Elternforum Aktuell

NPD vor dem finanziellen aus...

NPD vor dem finanziellen aus...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nachdem ich gelesen habe, daß die NPD vor dem AUS steht auf Grund eines Strafbefehls muß ich gestehen, hatte ich die Hoffnung, daß es um den Inhalt dieser undiskutablen Gruppierung geht, stattdessen lediglich um Spendengelder und falschen berechnungen. Nunja, wenn es dennoch dazu beiträgt, daß diese Partei vom wahlzettel verschwindet soll es mir auch Recht sein, ein anderer Grund wäre mir aber lieber. Nun erhoffen sie sich staatliche Parteifinanzierung, was soll man dazu sagen? Ist diese Partei es wert oder andersherum, ich stelle die Frage anders. Wäre es gegen unsere meinungsfreiheit, gegen unser Wahlrecht, wenn wir staatlich der Partei den Hahn zu drehen und ihr somit den Gar ausmachen? LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Menschheit konsumiert weiterhin Milchprodukte aus Aretsried - dann wird wohl solchen Parteien auch das Geld nicht ausgehen. Denke Herr M aus A wirds mal wieder richten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nennen wir doch ruhig Roß und Reiter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Nina, ich kenne mich mit dem Parteienrecht und der Parteienfinanzierung nicht so sehr aus, unterstelle aber, daß für eine nicht für verfassungswidrige und somit nicht verbotene Partei das gleiche Recht wie für alle Parteien gilt, nämlich daß sie Gelder erhält, sofern sie die Voraussetzung dafür erfüllt. Das halte ich für richtig. Ebenso sind die Hürden für ein Parteienverbot in diesem Land sehr hochgesteckt. Das ist auch richtig, denn sonst würden die etablierten Parteien mißliebige Konkurrenten per Verbot ausschalten. Das hat zugegebenermaßen den Zusatzeffekt, daß diese hohen Hürden dann leider auch für solche Parteien wie die NPD gelten. Das muß man dann in Kauf nehmen und ertragen, dafür muß dann wachsam als Bürger sein. Die NPD sah ich deshalb als Gefahr, weil sie Strukturen aufwies, die eine längere Zeit Bestand hatten und die es langfristig ermöglicht hätten, die ganzen Splittergruppen des rechtsradikalen Spektrums auf sich zu vereinen. DAS hätte gefährlich werden können. Wenn die NPD nun dumm genug war, sich per Gesetzesmißbrauch selbst den Garaus zu machen, dann soll es mir doch mehr als recht sein. Das Problem ist, daß damit leider die Gesinnung nicht gleich mit exekutiert wird. Viele Grüße Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soweit es geschrieben ist, hat die Partei eh schon längerfristig finanzielle Probleme, was mich ehrlich gesagt etwas wundert, denke die ganz "Harten", die halt auch in der Industrie zu finden sind, könnten da schon geld reinpumpen, wie der besagte Milchmann. Ich boykottier ihn übrigens nicht, ich mag das Zeug einfach nicht, aber der Milchreis ist so lecker:-). Die Partei ist immer an Rande der Legalität und diverse Mittäter- oder Wissenschaften schlecht nachzuweisen, von daher hat es einen bitteren Beigeschmack, wenn sie Staatsgelder auch noch dafür bekommen um weiter zu kommen:-( Aber die Betonung liegt halt auf RAND, also noch legal, von daher muß man sie wohl oder übel auch so behandeln.... Nunja, die Gesinnung wird nicht mit ausgelöscht, die frage wäre dann ob es was bringt, wenn dann halt einiges an Öffentlichkeitsarbeit weg fällt, ob es weniger menschen gibt, die darauf anspringen, oder ob es genau umgekehrt der fall wird, daß im "Untergrund" noch mehr Schaden angerichtet wird. Ich weiß es nicht, kann das nicht einschätzen:-(. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und die NPD saß Ende der 60er soviel ich weiß schon einmal in einem Landtag. Die Republikaner, DVU und wie sie alle heißen waren ein Ärgernis, aber nie wirklich eine ernst zu nehmende Größe. Werden diese Blöcke allerdings vereint, und danach strebt die NPD, sieht die Sache anders aus, weil dann dauerhaft von einer Landtagspräsenz auszugehen ist. Und zu Müller: Ja, lecker sind die Produkte schon, zumindest die, die ich damals gekauft habe. LG Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kaufe die Müller-Produkte, da die Firma, in der mein Mann arbeitet Maschinen für die Müllerbecher produziert. Müller ist der größte Auftraggeber. Wenn Müller keine Maschinen mehr benötigt, dann wird mein Mann und mehrere hundert Menschen arbeitslos. Ich verstehe die Müller-angelegenheit schon, aber es gibt auch verschiedene Blickrichtungen. Ist leider so, auch wenn es bitter ist. Mir wäre das Gegenteil auch lieber. Lusil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nicht nur das der Inhaber lt. verschiedenen Aussagen u. Berichten rechte Gruppen unterstützen soll - nein er akzeptiert auch genveränderte Lebensmittel/ Produkte ( Guten Apettit ) ICH VERZICHTE GERNE DARAUF und leckere Produkte gibt es auch von anderen Lieferanten ( Landliebe,Andechser u. Co. ) mfg mma ach,ja ich hoffe die NPD verschwindet in der Versenkung - und das dieser finanzielle Aspekt ihr endgültig das Genick bricht und sie nicht nach kurze Zeit wieder aus der Versenkung auftaucht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! was man allerdings nur als mündiger Verbraucher und Wähler schafft - wie heißt es so schön gemeinsam ist man stark - alleine ist man einsam