Mitglied inaktiv
Hallo! Muß nochmal dazusenfen, hab nicht alles gelesen! Ist es wirklich so schwer, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten?! Wohlgemerkt: Man ist SELBER SCHULD, wenn man geblitzt wird!!!! Egal wo und egal wie schnell. Fahrt doch einfach so, wie es erlaubt ist, was ist daran so verdammt schwer?? Das sind dann die Leute, die fahren wie Sau, aber sich gleichzeitig über ALLE anderen Autofahrer aufregen ("Alle blöd außer ich"). Es regt mich auf, wenn sich Leute hier über die Blitzer beschweren und nicht sehen WOLLEN, daß sie einfach selber zu blöd oderwasauchimmer sind, um sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Ich bin auch schon geblitzt worden, hake es aber unter der Rubrik "Selbst schuld" ab. Das sind wahrscheinlich diejenigen, die mir in der 30-Zone wild fluchend fast im Kofferraum hängen. Oder bei 100-Begrenzung auf der Autobahn. Diese Knallköpfe gibt es überall, und ich fahre dann erst recht so, wie vorgeschrieben ist. Ankommen tu ich auch, nur wesentlich entspannter und unwesentlich später :-)) Warum ich mich so aufrege? Eben WEIL bei uns viele 30 Zonen sind und die meisten Leute fahren wie die Gesenkten. Und an Zebrastreifen halten eh nur Weicheier an. Egal, ob gerade kleine Kinder drüber laufen wollen. LG Antje
Hi, anscheinend ist es wahnsinnig schwer, sich an die Begrenzung zu halten. Mir ist ja letztens was passiert. Ein Raser auf der Autobahn, klebt am rechten Fahrstreifen hinter mir, weil ein LKW auf der linken gerade überholt. Ich hab da ganz leich, also wirklich nur leicht auf die Bremse getippt, weil ich keine Lust auf Auffahrunfall hatte, der musste eine Vollbremsung hinlegen, von 150 auf 130. Gut, LKW überholt, Raser überholt mich, zeigt mir den Stinkefinger, rast davon. 2 Minuten später, Stau an der Ausfahrt, runter auf die Bundesstrasse, Ampel bei zweispuriger Fahrbahn, Ampel rot. Was glaubt ihr, wer stand da NEBEN mir bei Rot? Richtig, der STinkefingerzeiger. Ich fett gegrinst, Radio laut gemacht, Zunge rausgestreckt, angefahren, stehen gelassen. LG Birgit
Dann sei froh, daß Dein tolles Anbremsen nicht zu einem Massenauffahrunfall mit ein paar Toten geführt hat. Wer sowas macht ist kaum besser.
Da hast Du aber Glück, daß kein Unfall passiert ist! So etwas zu machen ist mindestens genauso idiotisch wie das dicht Auffahren. Auch ein Szenario: Er hätte stark gebremst weil DU bremst - und hinter ihm hätte ein Massenauffahrunfall entstehen können!
Also, wenn Du mit 100 auf der linken Spur klebst, nur weil eine 100er-Beschränkung ist und obwohl die rechte Spur gnadenlos frei ist, dann kannst Du Dir sicher sein, daß ich zwar nicht in Deinem Kofferraum klebe, aber Dich dafür sämtliche fiesen Gesten dieser Welt bei Deiner Fahrt begleiten.
Also, wenn Du mit 100 auf der linken Spur klebst Da spricht wohl der Täter? Ich mache so etwas nämlich nicht :-)
Wie war der Spruch nochmal: Wer lesen kann... Ich war RECHTS und hatte keine Lust mir ins Auto fahren zu lassen, nachdem auch meine Tochter im hinteren Bereich sass. Und da ich kein verängstigtes Dämchen bin, welches lieber schnell mal an den Pannenstreifen fährt, habe ich ihm klar und deutlich zu verstehen gegeben, dass er Abstand halten muss, damit er mir nicht drauffährt. Ausserdem war kein Kolonnenverkehr. LG Birgit
Wer Autofahren kann auch. Auf welcher Spur Du warst ist scheißegal, er hat Dich genötigt und Du hast einen Unfall provoziert. Was hättest Du seinen Angehörigen gesagt, wenn er bei einer übertriebenen Vollbremsung die Kontrolle über sein Auto verloren hätte? "Selbst Schuld, ich bin kein Dämchen"? Neee, tut mir leid, für solche Spielchen habe ich kein Verständnis. Wenn ein Idiot unterwegs ist, muß man sich nicht selbst wie einer verhalten.
wenn dir jemand hinten drauf klebt- was ich auch hasse weil es einfach gefährlich ist- wirst du ihn nicht dazu erziehen langsmaer oder rücksichtsvoller zu fahren indem du kurz abbremst. hatte ich neulich erst die komplette diskussion mit einer freundin die fährt wie ne sau. wer chronisch zu dicht auffährt wird durch sowas eher bockig. das sind doch spielchen und du bist genaus leichtsinnig wie der der zu dicht auffährt. mal zum nachdenken... reiner bremsweg bei 100kmh: 100m 120kmh: 144m 140kmh: 196m 160kmh: 256m wenn du also auch nur kurz antippst un der andre schaltet aus irgendwelchen gründen nicth rechtzeitig, dann holla. fragt sich wer, falls noch lebendig, vom richter die größere schuld zugesprochen bekommt...
Damit er die nächsten nötigt? So wie die Mutter, die dann vor lauter Angst in den Graben gefahren ist, Kind und Mutter tot??? Ne, sorry, da bekommt er eine klitzekleine Erziehungslektion für den Schrecken und er ist dann auch wirklich langsamer gefahren. ABer aus lauter Trotz hat er dann den Vogel gezeigt... LG Birgit
Wenn ich mich so umsehe, gehöre ich wohl zu den gefühlten 0,1 % der Deutsche, die das RechtsfahrGEBOT konsequent BLINKEND beachten. Ich fahre nicht dicht auf und passe die Geschwindigkeit den Verkehrs- und Sicherverhältnissen an. Aber wenn ich meine, daß ich schneller fahren kann als erlaubt, dann brauche ich keinen vor mir, der meint mich erziehen zu müssen. Und man muß auch nicht mit 105 jemanden überholen, der 100 fährt. Dafür habe ich zu viele Kilometer auf der Autobahn unfallfrei heruntergerissen und zu viele Leute gesehen, die schon beim Auffahren auf die AB derart überfordert sind, daß sie Unfälle verursachen. Daher bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß nicht die überhöhte Geschwindigkeit das Problem ist, sondern mangelnde Vorausschau und nicht selten schlichtwg mangelndes Können.
Ne, sorry, da bekommt er eine klitzekleine Erziehungslektion für den Schrecken und er ist dann auch wirklich langsamer gefahren. DAS ist keine Erziehungslektion sondern strafbar!!!!!! Aber da sieht man mal wieder, wie mit unterschiedlichem Maß gemessen wird. ER nötigt Dich, aber DU darfst ihm dafür einen Schrecken einjagen (der schlimmstenfalls einen Massenunfall verursacht hätte)? Ahhhja. Gegen diese Logik komme ich nicht an und werde auch nichts weiter dazu schreiben.
Daher bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß nicht die überhöhte Geschwindigkeit das Problem ist, sondern mangelnde Vorausschau und nicht selten schlichtwg mangelndes Können. Denke ich auch. Außerdem sind die Mittelspurschleicher ein mindestens ebenso großes Problem für die Polizei wie die Linksraser.
SAg mal, liest du wirklich nicht richtig? Ich war rechts, ich fahre immer rechts, wenn ich nicht überholen will oder schneller als der Hutopa vor mir. Also unterstell mir bitte nicht, ich hätte den Verkehr aufgehalten und noch zusätzlich fahrlässig gehandelt. LG Birgit
Oh, da habe ich wohl in der Fahrschule nicht aufgepasst. Ich wußte nicht, daß das Provozieren eines Unfalles auf der rechten Spur gestattet ist. Werde ich mir aber merken und zukünftig auch einfach mal ein bißchen Rumbremsen, wenn ich meine, mein Hintermann fährt mir auf der rechten Spur zu dicht auf. Hoffentlich bist Du dann mit Deiner Tochter nicht hinter ihm, wenn er falsch reagiert.
mein mann ist bisher einmal geblitzt und ich bin noch nie geblitzt worden. halten uns so ziemlich an jede geschwindigkeit. mein mann ist bei der feuerwehr hat schon so ziemlich alles gesehen. und jeder der zu schnell fährt, drängelt oder sonst was.selbst in baustellen fahren viele viel zuschnell, das kann und will ich nicht verstehen. fahren welche zu schnell und müssen uns auf landstrassen oder autobahnen überholen oder drängeln, obwohl wir angemessen fahren, ist der satz von uns potenzieller organspender. auf der autobahn fahren wir, schon mal 200. aber immer verkehrs bedingt und welche geschwindigkeit angesagt ist. lg peggy
Im Gegensatz zu manch anderen Leuten halte ich angemessenen Abstand, von daher passiert es mir sicherlich nicht so schnell, dass ich ausgebremst werde, noch dazu auf der rechten Fahrspur fahrend. In der Fahrschule lernt man, dass man mind. 2 Fahrzeuglängen Abstand halten sollte. Zwischen dem Kerl hinter mir und meinem Auto waren ca. 50cm. Im linken Spiegel war er lange nicht mehr zu sehen. Ich fahre seit 10 Jahren, Langstrecken und Kurzstrecken und hatte noch nie nen Unfall, keine Strafen, kein GEblitze. Sorry, aber du kommst leicht arrogant rüber. LG Birgit
Bei einem Abstand von 50 cm bremst Du an? Hast Du in der Fahrschule, wo man übrigens nichts von 2 Fahrzeuglängen ( das verwechselt Du mit Ponylängen auf der Kirmes), sondern eher von halbem Tachoabstand lernt, mal was von defensiver Fahrweise und der Möglichkeit der Anzeige eines Verkehrsteilnehmers, der Dich nötigt gehört? Entschuldige, daß ich arrogant rüberkomme, nachdem wir voriges Jahr dem Freund meines Mannes, als Vater einer 18jährigen Tochter, zu deren Tod kondolieren mußten, nachdem sie als Unbeteiligte in so ein Machtspielchen geraten ist, viel zu stark gebremst hat und vor einen Baum geprallt ist. Ja, nun sind beide Streithähne vielleicht "erzogen", aber ein junges Mädchen ist tot. Aber vermutlich ist sie selbst schuld, was fährt sie auch Auto, wenn sie solchen Situationen nicht gewachsen ist, oder?
Wer vor einem bremst ohne Grund das ist nötigung. Und bis heute ist es noch nicht sicher ob der Fahrer bei dem Unfall wirklich schuld ist (Unfall Mutter und Kind gestorben) ich kenne die Strecke da ist ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und sie war links Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang