Mitglied inaktiv
Thema Ritte-Brüder. Die ganze Reportage an sich war ja schon schockierend genug, aber wie zum Teufel kann Günter Jauch den H-Gruß als "Deutschland-Gruß" bezeichnen? So hatte er im Gespräch mit den zwei Sozialarbeitern (u.a. Jugendamtleiterin) gesprochen. HALLO! Ich war baff! Deutschland-Gruß... *kopfschüttel* Gibt doch ein super Bild ab, oder? Vor allem, wenn dies ein Nichtdeutscher hört.. Ich bin schockiert, WUTZ
o.T:
Der Hitlergruss kann auch als "deutscher Gruss" bezeichnet werden - so oder so, die Reportage hat mich auch aus den Socken gehauen, aber das G. Jauch "Deutschlandgruss" dazu sagt, finde ich jetzt nicht schlimm. Es ist viell. nicht so verbreitet, aber nicht unüblich. Sabine
Wenn ich mich nicht verhört habe, hat er "deutscher Gruß" gesagt und nicht "Deutschlandgruß".
Also,das mag ja nicht unüblich sein,stößt mir aber auch sauer auf,wenn man den Hitlergruß als Deutschlandgruß durchgehen lässt.Mir ist da gestern auch die Kinnlade runtergefallen . Das würde für mich bedeuten,dass man sich als Deutscher auch zu heutigen Zeiten noch grüßt oder was??? LG Bianca
mh das habe ich nicht mitbekommen. Ja da muss ich dir recht geben. annika
Im "Dritten Reich" hieß das der "Deutsche Gruß". Und unter dem Namen ist er mir auch bekannt. Insofern finde ich das jetzt nicht aufregenswert. Die Reportage fand ich allerdings hammerhart. Weiß jemand, ob im aktuellen STERN das nochmal aufgegriffen wird? Dann würde ich mir den sogar mal zulegen, onwohl ich den STERN seit Jahrzehnten nicht mehr lese. Gruß, Elisabeth.
des Stern-Magazins wird allgemein über dieses Thema berichtet. Deutscher Gruß oder Deutschland-Gruß wie auch immer. Mir schon bekannt, dass das DER Gruß im Dritten Reich war. Aber sollte man das nicht etwas in der Vergangenheit formulieren? Ich fänds angebracht. Wie wärs mit "Gruß des Dritten Reichs"? Und auf grosse Gefahr hin, leg ich noch eines drauf. *G* Mein Mann hat gestern erwähnt, dass solche krassen Geschichten sehr oft aus dem Osten D kommen. Ich muss ihm recht geben, aber möchte hier KEINE OST-WEST-DISKUSSION auslösen. Für uns (meinem Mann und mir) auch recht einleuchtend. Die Leute haben teilweise nichts anderes. Manche Gegenden sind schon ziemlich trostlos. Es fehlt an sozialem Engagement hinten und vorne.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist