Elternforum Aktuell

@Oma

@Oma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

......"Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht, was „Zeit“ ist? Ganz einfach, der Ablauf von Ereignissen, oder? Ich habe mal von einer absolut spannenden Theorie gelesen, wonach Zeit vielleicht gar nicht, wie wir es empfinden, linear verläuft, sondern punktuell ist. Nur könnten wir sie so nicht „erleben“. Stell dir ein geschlossenes Buch vor. Der Inhalt ist von Anfang bis Ende bereits enthalten. Du wirst ihn aber erst kennen, wenn du das Buch aufschlägst und Seite für Seite liest. So ist nach dieser Theorie auch die Zeit: Alles ist bereits vorhanden, aber wir müssen all das, was da vorhanden ist, Sekunde für Sekunde „leben“, um es wahrnehmen zu können."........ Hi Marion hab gerade jetzt erst deinen absolut interesanten Beitrag zur Zeit unten gelesen. Das ist eigentlich gar nicht so abgefahren, denn wer sagt uns dass die Zeit linear ist?????? Wenn sie als Dimension zu Betrachten ist ist sie soga45 mit hoher ahrscheinlichkeit nicht linear und ebeso wie gr.. Himmelskörper das Licht anderer ablenken- so stellt Hawkins die Theorie auf dass sich dadurch auch die Zeit ablenken lässt. schad dass ich das gestern nicht mitbekam die iskussion. Aber wenn du Lust hast für solche Themen hab ich immer ein Ohr. liebe Güße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wunderbar poetische Geschichten, kann ich jedem empfehlen. "Und immer wieder die Zeit" - von Alan Lightman Besser auf englisch: "Einstein's Dreams" bei amazon.de LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kann man in der Pfeife rauchen. NICHT saukomisch, sondern teilweise sehr traurig. Menschen bauen in den Himmel, um nicht altern zu müssen. In einer anderen Geschichte zieht sich die Zeit ins Unendliche. In einer anderen Geschichte stehen Menschen jeden Morgen auf und erleben jeden Tag neu - sie kennen nichts, niemanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och, ich bin ehrlich gesagt für jede noch so schräge Theorie offen. Und die Vorstellung, dass die Zeit punktuell ist und nicht linear, kann ich mit sogar eher vorstellen als die Unendlichkeit des Alls. DAS ist etwas, was mich immer in wieder in ungläubiges Staunen verfallen läßt. Wie unbedeutend sind wir doch... Zwei Aphorismen dazu (hach, ich kanns einfach nicht lassen...) Zwei Dinge scheinen unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. Albert Einstein Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Douglas Adams britischer Schriftsteller (1952 - 2001) LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei solch philosophischen Themen fallen mir immer die Bücher von Jostein Gaarder ein. Allerdings umfassen die meist einige Themen in einem, egal ob, Leben, Tod, Zeit, Unendlichkeit, vieles was Mensch halt nicht begreifen kann. Er gibt auch keine klaren Vorgaben, was der Leser denken soll, sondern überläßt ihm meist eine eigene Interpretation. Einige sind ausgegebene Kinder- und Jugendbücher wobei ich sagen muß, bei Sofies Welt mußte ich immer wieder zurück blättern, weil es teilweise zuviel Input auf einmal war, und andere beschäftigen sich doch sehr mit Leben und Tod, wo ich mir trotz der teilweise kindgerechten Worte nicht sicher bin, ob kindgeeignet! Mich haben aber die meisten Bücher sehr beeindruckt (außer Vita Brevis, das fand ich doof) und zum Nachdenken gemacht, vorallem, daß es ganz einfach Dinge gibt, die das menschliche Gehirn nicht begreifen kann, und da zählt die Zeit ganz sicher auch zu. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....das philosophische Momentum kommt da bei mir immer etwas zu kurz. Da geht meine Literatur eher in Richtung- Wie beeinflusst "dark matter" (dunkle Materie) Licht und Zeit und Gravitation beider.. Im Prinzip glaube ich ja an ein n- dimensionales Universum ( n= 1,2,3,4- unendlich). Das die Zeit wahrscheinlich nach Länge Höhe Breite die nächste Dimension ist ist anzunehmen und wird durch vielerlei Hinsicht belegt. Dann haben wir ja die NOCH bestehende Begrenzung der Geschwindigkeit der Lichtgeschwindigkeit 299 792 Km/sec (sog Vakuumlichtgeschwindigkeit). Aber Allein die Tatsache dass sich Licht allein in unserem Universum viwelfältig verhält und je Medium langsamer oder schneller ist. Oder du kennst sicher die Zwillingstheorie ganz bekannt einer bleibt auf der Erde der anderwe startet mit ichtgeschwindigkeit und kehrt nach seiner Zeitrechnung 2 Jahre später zurück, während der auf Erde gebliebene 50 Jahre älter wurde liebe Grüße Johanna