Mitglied inaktiv
http://www.dasversteckspiel.de/ www.zeit.de/2007/26/Halberstadt vg, MF
Laut Broschüre sind damit als schon mal absolute No Gos: 18, 28,88. Ich fordere dann noch die 55 (Verwechslungsgefahr mit SS) und 81, steht für Hells Angel. Mit anderen Worten: Suchet, so werdet Ihr finden, und wir können die ersten 100 Zahlen als nicht gesellschaftsfähig brandmarken. Eine reine Zahl kann vieles bedueten, auch auf Jacken. Das muß nicht von vornherein eine bestimmte menschenverachtende Weltanschaueung repräsentieren. Da kommt es doch wohl immer noch auf den einzelnen Träger an sowie auf die Aufmachung. Eine 55 sagt noch gar nichts, in bestimmten Schriftarten dargestellt ist der Bezug sehr wohl eindeutig. Viele Grüße Ralph/Snoopy
Das wußte ich nicht...oh man, das heißt für mich ab jetzt, keine Klamotten mir Zeichen o.ä. zu kaufen. Und jetzt bin ich immer näher dran, meine u.e. Firmen diesbezüglich anzuschreiben. Die 81 kann ich nicht heraustrennen, das ist ein Ausbrenner... sandra
Um Verbote ging es eigentlich gar nicht. Eher um die Botschaft die damit transportiert wird. Wenn ich auf meine Lederjacke einen Aufnäher mit der 81 habe, sollte ich mich tatsächlich nicht bei den Outlaws blicken lassen. Initialen die SS lauten in Runenschrift zu schreiben ist ungeschickt. Es ist ein Unterschied, ob ich ein Sweatshirt im Basketballcharakter mit der Nummer 88 trage oder ob ich einen Aufnäher auf einem Camouflagejacke trage
natürlich kann man nicht jede zahl weglassen. die 88 aber ist quasi die creme de la creme der nazizahlen und eben ein symbol für ein verfassungswidriges symbol. nochmal zu unten, ich steh deiner aufforderung, die zahl an fumis jacke dranzulassen echt verständnislos gegenüber. gerade als dunkelhäutiges mädchen, das ohnehin schon des öfteren angepöbelt wird- könnte ja auch gut als provokation aufgefasst werden. weil, wiegesagt, offenbar viele leute die bedeutung der zahl 88 nicht kennen, die entsprechenden gesellen aber schon. vg, MF
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextreme_Symbole_und_Zeichen
Ich (persönlich) messe der 88 keine Bedeutung zu, der 55 sehr wohl! :-) Trotzdem finde ich es in beiden Fällen lächerlich, in der reinen aufgenähten Zahl etwas Anzügliches zu finden. Das ist in Fumis Fall zunächst einmal nichts anderes. Erst durch weitere, mit der Zahl an sich nicht in Verbindungs stehende, individuelle Aspekte wird dieser Fall heikel (Zahl auf Army-Jacke, Fumis Hautfarbe). Da Fumi ja bereits einschlägige Erfahrungen in öffentlichen Verkehrsmitteln machen durfte, muß ich da evtl. meine Meinung revidieren. Das hat aber mit der reinen Zahl an sich nichts zu tun. Mein Sohn trägt einen kurzen Haarschnitt und hat ein Faible für schicke schwarze Lederjacken. Muß ich mir jetzt Gedanken machen? Nein, weil seine Gesinnung nicht dem Vorurteil über "Ledernacken" entspricht. FC St.Pauli-Anhänger sind in Rostock festgenommen worden allein aufgrund ihres Aussehens (schwarze Jacken, Springerstiefel), weil man auf Neonazis aus war (ausgerechnet bei St.Pauli-Fans, aber gut). Alleine das Aussehen oder das Tragen von Zahlen sagt rein gar nichts aus. Hier werden für meine Begriffe Dinge ALLGEMEIN problematisiert, was einfach überzogen ist. Die Situation einzelner kann unter Umständen gänzlich anders aussehen. Dafür dann aber den Textilhersteller allgemeingültig verantwortlich zu machen, halte ich für an den Haaren herbeigezogen. Mein Arbeitskollege hat jahrelang Lonsdale-Sweatshirts getragen, hat aber alles andere als eine braune Einstellung. Man kann jetzt fragen, warum er diese Shirts getragen hat. So, wie ich ihn kenne, würde ich ihm sogar eine "jetzt-erst-recht"-Haltung zutrauen. Ich bin da ähnlich gestrickt, und ich lasse mir von niemandem einreden, daß es "gute" und "schlechte" Zahlen gibt. Wenn ich einen persönlichen Bezug zu einer Zahl habe und ich diese deshalb als was auch immer auf einem Kleidungsstück tragen möchte, dann mache ich das, und zwar völlig unabhängig davon, was andere damit in Verbindung bringen. Muß leider enden, weil die Arbeit ruft. :-( Viele Grüße Ralph/Snoopy Ralph/Snoopy
Die Bedeutung ist so gruselig, dass ich die Zahl nicht einmal ausschreibe ;-) Also musst du wohl von 0 bis mindestens 1000 verbieten lassen ... Mal abgesehen davon, dass ich unter Anbetracht numerologischer bzw. Feng Shui-orientierter Einflüsse prinzipiell die 8 in mein KFZ-Schild einbaue und wenn es sie nicht allein gibt, dann jibbet schon auch einmal eine 88 oder 888 oder gar 8888. LG JAcky
er schreibt halt schöner als ich Stilldemente ;-) Tja, und bei Fumi kommt halt noch einiges dazu, was die Empörung für die Jacke rechtfertigt. sandra
wie immer man Zahlen deutet bleibt jedem selbst überlassen. WArum also wird die Zahl mit Fumis Hautfarbe festgemachen? Wäre es gerade in DEM Fall nicht her eine Negierung der Bedeutung? Der Casus liegt in der Art und Weise wie die Zahl präsentiert wird. Natürlich wird man schnell mal mit einer Bomberjacke ungerechtfertigt in die rechte Ecke gestellt. Die rechtfertigung ändert sich mit der Verziehrung der Bomberacke, ein Patch mit der Zahl 88 oder mit einem Hackenkreuz demonstieren den Neonazi. Ein Patch ist eigentlich kein Dekorationsstück, auch wenn es als solches genutzt wird. Die Bekleidungsindustrie muss ziemlich darauf achten was für Patches benutzt werden wenn sie zum verziehren von Kleidungstücken benutzt werden. Lederjacke und Lederhose machen noch keinen Rocker, die Zugehörigkeit wird durch Patches oder Color demonstriert. Die recht Szene bedient sich durch aufsticken von Symbolen (wie z.b 88)
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist