Mitglied inaktiv
... heute Nacht jährt sich zum 82. Mal die Reichspogromnacht: https://www.youtube.com/watch?v=VRMf5G5YXdo
Das waren Linke!
Hier ein interessanter Artikel dazu aus einer sehr informativen Zeitung. https://juedischerundschau.de/article.2020-11.hier-habe-ich-gestern-noch-getanzt.html
Auch wieder Bezahlschranke.
Für mich lohnt es sich da zu bezahlen.
Hej! Der 9. November ist sowieso en schicksalsschwerer Tag in der deutschen Geschichte, eigentlich hätte er gut Nationalfeiertag sein können. Gruß Ursel, DK
Ich denke, dass man ihn wegen der Reichspogromnacht bewusst nicht zum Nationalfeiertag erklärt hat. Das hätte schon, wie man hier in der Region sagt, ein "Geschmäckle" gehabt. Auch wenn der Mauerfall am gleichen Tag passiert ist.
Man könnte einen Trauertag daraus machen.
Dann wären ja die DDR1-2.0ler wieder beleidigt!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist