Elternforum Aktuell

Ostersüssigkeiten -reine Neugier ;-)

Ostersüssigkeiten -reine Neugier ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade gelesen (im Osterforum), dass Leute heute noch Süssis vom letzten Osterfest zu Hause haben... ist das bei Euch auch so? Scheinbar sind wir hier unmögliche Fressmaschinen, ich habe noch nie länger als vier Wochen solche Süssis gehabt, auch nicht an Weihnachten.... Oder sagt man das dann im Forum damit die Leute nicht denken man isst soviel und ist so pädagogisch und ernährungswissenschaftlich unverantwortlich? ;-)


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bleibt nur das liegen, was keiner mag (von einer Tante geschenkt, die sich gar nicht dafür interessiert, was die Kinder mögen). Da ich so gut wie nie backe, nehme ich das Zeug mit in die Arbeit. Da wird alles vernichtet.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier bleibt auch viel liegen und wird oft irgendwann weggeworfen, ja leider. Es ist aber schon besser geworden, seit die Kinder groß sind und nicht mehr von allen Schokohasen bekommen, die sie doch nicht essen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hier, immer viel zu viel. Gestern von den Großtanten gefühlte 3 Kilo Schokolade, aber gute plus Gummibären etc. . Dann kommt ja morgen noch etwas von uns hinzu und den Großeltern..


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von Ostern nicht, aber von Weihnachten. Ob das was mit pädagogisch Wertvoll zu tun hat, wenn Lebensmittel weggeschmissen werden müssen, weil nicht mehr haltbar, weiß ich nicht. Viele Grüße


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als die Kinder noch klein waren - und von jedem Osterhasen und Schokoeier bekamen - mehr als sie essen konnten, da hatte ich dann auch noch Wochen oder Monate später das Schokozeug zuhause - essen wollte das keiner mehr. Kam dann halt bei Gelegenheit in den Kuchen oder für den Schokobrunnen zum Geburtstag. Aber ganz ehrlich - nach dem 3. oder 4. Osterhasen hängt einem das Zeug doch wirklich zu den Ohren raus - und gerade diese riesen Hasen aus billiger Schokolade wurden dann einfach nicht mehr gegessen. Aber irgendwie hat damals jeder Onkel/Tante/Opa/Oma/sonstige Verwandschaft und Bekanntschaft mind. einen Osterhasen für jedes Kind gebraucht - das dann bei 3 Kindern... Inzwischen bekommen meine Jungs noch einen Osterhasen (von uns) - und da keinen großen sondern halt so nen kleinen Schmunzelhasen - der wird innerhalb von 1-2 Tage gegessen und gut ist. Und restliche Verwandschaft schenkt nichts mehr oder steckt den Jungs eher mal Geld zu. Gruß Dhana


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schnell aufgegessen... Wenn jemand süßen Schubladen hat und immer was daraus ist der hat halt länger vom Osterzeugs. Ich kaufe nur Lindt - da slieben wir leider alle und schwups ist es gegessen dagmar


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

.... und wie sind die Reese‘s angekommen? LG D


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Quatsch. Ich denke entweder hat man viel zu viel, so dass man keine Lust mehr hat und wirklich gar nichts mehr isst. Oder man hat genau die richtige Menge und isst das alles innerhalb weniger Wochen auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich vermute der Knackpunkt sind Großeltern (bei uns nur einmal vorhanden und sehr weit weg) und Verwandte (auch alle sehr weit weg). Also ist es meistens nur das was ich selber gekauft habe und das ist dann schnell aufgemampft....


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Also rückblickend kann ich jetzt sagen, dass wir auch vieeeel zu viel haben! Aber da gebe ich den Kindern jetzt jedem eine kleine Schale und den Rest stellt mein Mann auf der Arbeit hin, dann ist das ganz schnell weg und liegt auch nicht ewig bei uns rum. Es ist überhaupt eine Ausnahme, dass es mal Schokolade gibt. Osterhasen werden hier gar nicht gegessen, da haben wir jetzt 6 und die landen im Kuchen nach und nach.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also gute Schokolade bleibt bei uns sicher nicht liegen. Die ganz billige die nach nix schmeckt verbacke ich zeitnah, und so alle sechs Wochen Räume ich den Süßigkeiten Schrank aus und werfe Sachen weg die wir sicher nicht (mehr) essen. Wobei ich ehrlicherweise letzte Woche eine Packung angebrochene Lebkuchen fand, weiß der Geier wie die sich versteckt haben-noch dazu meine lieblings Sorte die bleibt eigentlich nie liegen...


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

passiert hier leider auch, denn 2 meiner Kinder sind Nuss- Allergiker und es gibt immer noch genug Leute in der Verwandschaft, die das nicht verstehen und Schokolade mit Haselnüssen schenken (Milka zb) . Vieles wird dann mit Kind 3 getauscht, weil die keine Allergie hat, aber da sie nicht für 3 essen kann, bleibt auch immer mal was liegen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht bleiben Sachen liegen, weil sie einfach nicht schmecken? Es gibt so viele Billig-Packungen mit Oster- oder Weihnachtszeugs, die halt schön bunt aussehen, aber wirklich überhaupt nicht lecker sind. Dazu kommt, dass Kinder oft die Hasen zu niedlich zum essen finden (ich konnte sie als Kind auch nicht aufessen). Meine Tochter hat zu Weihnachten so einen Lindt-Teddy geschenkt bekommen. Der ist bestimmt lecker, aber er steht zur Zeit noch dekorativ im Wohnzimmer rum, weil er so süß aussieht. Bevor er im Mai abläuft, werden wir ihn aber essen. Ansonsten kaufe ich meiner Tochter eigentlich nur Süßigkeiten, von denen ich weiß, dass sie sie auch mag. Und davon (leider zu) reichlich....


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier bleibt sogar Lindt oder Milka stehen weil es einfach zu viel ist. Meist backe ich nach 6-8 Wochen Schokokuchen, damit nichts weggeworfen werden muss. Als Kind hatte ich sehr lange einen Schoko-Osterhasen im Regal stehen. Mit 3J. geschenkt bekommen, wollte ihn nicht essen. 13 Jahre später ist er runtergefallen, kaputtgegangen. Da hat niemand probiert. Die ehemals braune Vollmilchschokolade war ganz weiß. Er ist "ehrenvoll" im Müll gelandet.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibt es nicht so viel, dass es bis zum Fest des nächsten Jahres überleben würde. Wenn von der einen Oma wieder Gummischlangen (nicht Schlangen aus Gummibärchenzeug sondern so ganz dünne, meist rote oder gelbe "Schlangen") kommen, bei denen einem der Appetit beim Lesen der Zutatenliste vergeht, dann warte ich nicht bis zum Ablaufdatum. Das kommt gleich in den Müll. Das mute ich auch den Kolleginnen nicht zu.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind die Sachen die wir alle gerne Essen ratz, fatz weg gefuttert. Billigschokolade schenkt hier bei uns keiner, also brauche ich die schon mal nicht zu entsorgen. Unsere Kinder bekommen von unseren Vermietern zu Nikolaus und Ostern Riesentüten mit Süßkram geschenkt. Das reicht bei einer kleinen Ration jeden Tag mehrere Wochen. Oma, Opa & Co machen lieber etwas in die Spardose als Süßigkeiten zu kaufen. Finde ich wirklich super. In weiser vorraussicht kaufen wir unseren Kinder für diese Feiertage nichts weiter. Was bei uns immer schlimm ist, ist der Süßkram von Karneval. Der bleibt bei uns Wochenlang liegen und spätestens zu Ostern wird er entsorgt, weil niemand von uns mehr Bonbons & Co essen mag.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das auch im Osterforum geschrieben. Und ja, das liegt hier wirklich noch von Ostern 2017. Das liegt einfach daran daß wir "wochenendnascher" sind. Heißt: hier wird an Wochentagen nix, wirklich gar nix genascht. Heute durfte mein Sohn also was naschen, ist ja Samstag - also Wochenende. Er durfte 1 bueno und 4 von diesen kleinen sckokokugeln im Netz futtern. Ich habe eben eine ca zu einem Drittel gefüllte Tüte Salzbrezeln genascht, mein Mann heute gar nix. Da dauert das eben ne Weile bis man alles verbraucht hat. Zumal meine Mutter viel naschzeug verschenkt. Sie hat erzählt das sie über 10 verschiedene naschis für meinen Sohn hat. Ua. 2 Tüten Chips, eine Packung oreos, Kinder Schokohasen, Milka Schokohasen, Maxi ü-ei, ein Big Pack Duplo, eine Tüte kit kat Minis etc pp. Das ist halt wahnsinnig viel. Das langt ewig.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte letztes Jahr noch Weihnachtssachen vom Vorjahr. Die hatte ich aber extra nach Weihnachten im Angebot gekauft (letztes Jahr lagen die teilweise bis Ostern noch im Supermarkt) und die waren auch noch haltbar. Vor Weihnachten sind mir die Torroncini zu teuer.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unf deswegen bleibt auch nichts übrig, wir sind auch alle solche Fressmaschinen Hier werden Sachen versteckt wie Duplo, Maoam, kleine Gummibärchentüten, Hanuta, Kaugummis, Lutscher...alles, was die Kids sehr gerne mögen und man gut einzeln verstecken kann. Einzig ein Schokohase ist mit dabei, der fehlt ihnen sonst.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ich kaufe außer einem Osterhasen nix mit Ostern drauf, die Jungs haben ihre Lieblingszutaten, davon hole ich was und gut, der Billigkram kommt nicht mehr rein,, Hauptsache viel und billig ... Wir kommen gerade aus Holland/Belgien, da schlägt man schon über die Strenge und wir sind noch so satt, Määhhh!


Nesaja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist super schlecht... ich glaube das beantwortet alles Liegen bleibt nur was keiner mag und das wir weggeworfen oder in nen Kuchen gemischt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... steht noch der Lindt Osterhase vom letzten Jahr und dieses Jahr ist ein neuer dazu gekommen. Mehr Ostersüßigkeiten habe ich gar nicht geschenkt bekommen, aber ich mag die Lindt Hasen einfach nicht. Deshalb esse ich sie nicht. Meine Kinder bekommen von mir meist nur eine kleine Süßigkeit und ein Sachgeschenk. Liebe Grüße Leaelk


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Zerkleinern und in einen Kuchen oder Muffins tun. Ich mag die Lindt Sachen auch nicht. Frueher haben wir die mal geschenkt bekommen.


EmmaKili

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekommen jedes Jahr gefühlt Tonnen von Schoki...liegen bleibt bei uns nichts - außer Lindt...die mögen ich und die Kids nicht da schmeckt jede Billigschoki besser...aber selbst die wird verwertet...mein Menne isst alles...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaKili

Jedes Kind hat alleine 8 Osterhasen bekommen und unendlich viel anderes, alles Markenschokolade. Langt für 3 Jahre...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Kann man da nicht mal mit den Leuten reden und sagen, daß so viel Schokolade liegen bleibt? meine Mutter kaufte auch immer diese Billig-Tüten aus dem Aldi, die hier keiner mochte. Wir bevorzugen Lindt und Gubor und wer das nicht kaufen will, da zu teuer, der soll eben gar nix kaufen. Weniger ist oft Mehr.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch das ich kein mon cherry mag. 3 Pakete bekam ich..wie immer. Es wird trotzdem immer wieder weiter so gemacht, da die Verwandtschaft das so toll findet und sich nichts sagen lässt


EmmaKili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EmmaKili

Versteh ehrlich gesagt nicht wie was liegen bleiben kann...selbst wenn mein Liebster nicht die Reste essen würde, wäre alles weg...Reste die keiner mag nimmst man halt dann zum zumischen der Kuchenglasur oder so... Min cheri- die bleiben bei uns auch liegen..aber die nehm ich mit in die Arbeit...irgendwer isst sie schon


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bleibt nichts über. Ich kaufe nur lieblingsschokolade der jeweiligen Personen und das auch in der Menge das es höchstens 2 Wochen lang liegt, wenn überhaupt. Ein einziges Goldhäschen wird aufbewahrt, weil es in Augen meines Kindes was besonderes ist und solange steht bis kurz vor Ablauf des mdh.


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns findet sich immer viel Süß-Kram, bekommen viel für die Kinder von Verwandten. Normalerweise gibt es bei uns keine Süßigkeiten, ab und an mal Gummibärchen (so am WE). Schokolade mögen wir zwar auch, da es aber nicht in unseren Alltag gehört (viele Essen ja nach dem Essen, nachmittags oder abends „fest“ etwas Süßes) kommt auch niemand auf die Idee danach zu fragen. Also steht es hier über Wochen und Monate im Schrank rum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bleibt nie was übrig, weil ich eben Süssigkeiten kaufe, die hochwertig sind und die Jeder hier gerne ißt. Außerdem übertreiben wir nicht


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch nur hochwertiges bekommen, aber eben in Massen. 6 Lind Hasen pro Kind...isst hier niemand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ICH kaufe auch nur höherwertige Sachen, dafür nicht sooo viel, aber die liebe Verwandtschaft und z.T. auch Nachbarn lieben diese Hohlkörpermischbeutel für wenig Geld und viel Hohlkörper. Wir haben schon zig mal gesagt, dass das nicht gewünscht ist, aber ohne Erfolg. Die schmeiße ich wirklich auch mal weg, weil wenn ich schon nasche, dann soll es mir auch schmecken und nicht nur die Zuckergier befriedigen. Dem Kind wäre das natürlich eh egal, auch deshalb entsorge ich ich sowas dann.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bleiben die Goldhäschen auch nur "übrig" weil ihnen keiner die Ohren abbeißen möchte ;-) Wir naschen weder extrem viel noch extrem wenig. Aber gerade nach der Fastenzeit vielleicht doch noch etwas bewusster als zuvor.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gab es pro Kind 1 Milkahasen, 1 Lindt - Schaf und 6 oder 7 Milka - Bonbons. Wir sind im Urlaub, morgen kauft meine Ma die reduzierten Osterartikel und wird sie verstecken. Aber auch keine Unmengen.


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ewig liegen lassen und wegschmeißen kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Sachen die hier keiner mag, werden nach ein paar Wochen verarbeitet (Backen, Schokobrunnen) oder mit zur Arbeit genommen. Ich habe auch schon Billig-Hasen hier im Mehrfamilienhaus einfach unten auf den Briefkasten gestellt "zum Mitnehmen". Ging immer in kürzester Zeit weg.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Meine Familie mag nur Käsekuchen, nichts mit Schokolade. In die Firma mitnehmen bringt auch nichts, da alle immer auf ihre Figur achten....LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben so viel bekommen von der Verwandschaft, das wird entweder zu mächtig Bauchweh führen oder lange reichen... Ich hab das Gefühl niemand weiß, was er zwei Kleinkindern zu Ostern schenken soll außer Süßkram und gefärbten Eiern. Und das bei einer Familienfeier mit 100 geladenen Gästen. Mir wäre lieber gewesen, sie schenken gar nichts... LG Lilly


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mein Mann bekam von seiner Mutter ein hässliches Plüschtier....man fragt sich warum?


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

War es noch nicht mal ein Hase?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Eine Ente...


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ahhh jaaaa.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ahhh jaaaa.