Elternforum Aktuell

Nochmal Thema Maaßen

Nochmal Thema Maaßen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem Herr Maaßen sich ja nicht mehr geäußert hat, wurde inzwischen von verschiedenen Journalisten das "Hase-Video" (das ich mir inzwischen auch mehrfach angesehen habe) analysiert. Diesen Artikel fand ich z.B. recht konkret: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-09/chemnitz-video-sachsen-hans-georg-maassen-verfassungsschutz-angriff-mob-fakten Sollte Herr Maaßen nicht in Kürze noch sehr überraschende Enthüllungen zu bieten haben, die seine Aussagen erklären, werde ich mich wohl denen abschließen, die seinen Rücktritt für unumgänglich halten. (Von seinen offensichtlich recht auffälligen Sympathien für Afd-Funktionäre mal ganz abgesehen...)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob Hase sich jemals der Öffentlichkeit präsentiert? Seine Frau/Freundin muss ja entweder gefilmt, oder direkt neben dem Filmenden gestanden haben. Ansonsten: die Tagesschau hat das Video ja auch ausgewertet, denen wird ja offensichtlich nicht mehr geglaubt, vielleicht hat die Zeit da mehr Glück durchzudringen und zumindest Zweifel an den Aussagen von Maaßen aufkeimen lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Eigentlich muss man ja noch nicht mal der Tagesschau / Zeit als Instanz glauben, man kann die Argumentation ja anhand der Belege nachvollziehen. Ich fürchte nur, dass viele daran gar kein Interesse haben ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.google.de/amp/s/www.zeit.de/amp/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-09/antisemitismus-juedisches-restaurant-chemnitz-angriff-neonazis Die friedlichen Demonstranten haben ja nichts getan. Soviel dazu.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also diese Beweislastumkehr Herrn Maaßen gegenüber finde ich jetzt schon sehr seltsam: auch der zuständige Staatsanwalt sieht in dem Video keinen Beweis für Hetzjagden. Müssten jetzt nicht umgekehrt Beweise zumindest einer Hetzjagt durch Chemitz auftauchen? „Auch die Vorgänge auf dem sogenannten „Hasen-Video“ stellten nach seiner Einschätzung „keinen Sachverhalt dar, den man als Hetzjagd einordnen kann“, so Oberstaatsanwalt Wolfgang Klein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Maaßen hat aber nicht nur die Begrifflichkeit in Frage gestellt, sondern die Authentizität des Videos angezweifelt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hatten wir aber schon gestern: aber nicht in Hinsicht auf eine Fälschung. Mir kommt das alles wie eine gewaltige Nebelmaschine vor: gab es Hetzjagten ja/nein. Das wird doch nicht so schwer zu eruieren sein.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Für mich stellt sich eher die Frage, warum sich Maaßen vor die Presse stellt. Das ist wahrlich nicht seine Aufgabe. Da ist es eher zweitrangig, ob es zu einer Hetzjagd gekommen ist oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Angeblich hat Maaßen "auf Anordnung" so gehandelt. Sein Vorgesetzter ist aber im Prinzip der Bundesinnenminister...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und gerade erst hat Seehofer Maaßen sein Vertrauen ausgesprochen. Das riecht schon schwer nach Palastintrige...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Herr Maaßen spricht von „Guten Greünden“ die auf eine gezielte Falschinformation hindeuten. Selbst hier im forum würde man mit solchen Aussagen nicht durchkommen, da würde sofort gefordert die Gründe darzulegen. Das soll jetzt nicht für den Chef des VS gelten der Medien und den ein oder anderen Politiker an den Pranger stellt? Und, er gibt an, es gäbe keine Belege für die Authentizität des Videos. Die gibt es aber sehr wohl. Es mag noch nicht abschließend bewiesen sein, die Untersuchungen dauern mich an, aber der Ort, die Zeit, das Wetter und die Angreifer können dem „Trauermarsch“ zugeordnet werden. Ich finde schon Herr Maaßen sollte bei den vorliegenden Indizien Gründe für seine Einschätzung nennen können. Auch die Staatsanwaltschaft sieht keine Gründe das Video als Fälschung einzuordnen. Es ist Teil der Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft widerspricht Maaßen hier. Der Verfassungsschutz Selbstbestimmung nach dem Interview eine Stellungnahme herausgegeben in der steht, man würde weiterhin untersuchen ob Hetzjagden stattgefunden haben.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist auch meine Vermutung. Ich bin mal sehr gespannt auf die Bayernwahl, bei der Wahlkampfhilfe für die AfD!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Dieses Video zeigt aber keine Hetzjagt, das ist einhellige Meinung vom Chef des Verfassungsschutzes, vom zuständigen Oberstaatsanwalt, vom Ministerpräsidenten, vom Innenminister und vom Chefredakteur der Chemnitzer "Freien Presse". Den Begriff „Fälschung“ hat Maaßen im Interview überhaupt nicht verwendet und an den Pranger gestellt wurden Chemnitzer, außer man belegt jetzt endlich Gegenteiliges.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Er nimmt nicht das Wort „Fälschung“ in den Mund, hab’ ich auch nicht behauptet. Er spricht davon, dass es keine Belege für die Authentizität gibt. Läuft für mich auf das gleiche raus. Und damit widerspricht er definitiv der staatsanwaltschaft. Mir ging es in meinem Post gar nicht um die Diskussion Hetzjagd oder nicht. Mir ging es um die Merkwürdigkeiten in seinem Statement und warum ich der Meinung bin, dass er Belege liefern sollte. Entschuldige bitte, wenn das nicht klar war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Genauso wie shinead sehe ich es auch. "Es gibt keine Belege für die Authentizität" heißt "Ich zweifle die Authentizität (=Echtheit) an." Das kann man nicht vernünftig anders interpretieren. Und wenn man in so einer Position und so einer explosiven Situation so etwas behauptet, dann muss man es begründen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Genauso wie shinead sehe ich es auch. "Es gibt keine Belege für die Authentizität" heißt "Ich zweifle die Authentizität (=Echtheit) an." Das kann man nicht vernünftig anders interpretieren. Und wenn man in so einer Position und so einer explosiven Situation so etwas behauptet, dann muss man es begründen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Genauso wie shinead sehe ich es auch. "Es gibt keine Belege für die Authentizität" heißt "Ich zweifle die Authentizität (=Echtheit) an." Das kann man nicht vernünftig anders interpretieren. Und wenn man in so einer Position und so einer explosiven Situation so etwas behauptet, dann muss man es begründen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s.o.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wie auch immer, wir 3 werden das heute nicht klären, vielleicht erfahren wir in den nächsten Tagen mehr. LG B