Elternforum Aktuell

nochmal Thema Luxus

Anzeige rewe liefer-und abholservice
nochmal Thema Luxus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo euch allen, erstmal vielen Dank für die interessanten Antworten, tut schon gut zu hören, dass es einem nicht nur so geht. Nun fiel mir noch ein, was eigentlich für mich der größte Luxus ist: ein Arbeitsplatz es gibt hier einfach nichts, nicht mal einen Nebenjob oder Minijob. Mit Kindern ist man halt abgeschrieben in der Wirtschaft. LG von Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß nicht wo du wohnst, aber bei uns in Wien gehen viele freiwillig nicht arbeiten, weil es sich vom Geld her (weil man dann volle Kosten überall zahlt) nicht rentiert. Ich gehe arbeiten, also nicht das du glaubst ich mache das, aber ich habe einige Freundinnen. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, würde ich schauen, dass ich mir nebenbei zumindest was verdienen kann, mit kellnern oder so. Und oft suchen die Geschäfte für Samstag Aushilfen, gibt es sowas auch bei euch nicht? Oder wo es doch immer Arbeit gibt sind Krankenhäuser, versuche dich zu Pflerin umzuschulen, die werden nie arbeitslos. LG Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich arbeiten gehen, müsste ich so viel für die Kids bezahlen, dass ich, alle Unkosten zusammen gerechnet, effektiv fast draufzahlen würde. :-( Deswegen bleibe ich zu Hause obwohl ich wirklich gerne wieder beruflich tätig wäre. Ich habe es jetzt auf die Zeit verschoben wenn die Kids in die Schule kommen. Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deshalb bleiben auch viele bei uns zu Hause. Ich bin arbeiten seit mein Sohn 1 1/2 ist, weil ich den Arbeitsplatz nicht verlieren wollte, aber finanziell wäre ich auch besser ausgestigen zu Hause. Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei uns kosten die Schul- und Hortplätze annähernd soviel wie der Kindergarten, also erkundige dich vorher, wie du das dann drehen müßtest, dass Geld übrigbleibt. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich wieder 20 Stunden arbeiten gehen würde, würde das ganze Geld für Kita und Fahrschein für die U-Bahn drauf gehen. Ich müsste mind. 30 Stunden arbeiten, damit sich das Lohnt. Unsere Lütte geht aber trotzdem für ein paar Stunden in einen privaten Kindergarten, Kosten: 3,10 Euro pro Stunde. Ich mache dann in der Zeit die Hausarbeiten, die ich mit ihr zusammen nicht erledigen kann. Diesen Luxus gönne ich mir, ein bischen Zeit für mich. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 2 gehen schon 3x halbtags in einen Hort. Deshalb weiss was es kostet. :-( Hier zahle ich einen Stundensatz von ca. 8-9 EUr (pro Kind!). Wenn ich dann noch die Fahrtkosten und sonstige Ausgaben (Mittagessen in der Stadt, Bürokleidung,...) rechne, dann lege ich bald drauf. Und ehrlich gesagt gehe ich nicht arbeiten damit meine Kinder von jemand Anderem erzogen werden und ich noch nicht mal finanziell etwas daraus ziehen kann. Irgendwann werden die Kids auch grösser und selbständiger - dann werde ich mich wieder nach einem Job umschauen. Viele Grüsse, CHrissie