Mitglied inaktiv
Hatte heute Früh das Gespräch mit der Direktorin.Muss echt sagen ich bin sehr Enttäuscht.....Es wird doch echt Behauptet sie wollen jetzt sehen warum Sabrina dauernd von Vivian "Angegriffen"wird.Könnte es nicht auch sein Fr.... das sie so Enttäuscht sind wegen dem Freundschafts ende mit der anderen Mutter das sie jetzt voller HASS auf das Kind sind.Also echt ich habe erst mal Geschluckt.Ich habe die Freundschaft Beendet.Die Direktorin hätte ich ERSCHLAGEN können.Ich bräuchte jetzt nicht erwarten das es für das Kind einen Schulverweiss gibt.Hallo wir sind in Deutschland.Ich bin wirklich nicht Ausländer feintlich.(Mein Schwieger Vater ist Italiener).Aber das geht zu weit.Das Schläger kind(Russen)hat jetzt alle Freiheiten.Ich bräuchte auch nicht erwarten das die Kinder nochmal Isoliert werden.Ich bin echt Enttäucht von dem Gespräch mir wird die Schuld gegeben,das ich mein Kind Aufhetze.Ich habe noch gesagt ob sie es Verantworten kann wenn meine Tochter irgendwann mal was Gebrochen hat.Da hat sie Gelacht es hätte sich schon Jahrelang kein Kind mehr was Gebrochen.Ich sagte dann noch beim nächsten Zwischen fall wird mein Kind auf Unbestimmte Zeit von der Schule Beurlaubt.Und noch was so gross mein HASS auf das Schläger kind ist ich könnte es Niemals Schlagen.Ich werde aber der Mutter mit Jugendamt und Anwalt Drohen.Und sie Arbeitet Schwarz dann wird das dem Sozialamt Gemeldet,wo sie Stütze Bekommt.Ich kann doch nicht mit Gegengewalt Reagieren,auch wenn jetzt viele meinen ich lasse mein Kind im Stich.Denke mit den Behörden Erreiche ich mehr.Ich Denke ein Umzug Steht jetzt bei uns langsam an.und Jobwechsel.Mein Mann wird sich Freuen.Danke euch allen für die Vielen Antworten.LG steffi
hätte ich dir gleich sagen können, daß der besuch bei der rektorin für die füße ist. den rest mit anwalt, jugendamt, finanzamt kannst du dir sparen, das nutzt in meinen augen nix. der sohn meiner freundin hatte eine platzwunde, jetzt die faust von so einem rabiaten andern kind im gesicht. mein mann würde ähnliche maßnahmen wie oma ergreifen, kind vorknöpfen und ggf mal mit ein paar freunden vor der tür stehen. es ist leider wie so oft: erst wenn wirklich was passiert, werden die anderen tätig. da ist mir mein kind näher als alle anderen schlauen ratschläge.
Umzug, Anzeige, Jugendamt.... Hallo!!!!! Da streiten sich 2 Kinder! Du warst weder dabei, noch weißt du wie es weitergeht. Deine Aufgabe ist, deiner tochter so zu helfen, dass sie sich selber helfen kann. Du sollst sie unterstützen aber nicht gleich Panik schieben. Es wird im leben soch oft passieren, dass dein kind mal angegriffen, gehänselt, gemobbt wird. das ist leider an vielen Schulen üblich. Dein Kind muss lernen sich selber zu wehren. Das kann verschieden aussehen. Den richtigen Weg kannst du ihr zwar vorschlagen, und sie dabei begleiten, aber abnehmen kannst du ihn ihr nicht. Sie muss es machen. Du kannst doch nicht jedesmal die Schule wechseln..... der vorschlag von Celine war doch nicht schlecht. Die beiden Mädchen müssen miteinander konfrontiert werden und sich aussprechen, dann klappt das auch. Soll doch deine Tochter mal auf sie zugehen, und sie direkt darauf ansprechen, oder mal zu euch einladen. Außerdem finde ich deine Aussage mit der Schwarzarbeit der anderen Mutter total unpassend. Meinst du damit veränderst du das Verhalten des Kindes???? Deine Tochter hat doch bestimmt Freundinnen. Die sollen sie halt in der Pause begleiten, ihr helfen, zu ihr stehen. Gemeinsamkeit demonstrieren, das schreckt das andere Mädchen mit Sicherheit ab. Und nochwas....ja, du läßt dein Kind im Stich, und zwar mit genau diesem Verhalten. Stärke deinem Kind den Rücken, gib ihm Verhaltenstips usw. dann hilfst du ihr wirklich! Lg reni
Hallo, ich denke auch, das eine Flucht (und das ist ein Schulwechsel) keine Lösung ist. Dein Kind wird so lernen, dass man Probleme und Unstreitigkeiten durch Weglaufen löst,was aber selten der richgige Weg ist. Stärke deinem Kind den Rücken, mach sie stark udn gib ihr den Rückhalt den sie für die momentane Situation braucht. Vielleicht lohnt sich dennoch ein nochmaliges Gespräch mit dem Schulleiter, allerdings würde ich da AUSSCHLIESSLICH konstruktiv und objektiv argumentieren und diskutieren. Auch wenn du innerlich bebst und aufgewühlt bist - der Konfrontationskurs mit emotionalen Vorwürfen wird deinem Kind nicht helfen, dann machen die gleich dicht. Die Schwarzarbeit der Muttr etc. hat mit eurem Konflikt gar nichts zu tun, deshalb würde ich dahingehend nichts unternehmen und auch Jugendamt etc, halte ich für momentan wenig erfolgversprechend. Vielleicht gibts ja auch die Möglichkeit der Aussprache mit der Mutter beim Schulleiter. Die Version (unten schon irgendwo genannt)die Kinder ihren Streit unter eurer Aufsicht austragen zu lassen und sie dann einen Vertrag abschliessen zu lassen halt ich auch für gut - weil so vielleicht auch zukunftige Konflikte umgangen werden. Ich wünsche dir viel Kraft. Lg Susi
wenn euer kind geschlagen wird!!! ich finde die überdachten maßnahmen auch nicht richtig, aber hallo!!!: HIER HAT EINE MUTTER ANGST UM IHR KIND!! ich habe um meine große keine angst, die war/ist immer die größte in der klasse, aber es gibt nun mal kinder, die angriffsfläche bilden und opfer sind. und da kommt ihr mit schlichtungsblabla, also da geht mir echt der hut hoch.
würdest du aus Angst um dein Kind das schläger Kind Schlagen ??? Ich würde einer Mutter was erzählen wenn sie mein Kind anfasst ob Opfer oder täter....... Natürlich hat man angst um sein Kind keine Frage aber deshalb gleich Umziehen schule alles ?!?! Wie soll ein Kind da lernen sich je "verbal" zu verteidigen ? lg
daß ich die maßnahmen nicht ok finde, das beinhaltet auch den umzugsgedanken. ich bin der meinung, daß reden manchmal nicht viel hilft, sieht man ja bei der rektorin... war bei meiner freundin übrigens genauso, die lehrer haben nicht viel gemacht. sorry, nutzt nix, wenn das kind reden kann wie ein buch, wenn es trotzdenm die faust im gesicht hat. theorie und praxis-ein himmelweiter unterschied!!!
was wäre denn dein konkreter vorschlag, was steffi tun soll? vg, MF
mein mann würde zu diesem kind gehen und ihm mal ein paar takte erzählen. sollte das nochmal vorkommen, daß meinem kind DURCH DICH ein härchen gekrümmt werden, dann....werden bei dir evtl 2 härchen krummer sein. ich denke männer sind ein bißchen na ja sagen wir mal wirkungsvoller. so ähnlich hat es oma geschildert. schließe mich der maßnahme an. wie gesagt, meine große hat das problem nicht. in der spielgruppe hat sie ein anderer fratz mal so gebissen, daß sie tagelang einen fetten bluterguss hatte. meine schwester war sgleiterin, ich weiß nicht, was sie gemacht hat. ich jedenfalls hätte am liebsten das kind mitsamt der mutter gebissen ( aber da waren die kids ca. 2 jahre alt, da gibt es andere maßstäbe )
Ich würde wohl auch meinen Mann schicken... 1,92 m... Notfalls muß er noch seine Bundeswehruniform hevorkramen und das Jagdgewehr mitnehmen *lach* Ich halte nichts davon, Räucherstäbchen anzuzünden und bei einem Grünen Tee zu versuchen, "das aus der Welt zu schaffen". Aber weißt Du, was das schöne ist, Vallie? Wenn Du Dich echauffierst, daß eine 2jährige beißt, dann stehst Du blöd da, denn "das ist doch ganz normal". Jau, und die verprügeln dann 5 Jahre später andere Kinder und schmeißen sie die Treppe runter. Schlimm finde ich gar nicht, daß die Kinder so sind, sondern die herunterspielende Reaktion der Erwachsenen. Die geben dem Täter das Gefühl, daß er weitermachen kann und dem Opfer, daß es ein Weichei ist. Meine Nichte (2,5) ist eine Schlägerin und zwar hinterücks oder mit der Kante von Metallschaufeln ausholend (!) auf den Hinterkopf. Meine Kinder werden regelrecht verfolgt. Reaktion der Eltern: "So sind Kinder halt. Und was läßt Dein Sohn sie auch nicht mit seinem Bagger spielen?" Reaktion von mir: Kontaktsperre. Sowas muß man meines Erachtens im Keim ersticken und wer's nicht tut, muß sich nicht wundern.
siehst ja an der reaktionen hier....ommmmmmmmmmmmmmmmm und besser soll es werden. aber wehe das kind kriegt nur ne brotzeitdose als werbegeschenk, da wird gleich ein fäßchen aufgemacht. *kopfschüttel*
ich habe jetzt dein posting unten nicht gelesen, aber du schreibst, "ich kann doch nicht mit Gegengewalt Reagieren". wenn du die mutter anschwärzt wegen schwarzarbeit tust du aber genau das. so etwas zählt in deiner absicht auch zu gewalt, wenn auch nicht zu körperlicher. das würde den hass nur weiter schüren. stärke lieber deine tochter. lass sie eine selbstverteidigung machen, unterstütze sie dabei, freunschaften zu anderen mädchen zu stärken so dass sie bei ihnen rückhalt findet. und, geh mal joggen. wenn du deine wut abgebaut hast kannst du sicher wieder klarer denken und wege finden, die deiner tochter und auch dir wirklich weiter helfen. denn jetzt sich in einen hass reinzusteigern hat bei allem verständnis keinen sinn; dazu zählt auch, die nationalität des mädchens heranzuziehen. wenn du mit gegengewalt reagierst, auch wenn sie eher auf struktureller ebene stattfindet (anschwärzen bei behörden) begibst du dich auf die gleiche stufe wie die schülerin. vg, MF
ich schließe mich der allgemeinheit an. mit mobbing hat das rein gar nix zu tun, weil mobbing anders aussieht! glaub mir, ich weiß was mobbing ist, weil meine tochter gemobbt wird in der schule. deshalb kann ich das schon unterscheiden!! was da bei den beiden kindern abgeht, ist in meinem augen ein rein privates problem. ihr mütter könnt euch nicht ausstehen und das überträgt sich auf die kinder. wahrscheinlich rutscht dir und auch der anderen mutter hin und wieder mal was negatives raus und jetzt denken die kinder, sie müssen das ebenfalls so handhaben. ich würde das problem anders regeln..
Sorry aber was ereichst du bitte mit Umzug,schulwegsel ect ? Willst du jetzt jedesmal wenn ein anderes Kind zu deiner Tochter "arschloch" sagt umziehen ?? Du solltest dein Kind unterstützen und ihr klar machen das sie sich wären soll (nicht mit fäusten) sie soll direkt auf die person zugehen was für diese mit sicherheit unangenehm wird.... Du kanst dein Kind nicht immer vor allem in schutz nehmen. Das mit dem Anschwärzen der Mutter finde ich unter aller Sau,damit änderst du das Kind nicht...... Viel Glück LG
wenn ich das schon schreibe, dann möchte ich dir auch einen vorschlag unterbreiten wie wäre es, wenn sich alle betroffenen, also die beiden kinder, die beiden mütter und ein lehrer (ggf. klassleiter oder Rektor oder Vertrauenslehrer) zusammensetzen und mal klartext sprechen. vielleicht kommt dann mal raus, wieso das kind so aggressiv reagiert. Ansonsten einfach mal ansprechen, daß dein kind schon panik vor der schule hat und das auch ganz schnell krankheiten hervorrufen kann. ich finde, so ein klärendes gespräch würde auf jeden fall mehr bringen, als jetzt die mutter anzuzeigen. denn dann geht der schuß nach hinten los! eine andere möglichkeit wäre auch, die beiden kinder mal aufschreiben zu lassen, was sie an der anderen stört. so erfährt dann das größere kind, welche schreckliche angst deine tochter hat und dann würde ich das zusammen mit einem lehrer auswerten lssen. schreiben fällt oft leichter als reden!
Meine Tochter wurde auch gemobbt, aber von ungefair 5 Mädels gleichzeitig. Ok ich hab mir in erster Linie alle Mädels einzeln vorgeknöpft und am nächsten Tag bin ich zu den Klassenlehrern gegangen die sich die Mädels nochmals vorgeknöpft haben und unter anderem dem anstifter einen Eintrag ins Mitteilungsheft gegeben hat. Bis heute hatten wir keinerlei Probleme mehr. Sie spielt unter anderem nur mehr mit Jungs *g*. Nur der Mutter eins reinzuwürgen wäre nicht wirklich angebracht weil das überhaupt nix bringt sondern nur noch mahr nach hinten los gehen könnte. Lg. Ramona
Nochmal: knöpf' Dir das andere Mädchen vor! Und fang' ab sofort an, alle Vorkommnisse und Gespräche zu protokollieren, damit Du im Nachhinein die Chronologie noch hast. Schön, wenn einige das so locker sehen, aber nicht jedes Kind ist so toll im Einstecken. Mein Sohn leidet EXTREM darunter, wenn andere Kinder in schlagen oder bedrohen, er kann das nicht einordnen und ich werde einen Teufel tun, ihm etwas anderes zu sagen, als daß Kind X einfach Gesocks ist und Kind Y eine Klatsche hat. Und mit solchen Leuten wird mein Kind sich auch nicht "aussprechen" müssen, daß Sprachniveau ist dann nämlich offensichtlich sowieso sehr voneinander abweichend. Jugendamt und Anschwärzen beim Sozialamt haben nichts mit der Sache zu tun. Bleib' beim Thema und souverän! Anzeige bei der Polizei, wenn das alles nicht bewirkt einstweilige Verfügung, daß das Kind sich Deiner Tochter bis zum Ende der Schulzeit nicht mehr nähern darf. Und die netten Lehrer dürfen das überwachen, sonst: Dienstaufsicht!
ich kann dich gut verstehen. Uns ging es damals ähnlich als mein grosser im Kiga war. Er wurde auch ständig von einem Jungen geschlagen und gewürgt bis er blau war und die würgemale am Hals hatte. Die Kiga Leitung hat nur mit den Schultern gezuckt....kann man nichts machen, die Eltern verstehen kein Deutsch. Ich hab dann meinen grossen in eine andere Gruppe gegegeben. Aber das ganze ging dann in der Schule weiter. Mein Mann hat sich dann den Jungsen ordentlich vorgeknöpft. Seitdem hat unser Sohn ruhe. Ich find es schon krass was deinem Kind da zu gemutet wird. grüsse Tanja
Wie oft sass ich bei denen in der Küche und habe im Guten es Versucht.Nichts am Nächsten Tag das gleiche wieder.Und den Spruch von der Mutter,dann geschiet es Sabrina Recht,der war echt zuviel.Irgendwas muss ich machen,das die Mutter mal ihrem Kind Erklärt das man mit Schläge nicht weiter kommt,wie oft ist meine Tochter ihr aus dem Weg gegangen,zumindest hat sie es Versucht und dann hat sie einen Tritt bekommen.Ich schaue mir das jetzt schon über 6 Wochen an,es waren auch schöne Tage dabei,so ist es nicht.Aber wenn es der Mutter so egal ist wie meine Tochter Leidet,dann werde ich sie da Treffen wo es IHR weh tut,und das sind nun mal die Ämter.Oder glaubt ihr sie häte ein mal gefragt ob Sabrina Schlimm Verletzt ist.Und im Moment bin ich Verzweifelt,deswegen hatte ich eine andere Schule in Erwägung gezogen.Das ist keine Lösung,aber ich habe noch nie ein Kind erlebt das mit 6Jahren so Aggresiv ist.Wie es bei der der Fall ist.Und Kinder werden nicht so Geboren,die ELTERN machen sie so.LG steffi
schick (d)einen mann vorbei.
Hallo Steffi, echt nicht zu fassen wie die in der Schule reagiert haben. Ich finde du hast recht in dem was du sagst. Ich würde evtl. aber tatsächlich erst meinen Mann vorbei schicken und wenn das nicht hilft die anderen Maßnahmen ergreifen!! LG Silvia
was Eltern, die das aus ihrer Tochter machen konnten mit Dir machen, wenn Du ihnen den Geldhahn abdrehst??? Oder noch schlimmer, was die Kröte dann erst mit Deiner Tochter machen wird? Neee, also damit gießt Du nur noch Öl ins Feuer und ich muß auch ganz ehrlich sagen, daß ist so ein Völkchen, mit dem ich mich nich derart anlegen wollte.
Hallo Steffi, was macht Ihr, wenn es in der nächsten Schule auch eine "Vivian" gibt? Zieht Ihr dann auch wieder um? So kommt Ihr doch nicht weiter. Wovor hast DU denn Angst? Du lebst Deiner Tochter das doch vor. Sie sieht ja, wie DU mit der Situation umgehst. Du solltest Deiner Tochter lieber Mut machen. Sie muss auch nicht zurückschlagen. Judo oder etwas in der Art, um ihr Selbstbewußtsein zu stärken, fände ich gut. Der Mutter zu drohen oder sie beim Amt anzuschwärzen finde ich daneben. Was hast Du davon? Befriedigt Dich das dann irgendwie? Wenn ja, dann liegt es wohl doch eher daran, dass EURE Freundschaft zerbrochen ist, und nicht an den Kindern. Mach Dein Kind stark, sie kann auch in Abwehrhaltung laut "Ich will das nicht" rufen. Hat sie denn eine richtige Freundin in der Klasse? So etwas macht auch stark. Fördere das. Gruß Iris
Hallo! das kann nur jemand schreiben, der es noch NIE erleben musste, das das eigene Kind ANGST hat in die Schule zu gehen....! als Mutter zu sehen, wie das Kind verprügelt, getreten, Jacke kaputt, ein Stück vom Zahn fehlt (denn der Ranzen ist so schwer, das das Kind nach vorne aufs Gesicht fällt, wenn es von hinten geschubst wird!) und JA, auch ich, war beim Rektor, zigmal mit der Lehrerin gesprochen usw...NIX hat geholfen! das Ende vom Lied war, das ich meine Tochter JEDEN Tag mit dem Auto abgeholt habe, war ich verhindert, machte das der Opa! ach und noch eins: bei uns waren es 4 Mädels, die regelmässig meinten, ihren eigenen Frust, an meiner Tochter auszulassen :-( achja, zu meiner ältesten Tochter hab ich immer gesagt, das man nicht schlagen soll und das man sich mit Wörter wehren kann.....FEHLANZEIGE! so wurde sie zum Opfer, weil sie sich NIE gewehrt hat! lg, Andrea ps. meine kl. Tochter, geht seid dem Sommer in einen "Selbstverteitungskurs im realen Leben" so heißt der Kurs! und die Kinder werden dort stark gemacht, sie lernen sich zu verteidigen, sich zu wehren, Abwehrhaltung, sie lernen das "richtige" Fallen und lernen dort auch, das man erwachsene Menschen um Hilfe bittet, wenn man sich nicht mehr allein wehren kann! Sie "kämpfen" dort übrigens mit Fäusten (Nadine hat kl. Boxhandschuhe) und mit den Füßen! ABER, das wichtigste in diesem Kurs, das sie halt STARK gemacht werden! meine Kleine darf sich wehren!
Und was anderes habe ich geschrieben? Nichts anderes. Ich bin der Meinung, dass das Aufpassen, Abholen usw. natürlich erst einmal etwas bringt. aber auf Dauer keine Lösung ist. Ebensowenig finde ich, dass Anschwärzen beim Amt eine Lösung ist, weil das nur noch mehr schürt. Man muss versuchen die Kinder stark zu machen. Das geht auch über Judo (das wird wohl in jeder Stadt angeboten). Über einen Verein bekommt man auch neue Freunde, auch das macht stark. Im übrigen hast Du nicht viel anderes geschrieben. Also, was soll der erste Satz? Gruß Iris
ot
SORRY Iris! Ich hab mich verlesen, bzw. nicht richtig gelesen! Entschuldigung! lg, Andrea
Hallo, Euch Mütter sollte man genauso zum Mediationsgespräch bitten, wie Eure Töchter! Was lebt Ihr denen den eigentlich vor?! Schnapp Dir nen Pädagogen an der Schule der eine Ausbildung als Trainer für Konfliktbearbeitung und Mediation ist, bitte um eine Mediationstermin und setzt Euch zusammen, anders wird das nichts! Was hast Du von der Dirketorin/Konrektorin? erwartet? Dass sie das Kind vor Deinen Augen zur Schnecke macht, oder was? Mit Verweisen kannst Du Dir in der Grundschule das Klo tapezieren, die bringen null. Das Kind kann ja nicht "zwangsentfernt" werden. Habt Ihr mit dem Mädchen gesprochen? Bitte schreib mal hier auf, welche Reaktion und Maßnahmen Du Dir konkret von der Rektorin gewünscht hättest und ob Du ihr das gesagt hast. LG, Celine (die wahrlich kein Kuschel-Pädagoge ist)
.
und du hast mit verlaub keine kinder. sorry, das ich das sagen muß, kuschel hin kuschel her.
Kein Problem, kannst Du ruhig sagen, das ist ja eine Tatsache, aber deswegen habe ich doch auch Empathie oder? Ich erziehe seit vielen Jahren täglich Kinder und Jugendliche, dann müsste jede Frau, die keine Kinder hat nicht Lehrer/Erzieher/Pädagoge werden dürfen. Mag sein, dass ich es neutral sehe, aber das finde ich für einen Lösungsansatz sinnvoller als parteiisch zu sein, oder? LG, Celine
...Och, ich glaube, daß mein Kind es ziemlich daneben fände, wenn ich in solch einer Situation NICHT parteiisch wäre. Und glaube mir, zwischen Theorie und Praxis liegen Welten, nämlich die des Unterschiedes zwischen Empathie und Liebe für ein Kind. Mag ja sein, daß in tollen pädagogischen Ratgebern steht, daß das Rauchen der Friedenspfeife alle "Parteien" mächtig anpeaced, aber was macht Ihr Super-Helden denn, wenn in der Zwischenzeit was Schlimmeres passiert (von den psychischen Schäden für das Opferkind mal ganz zu schweigen)? Mann, freue ich mich schon auf die Schulzeit, wenn ich mich ständig mit solchen pädagischen Sonderleistungen auseinandersetzen darf. Homeschooling ich komme!
"Mag ja sein, daß in tollen pädagogischen Ratgebern steht, daß das Rauchen der Friedenspfeife alle "Parteien" mächtig anpeaced, aber was macht Ihr Super-Helden denn, wenn in der Zwischenzeit was Schlimmeres passiert (von den psychischen Schäden für das Opferkind mal ganz zu schweigen)?" Ganz tolle Aussage, danke, jetzt habe ich endlich die Erleuchtung bekommen. Was wären wir ohne Dich :-) Ich kenne die Praxis *g* und ich habe auch gelernt, dass zwischen Theorie und Praxis ein himmelweiter Unterschied ist (Studium bzw. Realität), aber im Prinzip sind die Probleme zwischen den Kindern immer die Gleichen. Ich persönlich handhabe das so, dass ich erst die Parteien an einen Tisch setze, es gibt eine Aussprache und dann werden die Konsequenzen vereinbart (unter den Schülern) und dann muss ich die Konsequenzen ziehen, was bei uns ganz klar geregelt ist ( evtl. Mitteilung-Verweis-verschärfter Verweis-Disziplinarausschuss/Entfernen von der Schule) Diese Konsequenzen kennen die Schüler und akzeptieren sie auch, weil es eben klar geregelt ist. Ich verstehe nur nicht, warum es elternübergreifend werden muss. Die Kinder haben doch das Problem, dann müssen es auch die Kinder lösen, nicht die Eltern. Hilfestellung in dem Alter kann man durch Präsenz und Mediation ruhig geben. Glaub mir, es klappt wirklich meist. In den Fällen, in denen es nicht geklappt hat, waren wir zumindest so weit, dass sich die Parteien dann aus dem Weg gegangen sind, aber zu ca. 90-95% klappt es! LG, Celine
"Mag ja sein, daß in tollen pädagogischen Ratgebern steht, daß das Rauchen der Friedenspfeife alle "Parteien" mächtig anpeaced, aber was macht Ihr Super-Helden denn, wenn in der Zwischenzeit was Schlimmeres passiert (von den psychischen Schäden für das Opferkind mal ganz zu schweigen)?" Ganz tolle Aussage, danke, jetzt habe ich endlich die Erleuchtung bekommen. Was wären wir ohne Dich :-) Interessante Antwort auf meine Frage. Setzen: 6.
Oh, das Super-Held war auch auf mich bezogen? Danke :-) Wenn Du es ernsthaft wissen willst: Eine Zwischenzeit in der was vorfallen kann, gibt es nicht, wenn man den Konflikt sofort aus dem Weg räumt. Wenn es sich aber über längeren Zeitraum aufstaut, dann kann natürlich schon mehr passieren. Man hat nicht immer und überall seine Augen, das geht einfach nicht. Steffi hat sowohl mit der Mutter gesprochen, als auch mit der Rektorin. Ich finde es auch Schade, dass das nicht weitergeholfen hat. Aber diese Vivian-Mutter macht es ja genauso: Sie verteidigt ihr Kind und glaubt, was es sagt. Die Rektorin kennt nur die eine Seite, die, der sich beschwerenden Mutter. Ich hoffe, dass sie der Sache nachgeht und auch die andere Seite anhört, klar. Und wenn sich das so zugetragen hat, dann gehört das andere Mädchen auch schulisch bestraft. Aber ich finde, man kann nichts entscheiden, wenn man nicht beide Seiten kennt. LG, Celine
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist