideal zum Testen gewesen... Aber meist wissen die Verkäufer dort, was sich für Kälteempfindliche Leute eignet bzw. welche Temperaturen abgefedert werden sollen...


Julikathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Diese Funktions- und Skijacken sind ja eher für andere Zwecke, wenn man eben Sport macht draußen. Klar, dass die nicht so superwarm sind. Es gibt doch von eigentlich allen Marken dicke warme Wintermäntel, die locker bis zum Knie gehen. Ich habe hier zwei, die mir meist zu warm sind und nur bei -10 Grad oder so zum Einsatz kommen. Daune finde ich nicht so gut - sowohl aus ethischen Gründen als auch wegen des unangenehmen Geruchs und der komplizierten Reinigung. Gibt definitiv auch sehr warme Mäntel azs synthetischen Materialien. Seid ihr denn mal durch die Läden gegangen? Online sieht man ja meist nicht, ob das Zeug wirklich warm ist.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ich komme einfach nicht auf die Marke... Hmpf Meine Tochter hat einen Mantel der super warm ist (die friert mit ihren 43 Kilo auf 164 cm auch schnell, die Bohnenstange) Ist nicht von Bench glaub ich... ich schaue nach wenn sie heim kommt Hat 159,-€ gekostet und hält schon den 2. Winter


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Meine Tochter trägt eine von Ticket to heaven, auch schon das 2. Jahr. Sie ist leicht, hält aber sehr gut gegen Kälte und Nässe. Sieht ein bisschen nach Parker aus... Habe ihr bei Euch einen Globetrotter Laden? Dort gibt es ja so viele div. Marken...... LG maxikid


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

So heißt die Marke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Schöne warme Jacken haben ICEPEAK, CMP oder STEEDS. Unsere große Tochter hat ein 70€ Jacke das zweite Jahr Wind, Wasser geschützt und winterwarm. Die Jacken sind zur Zeit total im Trend. Ist eigentlich Reiterkleidung. Schau mal bei WWW.kraemer.de. Ich bin froh das die Jacke so lange hält und absolut im Trend ist, da hat sich ein Weihnachtsgeschenk mal gelohnt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Bei uns schwören alle auf Wellensteyn. Selbst Junior hat jetzt das dritte Jahr eine Wellensteyn Jacke. Die haben einen guten Wiederverkaufswert auf ebay. Wenn man die Jacken aus dem Vorjahr immer wieder verkauft, halten sich die Kosten auch in Grenzen. Warm sind sie auf jeden Fall.


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

halten super warm. Meine Tochter schwört auch auf Wellensteyn.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ja, die Wellensteyn Jacken sind schön warm. ich habe auch eine, die ich gerne im Winter anziehe, wenn ich mal wieder bei Junior Fußballspielen 2-3 Stunden draußen in der Kälte auf dem Fußballplatz stehen muss. Aber die sind halt sehr teuer. Ob ich die meinem Kind kaufen würde, weiß ich nicht. Aber vielleicht findet sich ja eine gebrauchte Jacke. :)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wenn man sie nicht so gut verkaufen könnte hätte ich da auch Hemmungen. Aber so kosten die mich netto nur um die 70 Euro.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ich trage eine superwarme Naketano Winterjacke ,das ist mir oft fast schon etwas zu warm. Ansonsten haben ich noch ne Hilfiger & ne Superdry Winterjacke. Beide allerdings kurze Jacken ,aber warm halten sie auch. Tochter 10 J. trägt dieses Jahr Esprit + North Face (Doppeljacke) ...mit beidem ist sie sehr zufrieden. Sohnemann 14 Jahre hat eine Benetton Steppjacke für d. Winter sowie von Garcia ne Winterjacke,beide halten sehr warm. LG Kerstin


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Die Jacken von Didriksons halten total warm, sind aber auch nicht gerade günstig.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

super warm, puscheliger Fleece bis über das Gesäß, Fellkragen am Kragen oben (Kunstfell) Und ich habe echt ne Frostbeule. In Ernstings hat meine auch immer gefroren, hab ich nur einmal eine gekauft.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ich habe einen relativ wärmen Wintermantel von Jack Wolfskin. Länger ist eh wärmer.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ich hab verschiedene Modelle. Die von Pepe Jeans und Wellensteyn sind windundurchlässig und daher am wärmsten. Der von Blutsgeschwister ist ein Mantel, allerdings nicht wetterfest und eher für trockene kalte Tage. Dann hab ich noch eine Gänse/Daunenjacke von Street one und eine reine Daunenjacke von Bosideng Polar Sense. Mein Kindgroß trägt Baker Bridge, Retour und Vingino. Die sind alle warm. Mein Kindklein trägt Vingino, Review (Parka) Gaastra und Hilfiger. Die sind ebenfalls dick und halten total warm. Was warm halten soll ist Parajumpers. Aber ganz ehrlich - dafür nicht. Das ist mir persönlich viel zu teuer. Kuschelig, dick und warm ist auch Naketano.


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Hallo und vielen Dank für die zahlreichen Antworten.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ich: Mantel von Jack Wolfskin und Jacke von The North Face Mann: North Face Tochter: Ticket to Heaven ( wurde auch in der Skischule angezogen)


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Lands end stadionmantel. Gibts auch immer mal wieder Mantelrabatt und hält ja auch viele Jahre.