Mitglied inaktiv
Was haltet Ihr davon, dass China seine Olympia-Vorfeier auf dem Tiananmen-Platz feiert? Für mich ist das irgendwie ziemlich respektlos gegenüber den Opfern. Und überhaupt, was haltet Ihr davon, dass die Olympischen Spiele in China statt finden? http://www.tagesspiegel.de/politik/International-China-Olympische-Spiele-Menschenrechte;art123,2353886 http://www.welt.de/politik/article1089909/Doping-Experte_fordert_Boykott_der_Spiele.html
für diese Spiele des Geldes sollte er entzogen werden. Nicht erst seitdem Gospodin Putin mal soeben die Olympischen Winterspiele ins Russische Reich heimgeholt hat (Wortwahl ist böse, aber beabsichtigt), empfinde ich den sog. Olympischen Geist als Hohn. Wer zahlt, erhält und wer noch mehr zahlt, kann sogar alle Bedenken mitkaufen. Noch in den 80iger Jahren wurden die Olympischen Spiele in Südafrika boykottiert (oder war das in den 90igern?) und heute??? Ein bisschen lamentieren und dann darauf verweisen, dass Enthaltung ja nichts bewirkt. Stimmt - aber Mitläufertum auch nicht! LG, AyLe
ich hoffe, dass diese spiele genau "soviel" zuspruch bekommen wie die tour de france in diesem jahr. das haben sie verdient. amnesty international hat vorgestern oder gestern über die medien erneut die eklatanten, nach wie vor vielen, drastischen menschenrechtsverletzungen in china angeprangert. dann kommt hinzu, dass dieses land im zuge dieser strategie, sich über sportliche erfolge ansehen zu verschaffen, schon die kleinsten kinder in turn-lager steckt, die permanente körperverletzung und psychoterror in einem sind. die eltern schicken ihre "vielversprechenden" mädchen und buben sogar freiwillig dorthin, weil sie sich ruhm und geld davon versprechen. wer filme über diese terrorlager schon mal gesehen hat, kann nicht mehr schlafen.
Ihr meint die Dopischen Spiele in Doping-City? Ich werde sie boykottieren, denn das ist das Einzige, was ich machen kann Olympische Spiele an ein Land zu vergeben, dass die Menschenrechte mit Füßen tritt und mit dieser Veranstaltung zeigt, dass es nichts aber auch gar nichts ändern will, war und ist beschämend. Schade, dass der olympische Gedanke tot ist und das Geld regiert (aber das war ja schon bei den Coca-Cola-Spielen so) Jutta
ich glaube, es gibt auf der welt nur noch ein komitee, das schlimmer und korrputer ist als das olympische k., und zwar die FIFA.
korrputer = korrupter (ich wollt euch bloß mal testen ;-) . das wichtigste wort im ganzen text und dann falsch...
Die Luft in Beijing ist so schlecht, die Feinstaubbelastung so enorm hoch, dass z.b. das australische Team erst so spät wie möglich anreisen will. Das chinesische Fleisch ist so stark hormonbelastet, dass befürchtet werden muss, dass Sportler nur durch den Verzehr positive Dopingergebnisse haben werden (Tatsache oder gute Ausrede ? *LOL*). Das sind meine zwei irrsinnigen Meldungen aus den Nachrichten heute ! ;-) Ich bin ohnehin kein Sport-Gucker, aber da schau ich nicht einmal die Eröffnungsfeier an.
für mich haben solche großveranstaltungen immer einen bitteren beigeschmack, egal ob olympia oder fussball-WM Wenn ein land den zuschlag bekommt, welches noch nichtmal annähernd die örtlichkeiten vorweisen kann, find ich das nicht mehr normal. egal ob nun Afrika oder china oder auch letztes jahr deutschland. jedesmal müssen erst milliarden von euros/dollars ect investiert werden. wieso finden solche veranstaltungen nicht wie früher ohne publikum statt und dann in ortschaften, die bereits solche veranstaltungsorte vorweisen können?
"wieso finden solche veranstaltungen nicht wie früher ohne publikum statt und dann in ortschaften, die bereits solche veranstaltungsorte vorweisen können?" scheibt Claudi70. weil dann keine mio-summen hin- und herbewegt würden, von denen sich die herren dann im vorbeilaufen bedienen können. ist bei fördergelder jedweder art das grundprinzip - bewege geld und bediene dich währenddessen. taler, taler, du musst wandern.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang