Elternforum Aktuell

Nochmal Zurueckhauen 7 Jaehriger

Nochmal Zurueckhauen 7 Jaehriger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihr da! Natuerlich habe ich schon mit den Lehrern gesprochen. Das geht ja nun schon Vorschule, 1. und jetzt 2. Klasse. Auch mit der Direktorin hab ich gerade wieder gesprochen, die stand da grad so guenstig. Natuerlich gibt es fuer die Hauer Konsequenzen. Und nach einer WEile lassen sie MAxi in Ruhe, ABER DANN KOMMT DER NAECHSTE BULLI. Und GENAU DAS IST DAS PROBLEM. Wie schon in meinem Posting geschildert, sucht sich der jeweilige Junge, der jemandem eins draufhauen will, Maxi aus. Er wehrt sich nicht. Und wer meint, weggehen und heulen ist doch toll, ei, ei, ei, wie meinst Du,w ie sich Maxi dabei fuehlt??? Als Heulsuse und Verlierer (seine Worte). Danke nochmal fuer Eure Postings, aber es ist wirklich eine komplizierte Sache. Und da es schon lange so geht, WEISS ICH, dass er zurueckhauen MUSS, sonst wird er IMMER, IMMER, IMMER gemobbt. Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Claudia, vielleicht ist auch folgender aspekt eine zusätzliche anregung (denn es kann nicht sein, dass immer nur zurückschlagen die lösung sein kann; bei uns nehmen jetzt sogar schon über 80-jährige boxunetrricht, damit sie sich ind er u-bahn verteidigen könne, kein witz; laufne wir am an ende alle aus ausgebildete karatekämpfer inklusive schusswaffe oder gaspistole im ärmel herum?) : als weiteren aspekt meine ich das stichwort opfertyp. den begriff nannte uns mal eine psychologin, die meinen sohn im kindergarten auf schulfähigkeit prüfte. ich machte mir nämlich sorgen, dass mein herzchen, das schon im sandkasten lieber diskutierte statt zurückschlug, dann in der schule vollends ins hintertreffen gerät. sie sagte mir aber: "er ist zum glück kein opfertyp. er wehrt sich auf seine art und wird schläger nicht auf sich ziehen." naja, und so hat es sich bis heute in etwa bewahrheitet. dieser schutzschild wirkt zwar nicht durchgängig oder auf anhieb, aber auf dauer beissen sich an ihm auch die chronisch aggressiven und schlagenden jungs die zähne aus. zugegeben knufft er aber inzwischen schon auch mal zurück, wenn es das mittel der wahl ist; wovon ich ihm nicht abrate. deshalb meine anregung, vielleicht in dem bereich dein kind zu stärken. wenn er tae kwon do macht, bringt er dazu doch viele voraussetzungen mit. er müsste sich doch innerlich so stark fühlen, dass er das nach außen ausstrahlt? vielleicht könntet ihr an dieser ausstrahlung noch feilen? viele grüße von der märchenfigur... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Dein UrsprungsPosting nich gelesen.Werde mich aber gleich auf der Suche danach machen... Wollte nur "kurz" dazu sagen,pass früh genug auf,wenn Dein Sohn immer alles abbekommt. Mein Sohn nun 11 wird seit 1,5 Jahren in der Schule geärgert.Er kommt nich dazwischen.(Is zur 3. klasse neu dazu gekommen,wg umzug) Nun ist es regelrechtes Mobbing und er hat seit Nov chronische Bauchschmerzen.Lag auch ne Woche im KH.Is psychisch bedingt,weil sie Ihn so fertig machen.Der Witz is,er is n ganz vernünftiger.Mitfühlend,hilfsbereit...schlägt auch nich.Auch nich zurück...tsja,von daher is er wohl das "Opfer".Ich rief letzte Woche erstmalig alle Eltern der Kinder an,die der Gruppe zugehören und die wollten Ihre Kinder alle ins Gebet nehmen.Ein Tag war`s gut,dann ging`s weiter.Nun am WE hat der Lehrer und Schulleiter nochmal alle Eltern angerufen,weil SO geht`s nich weiter. Habe ne gute Seite dazu gefunden : http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Schule/s_360.html LG,sweety


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke ihr beiden, sehr interessante Postings. Maxi hat zwei Lernbehinderungen (schwer sprachverzoegert (er ist knapp 8 J und wurde in der Schule sprachlich 5 J 6 M eingestuft) und auditory processing (weiss jetzt das dt. wort nicht), die bestimmt auch was mit seinem Selbstbewusstsein zu tun haben. Da er Einzelkind ist, mache ich sicher, dass er oft Freunde hier bei uns zu Hause hat. Erst Samstag hat er wieder ueber Nacht einen Kumpel hier gehabt. Auch sonst versuchen mein Mann und ich, (in)direkt sein Selbstbewusstsein zu staerken. Seit etwa 2 Monaten sieht er einen Kinderpsychologen, da er meinte "ich bin doof". Wir hatten das Gefuehl, dass seine Lernbehinderungen ihn seelisch sehr beeinflussten. Maxi ist aber sonst ein froehlicher Kerl, was auch der Psychologe meinte. Er muss halt u. a. lernen, dass er sich einordnen muss bei Gleichaltrigen, nicht immer im Mittelpunkt steht und dass er nicht alles so persoenlich und zu Herzen nimmt. Und eben dass er sich - wie auch immer - wehrt gegen Bullies. Lieben Gruss von Claudi