jake94
Erst mal allen, die mich so gut beraten haben, vielen lieben Dank! Mann wird also 'casual' gekleidet gehen, in Sakko, schickem Hemd und (Jeans-)hose! Sakra: Definiere Bauerntrampel: Schau doch einfach mal im Duden nach, und wenn Du wissen willst, wie sich Bauerntrampel kleiden - genau so, wie sie sich benehmen, nämlich total daneben. Ich bin nicht arrogant, sondern ich habe nach einigen vielen Vorfällen, die ich hier nicht alle aufzählen kann, sämtlichen Respekt zu meiner Schwägerin samt ihrer Familie verloren. Wenn im Beisein meiner 80jährigen Mutter, mit der gesamten Familie überlegt wird, wie das Haus (mein Bruder wohnt mit meiner Schwägerin und den Kindern in unserem Elternhaus, meine Mutter hat dort eine kleine Einliegerwohnung) nach ihrem Tod umgebaut, wie der Garten verändert wird (O-Ton 'diese gräßlichen Blumen kommen alle weg'), wenn alle auf einem Familienfest hämisch grinsen, weil die Kinder nicht mit meinem Sohn spielen wollen, weil 'der nicht alle Tassen im Schrank hat' (er ist Autist), wenn mein Sohn nicht zum Kindergeburtstag eingeladen wird, sondern wir erst abends nach 18.00 Uhr kommen dürfen (und das mitten in der Woche) und er dann gerade noch mitbekommt, wie die Kinder ein kleines Geschenk mit nach Hause bekommen und er nicht (und er abends weinend zu mir sagt 'Mama, ich weiß, warum ich nicht eingeladen war und nichts bekommen habe, nämlich weil ich kein schönes Kind bin'), dann kann ich diese Person nur noch in eine der unteren Schubladen einordnen. Ich weiß nicht, wo Du oder Trini herauslesen, wir würden uns nicht um unsere Patenkinder kümmern. Fakt ist, dass wir uns am Anfang sehr wohl gekümmert haben. Wenn es zu einem Zoo, Freizeitpark o.ä. ging, haben wir immer gefragt, ob sie mitkommen wollen. Mitgekommen sind sie, aber es gab immer was auszusetzen. Entweder war der Park 'scheiße', die dort anwesenden Leute 'assi', das Essen 'wucher' (obwohl wir oft den Eintritt für die Kinder mitbezahlt haben oder von irgendwoher verbilligte Karten bekommen haben) oder sonst was. Von denen kam nie mal ein 'habt ihr nicht Lust, mit zum .... zu kommen', und das, obwohl unser Sohn (ja, der, der 'nicht alle Tassen im Schrank hat') das Patenkind meines Bruders ist. Einmal habe ich ihn zum Schlafen dahin gebracht, weil wir umgezogen sind und das zu stressig für ihn geworden wäre. Da hieß es gleich 'wann holst Du den wieder ab', am nächsten Morgen kam ein Anruf, ich solle 'den' doch bitte jetzt abholen, sie wollten gleich noch weg. Später habe ich erfahren, dass sie zu einer Kinderveranstaltung im Ort gegangen sind und halt keine Lust hatten, 'den Bekloppten' mit zu nehmen. Ach ja, als ich zum ersten Mal zum Geburtstag meiner Schwägerin ging (da war sie erst ein paar Wochen mit meinem Bruder zusammen), schaute sie angeekelt den von mir mitgebrachten Blumenstrauß an und pfefferte ihn mit den Worten 'ich HASSE Blumen' in eine Ecke, wo er Stunden später, als ich nach Hause ging, immer noch lag. Das, Sakra, sind Bauerntrampel! Mir war schon klar, dass mich hier als Wenigschreiberin wahrscheinlich jemand angreifen wird, denn das tägliche Privatleben-Breittreten ist hier nur einem bestimmten kleinen Kreis vorbehalten. Aber nichts für ungut, diejenigen, die mich beraten haben, haben mich schon verstanden! LG Kerstin
Wenn so mit meinem Kind umgegangen würde... dann würde ich dort erst gar nicht ´hingehen. Sorry, aber das geht gar nicht. Da zerreist es mir unbekannter weise das Herz...
kenn Diskussion nicht. Aber sag mal anhand dieser Daten: Zu solchen Verwandten wär ich das allerletzte Mal hingegangen. Und ich würde nicht einmal erklären, warum. Da stehst Du und Dein Kind doch drüber. Sollen solche dummen Leute doch dumm sterben. Ich würde außerdem wörtlich zum Kind sagen: Zu diesen dummen Leuten gehen wir nicht mehr. Er versteht.
geht es hier und da nicht zu, aber gerade das macht ein Forum ja aus.
Wie das so bei mir ist, kannst Du weiter unten ja nachlesen .
Ich kann sicherlich auch ein Ekelpaket sein, keine Frage. Aber, auch wenn sich das einige hier nicht vorstellen können, es gibt neben der Verwandtschaft
auch noch andere Menschen, mit denen ich viel, viel besser klarkomme, als mit der eigenen Sippe.
Zu Deinem Problem! Ich würde da mit Sicherheit nicht mehr hingehen, wer sich so benimmt, einmal Deinem Kind gegenüber und auch Dir. Such Dir ein paar gute Freunde, es kommt nicht auf die Anzahl an, sondern auf Leute, die zu Dir in der NOt stehen, daran erkennt man echte Freundschaft.
beschreibst. Ich persönlich habe für mich an meinem 40sten Geburtstag beschlossen, mich nicht mehr zu verbiegen und ich lade zu meinen Feiern auch nur noch Leute ein, an denen mir etwas liegt und nicht aus irgendwelchen auch nicht verwandschaftlichen Pflichten. Das was du im Bezug auf dein Kind schreibst ist ein "no go", ich finde dafür gar keine Worte und ich würde ihm das ersparen, denn er wird es immer merken, dass er und ihr unerwünscht ist. In meinen Augen sind diese Art Leute asozial und haben es gar nicht verdient, dass du dir darum einen Kopf machst. Ich würde ein Geschenk machen und absagen. Taufpate hin oder her. Das Leben ist zu kurz als sich zusätzlich mit solchen Sachen zu belasten. Gruß idamama
ganz ehrlich?? Ich würde gar nicht hingehen übrigens auch zu weihnachten und zum geburtstag nicht.
Tu Dir das doch nicht an, ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen und würde die Einladung dankend ablehnen,bzw. hätte ich den Kontakt schon längst abgebrochen, trotz Patenschaft. Ich weiß , das ist sicher nicht leicht, aber da wären für mich die Grenzen eindeutig überschritten.
Ja, unter diesen Umständen würde ich Kontakte auch reduzieren. Da die Patenschaft bei Katholiken ja ohnehin an die Firmpaten übergeht, kann man die "Abschlussveranstaltung" Kommunion auf die Kirche beschräken, was "Bleibendes" schenken (gutes zeitloses Buch mit Widmung) und dann verschwinden. Trini
Ich schließe mich an. Ich würde mir das auch nicht antun wollen. Bei meiner Kommunion war meine Taufpatin gar nicht dabei. Werden die da echt gebraucht?
tja, wenn es so ist wie du schreibst, dann würde ich auch nicht hingehen. die eigenen kinder haben vorrang und SO muss man sich nicht behandeln lassen. kann man das patenamt nicht auch abgeben?? i
Also ich würde dort auch nicht hingehen. Allein schon wegen deinem Sohn. Ich habe vor 3 Jahren beschlossen, dieses falsche Spiel, was auf Geburtstagen und Zwangszusammentreffen an Feiertagen usw. stattfindet, nicht mehr mitzumachen. Ich war 3 Tage vorher und 3 Tage nachher schon krank wenn so ein Termin anstand. Weil ich permanent die Faust in der Tasche machen musste. Warum? Was bringt mir das? Und das beste ist, kein Hahn kräht nach mir, es wird noch nicht mal gefragt, zb. "wir haben ............... schon lange nicht mehr gesehen". Das ist so krank. Aber gut, dann denke ich meine Entscheidung war richtig. Meine Familie, ist mir so fremd, wie es kein Mensch auf der Straße sein kann. Schlimm, aber es ist die Wahrheit.
sie hat sich nie um mich gekümmert. das einzige was ich von ihr habe, ihren bescheuerten vornamen als zweitnamen. sie meinte immer, als ich noch ein baby war, ich seh aus wie ein "Kanakenkind"
sind? Im endeffekt tut es doch ueberhaupt nicht zur Sache.
Hi, doch, schon. Weil sich diese Menschen für das Maß aller Dinge halten und die Familie der AP permanent beurteilen. Das verunsichert und somit wollte sie ein gewissermaßen neutrales Feedback haben. LG Fiammetta
Hi, schenk Dir den Kontakt, denn so ein Verhalten muss man nicht hinnehmen. Mich hat`s schon beim Lesen gegraust - wie soll man da einen Nachmittag oder gar mehr ertragen können? Von mir bekämen sie auch nichts, denn 1. ist das höchst einseitig und 2. pfeffern sie es eh` ins nächste Eck. LG Fiammetta
Mir zerbricht es gerade das Herz. Wie furchtbar da mit deinem Kind umgegangen wird. Dir geht es sicher nicht besser, aber du kannst dich ja noch wehren. Aber dein Kind... Ich muss zugeben, ich sehe das mit dem Hingehen ein wenig anders als meine Vorschreiberinnen. Es ist dein Patenkind. Das es ist wie es ist liegt nicht in der Verantwortung des Kindes. Es kann da nichts für. Es deshalb dafür bestrafen und nicht hingehen finde ich grausam. Und vielleicht, irgendwann, sieht es in seine Kindheit zurück, erkennt, dass nicht alles schön war, hat aber doch ein paar schöne Erinnerungen an seine Paten. Was aber dein Kind angeht würde ich auch sehen, dass du ihn vor diesen Situationen schützt. Das ist einfach grausam. Furchtbar. Ich fühle mit dir.
Ach ja, auch wenn es schwer fällt, lass deine Schwägerin und ihr Verhalten nicht an dich ran. Konzentrier dich auf die Kinder. Die stehen im Mittelpunkt.
hab ich richtig gelesen...nur du bist Taufpate......also würde ich an dei9ner Stelle ....falls du überhaupt hingehst....allein hingehen......nur Kirche...Geschnek und Sevus.....
wo man sich klarmacht, dass man sich mit Menschen, die einem nicht guttun einfach nicht mehr abgeben möchte/kann. Umgebe Dich mit Menschen, Dir Dir Freude machen, die Dir gut tun und lass diese Familie. So, wie sie mit Dir und vor allem mit Deinem Sohn umgehen ist nicht zu ertragen. Un ddas macht krank. Das ist es nicht wert. Was passiert denn, wenn Du nicht hingehst? Nichts anderes, als wenn Du hingehst. Nur, dass Du die Anfeindungen nicht mitkriegst und Dein Sohn nicht leidet. Also - bleib da weg!
Sehe das genauso. Ich lebe nach dem Motto: Man hat nur ein Leben. Und sollte das beste daraus machen. Gesunder Egoismus ist essentiell. Dazu gehört auch sich nach Möglichkeit von Menschen fernzuhalten die einem nicht guttun.
Nein, ich würde auch nicht hingegen und in Anbetracht dessen, dass selbst die Kinder wenig dankbar und einfühlsam sind, würde ich mir auch nicht so viel Gedanken und Mühe bei den Geschenken machen, nur um sicher zugehen, dass es ihnen nicht gefällt.. Ein Geschenk muss aber aber wohl zur Kommunion sein?! Hier mein Tipp: Mein lieber Körper: Gedichte über die äußeren Organe. Von Maja Göschl. Ein tolles Buch. Da können die Cousine und der Cousin (und wenn es ganz toll läuft sogar deren Eltern) möglicherweise sogar Respekt für den Körper und das Sein eures Kindes entwickeln. Mit einer diesbezüglichen netten Widmung kannst du ihnen ja auf die Sprünge helfen. Maleja hat völlig recht: Umgebe dich mit Menschen, die dir und deiner Familie gut tun! Elke Bartz hat es ganzt oll ausgedrückt: Seid achtsam, seid wachsam. Sucht euch Freunde und Partner. Der Rest kommt von alleine. LG
Aber diese Entscheidung muesst ihr feur euch treffen. Aber wie gesagt, ich finde nicht, dass das beim Thema Kleidung von Bedeutung war.
...dass ihre Eltern so dämlich sind. Und was ist schon ein Nachmittag? Genießt das Essen und grämt euch nicht weiter.
klar können die kinder nichts dafür, aber ihr sohn kann auch nix dafür. ich würde nicht hingehen, da bin ich ehrlich. mir wäre das wohl meines kindes wichtiger. karte schreiben, liebe worte dazu, geld rein und fertig. nee, die kinder gehen ja selber auch schlecht mit dem kind um, wieso soll sie ihren sohn einer solchen strapaze aussetzen?
warum bricht man dann den kontakt nicht einfach ab? nur weil man verwandt ist muss man sich sowas doch nicht antun. ich habe auch einen großteil meiner familie seit einigen jahren aus meinem leben gestrichen, an "pflicht"feiern nehme ich nicht mehr teil - klappt prima. mach dir doch keinen kopf - geh einfach nciht hin.
manche Menschen muss man lernen aus seinem Leben zu streichen bzw. unberührt zu lassen. Es gibt Menschen die tun einem nicht gut...deinem Kind ganz zu schweigen...und die rauben dir Energie. Das ist nicht gut auf Dauer.....schliess ab damit und gut ist. Autisten sind wunderbare, oft hochbegabte Menschen.....niemand der auch nur einen Funken Anstand im Leib hat würde dein Kind und dich so behandeln.
ich würde nicht gehen, wie sie mit euch und deinem sohn umgehen ist ja wohl das letzte ich würde auch den kontakt abbrechen, nur weil man verwandt ist muss man keinen kontakt haben ich denke mal egal was ihr schenkt, gefällt sowieso nicht
...da wäre mir nun das Wohl meines eigenen Kindes wichtiger. Wenn es dort so unglaublich respekt- und lieblos behandelt wird, dass es schon selbst Worte dafür findet und es ihm zu schaffen macht, dann wäre endgültig Schluß! Ich würde das Geschenk für´s Kind schicken und mich fernhalten! Unglaublich, dass in der Schwiegerfamilie kein Verständnis für das Wesen Deines Sohnes herrscht. "Bekloppt" würde man mein Kind auf alle Fälle nur EIN EINZIGES MAL nennen!
Ohne alle anderen Beiträge gelesen zu haben: ich würde mir die Anwesenheit bei der Kommunion ersparen, maximal am Gottesdienst teilnehmen, dann ganz schlimm Migräne bekommen und mich von meinem treusorgenden Göttergatten nach Hause begleiten lassen. Das Geschenk kannst Du ja da lassen. Mach Dir dann einen schönen Tag mit Deinen Lieben! Und lass Dich bloß nicht von diesem blöden Volk ärgern. Von manchen Leuten kann man sich nur fern halten. LG
Danke Euch allen, ich weiss jetzt sicher, dass ich mich da nicht in irgendwas hineinsteigere :-(... Der Grund, warum ich den Kontakt nicht schon längst abgebrochen habe, ist halt meine Mutter. Sie hat schon viel schlimme Dinge mitgemacht (auch mit ihrer tollen Schwiegertochter (also meine Schwägerin) und hat leider nur uns. Ein Kontaktabbruch würde einen Riesenstreit verursachen, was ihr wiederum das Herz brechen würde. Sie ist sowieso schon wegen dieser blöden Ziege nervlich am Ende und mit ihren 80 Jahren will ich ihr nicht noch mehr Sorgen machen. Aber es stimmt schon, das ganze ist sehr zermürbend...ich bin allerdings seit etwa einem Jahr schon recht zurückhaltend denen gegenüber gewesen - als sie z.B. auf meinem Geburtstag uneingeladen aufkreuzten, habe ich sie total links liegen gelassen, auf ihren Geburtstagen bin ich nicht gewesen (außer bei den Kindern, was schon schlimm genug war) etc. Wir werden also wohl oder übel zur Kommunion gehen (obwohl mein Verstand Euch recht gibt) - ABER ich habe mir überlegt, keine Geschenke zu kaufen sondern nur völlig einfallslos Geld zu schenken, nachmittags mit Mann und Kind einen kleinen Spaziergang zu machen (sprich, das Fest zwischendurch verlassen, nach dem Motto 'wird sonst zu stressig für den Kleinen') und abends gleich nach dem zweiten Kirchgang nach Hause zu fahren. Denn ansonsten wird es wirklich zu viel für unseren Sohn (dem ich übrigens erlauben werde, seinen DS mit zu nehmen, weil er damit in Stress-Situationen ein wenig abtauchen kann). Ich weiß jetzt schon, dass das die 'Bauerntrampel' provozieren wird, und da werde ich mir einen Spaß draus machen... Puh, nun ist aus einer eigentlich einfachen Kleiderfrage so ein großes Thema geworden - nochmals DANKE fürs Lesen und für Euren Input!!! LG Kerstin
also du darfst dir ja gerne Luft machen, aber gegen Bauerntrampel hab ich was.
Bin nämlich selbst aus einer Bauernfamilie auf dem Land und die wissen sich sehr wohl zu benehmen...
Das mit dem Geld ist eine gute Idee.
Ich würde ehrlich gesagt den Kontakt meiden oder ganz abbrechen, Patenschaft hin oder her. Sobald es zu Lasten der Kinder geht, und das tut es ja offensichtilich, wäre mir das Kindeswohl weitaus wichtiger. Es ist für mich unbegreiflich, wie eine erwachsene Person so bösartig einem Kind gegenüber sein kann... "der Bekloppte"... diese Worte lassen mir Tränen in die Augen steigen. Wenn das Jemand zu meinem Kind sagen würde, ich würde den nicht mehr sehen wollen. Die Kehrseite ist allerdings, deren Kinder können nichts für ihre bösen oder dummen Eltern. Die Kinder müssen es nun ausbaden, was natürlich auch nicht schön ist. Wahrscheinlich würde ich diesen Tag irgendwie "herumkriegen", mich hinsetzen, gute Miene zum bösen Spiel machen, aber danach wäre es aus für mich. Den Patenkindern würde ich dennoch eine relativ schöne Feier gönnen, denn sie können nichts dafür. melli
Habe jetzt auch nicht alles gelesen. Aber: Da willst du wirklich hin??? Die könnten mich definitiv mal am Popo lecken. Andererseits können die Kinder nichts für ihre Eltern. Ich mach es dieses Jahr auch nicht mehr, ich verbiege mich nicht mehr. Sehe ich doch gar nicht ein. Nachbarskaffee mach ich nicht, ich mach nur noch Freundekaffee.
Also ich habe ein super Verhältnis zu meiner Schwägerin, aber auch zu meinem Bruder, doch wenn es wie bei euch wäre, würde ich meinem Bruder sagen, was mich stört und ihn darum bitten, dass zumindestens seine Kinder über die Behinderung meines Kindes aufgeklärt werden und er dafür sorgen solle, dass diese mein Kind mit Respekt behandeln. Und ich weiß, dass mein Bruder in so einer Sache auch keinen Spaß versteht und zu mir halten würde.