Elternforum Aktuell

nochmals Heirat - kirchlich

nochmals Heirat - kirchlich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Partner und ich würden gerne heiraten. Er ist katholisch, ich evangelisch. Beide waren wir schonmal verheiratet - beide geschieden. Jedoch hat er bereits schon kirchlich geheiratet ich nur standesamtlich damals. Besteht eine Chancen nochmal kirchlich zu heiraten für ihn? Eventuell nur eine evangelische kirchliche Trauung? Könnt ihr mir weiterhelfen? lg knallerbse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi also soweit ich weiss , ist das unter bestimmten unständen möglich, sucht doch einfach mal einen pfarrer auf und spricht mit ihm darüber, die müssen sich mein ich die genehmigung dann vom bischof holen!!! ich würd einfach mal nen pfarrer aufsuchen, keiner kann euch da besser informativ zur seite stehen..... lg viel glück anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Partnern unterschiedlicher Konfession überlassen die großen Amtskirchen den Pfarrern vor Ort die Entscheidung, ob er das Paar dennoch trauen möchte. Bei der katholischen Kirche ist für Ehen mit einem orthodoxen Partner, sowie mit einem Nichtchristen zusätzlich eine Genehmigung des zuständigen Bischofs vorgeschrieben. Will ein Katholik einen nichtkatholischen Partner nicht in einer katholischen Trauung kirchlich heiraten, sondern im Ritus einer anderen Konfession oder bei Ehen mit Nichtchristen auch nur standesamtlich, so muss er über den Ortspfarrer beim Bischof die Genehmigung dafür einholen (Dispens von der Formpflicht). Die kirchliche Trauung ist an die Rituale der jeweiligen Kirche gebunden, obwohl es auch hier verschiedene Optionen gibt. Wenn einer der Partner der evangelischen und einer der katholischen Konfessionen angehört und beide eine sog. „Ökumenische Trauung“ wünschen, erfolgt die Anmeldung auf beiden Pfarrämtern. Abhängig davon, in welcher der beiden Kirchen die Trauung vollzogen werden soll, wird jeweils ein Pfarrer der anderen Konfession um Mithilfe gebeten. In der evangelischen Kirche ist die „Ökumenische Trauung“ also eine evangelische Trauung unter Mitwirkung eines katholischen Geistlichen - und umgekehrt. (Eine Ausnahme gilt für den Bereich der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Baden, die mit dem sog. Formular_C die Option eines ökumenisch erarbeiteten Trauritus vereinbart haben, an dem beide Geistliche gleichberechtigt mitwirken.) Grüßle