Silke11
Hallo, weiß jemand, ob die CDU im Fall eines Wahlsiegs beabsichtigt, wieder die Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung einzuführen? Auf ihrer Wahlseite steht unter "10 gute Gründe, ... CDU zu wählen" unter 10.: "Wir wollen unsere erfolgreiche Schulpolitik in Nordrhein-Westfalen fortsetzen – damit jedes Kind entsprechend seiner Begabungen optimal gefördert wird." Das könnte man ja schon in der Richtung verstehen, oder?
Das kann alles heißen und nichts. Übliches Politker Blabla. Warum, willst Du die verbindliche Grundschulempfehlung? Wir hier in B-W sind froh, sie nach 1000 Jahren endlcih los zu sein. Das nimmt den Druck von den Kindern, den lehrern und den Eltern. Und wenn nicht alle Eltern so verbohrt sind und ihre Kids auf Teufel komm raus ins Gymi stecken wollen, dann kanns nur Vorteile haben.
x
Hi, das ist aus gutem Grund so schwammig gehalten. Auch wenn ich die Sache mit den G9-Modellschulen der aktuellen Landesregierung fragwürdig finde - die Aufhebung der verbindlichen Grundschulempfehlung hat zumindest hier keinen Run auf die Gymnasien ausgelöst, lediglich eine etwas stärkere Bewegung hin zu den Realschulen. Ansonsten ist das beschworene Chaos ausgeblieben, ganz so unrealistische Vorstellungen haben die meisten Eltern wohl doch nicht von der Leistungsfähigkeit und -bereitschaft ihrer Sprösslinge. Dementsprechend albern dürfte es sich ausnehmen, wenn die CDU das jetzt wiedereinführen wollen würde... Ich verstehe das eher als Angriff auf die Gemeinschaftsschule, die ziemlich umstritten ist (und Erfahrungen gibt es natürlich noch keine). LG Nicole
Aber für mich gibt es eh keine guten Gründe, die CDU zu wählen ;-)