Elternforum Aktuell

Nochmal E-Bookreader

Nochmal E-Bookreader

jamelek

Beitrag melden

Hallo! da in einem anderen Posting unten das Thema kurz angeschnitten wurde. Als sozusagen Dauerleser bekam ich Ostern auch so eines geschenkt. Denke auch, dass es bestimmt für den Urlaub, Arztbesuche...ganz toll ist, da nicht jedes Buch so gut in mein Handtäschlein passt. Aber so richtig anfreunden konnte ich mich bisher nicht damit. Irgendwie ist mir ein Buch zum Blättern irgendwie lieber in der Hand. Lest ihr jetzt ausschließlich, also neue Bücher auch zu Hause auf dem Teil? Funktioniert das überhaupt richtig gut im Sonnenschein? Und wie funktioniert das mit dem Kaufen? Ich habe den von Thalia/weltbild und da hab ich mir jetzt ein paar Ebooks gekauft und runtergeladen. Dann wollte ich eines bei Amazon kaufen, aber der sagte mir ich müsste erst mein Kindle (also die Amazonausgabe) registrieren. Also passen man Datenmäßig nur die ebooks vom Hersteller des Ebookreaders??? Dauerhaft würden mich die ebooks wohl auch in den Ruin treiben. Manchmal lese ich 2-3 Bücher in der Woche. Die kaufe ich meist gebraucht für 2-3 EUR inkl. Versand. Tja gebraucht ist wohl schwierig beim ebook. LG Jamelek


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

ich leihe mir sehr gerne bei der Bücherei die EBooks aus. Guck mal: www.onleihe.de und dann deine Stadt. VG


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Hab ja schon erwähnt, dass ich so ein teil nicht wollte, weil ich bücher liebe und mir nicht vorstellen konnte, dies durch ein elektroding zu ersetzen. Aber, die seiten auf dem display sind doch genauso aufgebaut wie in einem buch - war mir wichtig - also die optik. Dann liegt es doch viel besser in der hand als ein buch, weil es so leicht ist und das blättern fehlt mir gar nicht. Das tippen ist doch klasse!!! Morgen fahr ich in die bücherei und lasse mir bücher draufladen, geht bei einem kobo. Was ich an meinem kobo toll finde, ist die qualität. Kannte nur das ebook von meiner freundin, da war das display wie eine plastikfolie, iiihhhh. In der sonne lesen klappt wunderbar, hab nur angst, dass das ding zu heiss wird. Franziska


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

es gibt ja verschiedene e-bookreader , für verschiedene bedürfnisse. mein mann hat den von sony, für mich hätte der schon wieder zu viel technik drin, die mich wahnisnnig machen würde. ich habe den cybook opus und liebe den heiss und innig.der ist klein, federleicht, kinderleicht zu bedienen und auch bei sonne funktionieren beide bestens. ich muss gestehen, ich lese nur noch damit, weil man den eben überall mit hinschleppen kann. den von kindle würde ich nicht nehmen, denn dann bist du an amazon gebunden. unsere bücher laden wir aus dem netz herunter.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Ich habe einen Sony. Die Technik fand ich einfach klasse, weil man Notizen ins Buch schreiben kann. Blättern fehlt mir nicht. Mein Wohnzimmer ist jetzt auch nicht mehr so vollgestopft. Sieht gut aus! Ich lese eigentlich nur noch so. Ist praktisch. Ich habe immer so 150 Bücher zur Auswahl. Im Urlaub der Kracher! Im Sonnenschein hatte ich noch keine Probleme. Ich leihe auch häufig in der Bücherei aus. Oder wie mit analogen Büchern auch - bei Freunden. (Letzteres ist zwar eigentlich nicht erlaubt, interessiert mich aber im Freundeskreis nicht. ) Es gibt auch günstige ebooks. Bei Thalia gibt es sogar kostenlose. Das sind meist Klassiker. Aber Wilhelm Tell ist auch eine tolle Geschichte.