Mitglied inaktiv
Hallo! Ich muss da jetzt auch mal was dazu schreiben. Ralph hat es sehr gut erklärt.Die Kur war schon seit langer Zeit geplant und wurde schon mehrfach aufgeschoben. Es war zu Beginn ja nicht abzusehen, wie lange diese Verhandlung dauern wird. Nun nochmal zu den 30%. Diese standen Anfangs im Raume ich betone am Anfang der Verhandlung. Diese 30% beziehen sich auf das Einstiegsgehalt der Lokführer. Das heisst, nur ein Lokführer der anfängt, würde 30% bekommen, da das Eingstigsgehalt auf 2500 brutto hochgesetzt werden sollte. Ein Lkführer,der schon zig Jahre im Betrieb arbeitet, bekäme nur den Rest, der bis zu den 2500 fehlt. Das kommt bei vielen gerade mal auf 15-18%. Dazu kommt, es ging nicht vorrangig um 30% sondern umd den eigenen Tarifvertrag, bessere Arbeitsbedingungen. Diese 10% die angeboten wurden, sind auch eine Mogelpackung. Denn davon sind 4,5% Lohnerhöhung und den Rest von den 10% bekommt man nur, wenn man bereit ist anstatt 41 Stunden dann 43 Stunden arbeitet. Ist das eine Lohnerhöhung? Die Einmalzahlung von 1400 € sind bereits geleistete Überstunden, die ein Mitarbeiter dann grosszügigerweise ausbezahlt bekommt. Es war von Anfang an klar, dass diese 30% nie erreicht werden. Aber setzt man bei 15% an, wenn man 20 % haben will? Wohl eher nicht. Aber im Grossen und Ganzen hat Ralph es sehr gut klar gestellt. Gruss Rose
Gewerkschaftsmitarbeitern gehört, dass die 30 ganz schnell falle, wenn erstmal ernsthafte Gesprächsbereitschaft da sei. Kann ja dann nicht nur an der Gwerkschaft liegen, oder? GvdP xXx
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist