Mitglied inaktiv
Wie steht Ihr alle, bei denen das menschliche Leben ab der Befruchtung anfängt, zur künstlichen Befruchtung, bzw Retortenbabys? Bekanntlihc werden ja mehere befruchtete Eier als Reserve eingefroren und wenn man sie nicht braucht, weggeworfen. Ist das dann ethisch und moralisch vertretbar? Ich hatte zu diesem Thema mal eine Diskussion mit einer tiefreligiösen Frau, die total gegen Abtreibung war. Die aber die Möglichkeit der Retortenbabys super fand. Denn jede Familie, die ein Baby kriegen möchte, sollte auch die Möglichkeit dazu haben. Das war für mich doppelmoralisch ohne Ende. (denn ich finde z.B. Embryonen zu wissenschaftliche oder Versuchszwecke entstehen zu lassen, ethisch völlig verwerflich) Gruß Silvia
gegenfrage sind pillenschluckerinnen dann mit spiralverhüterinnen gleichzusetzten. lg angie p.s.: am mittwoch bin ich erstmal weg für 3 wochen
das kann ich nur so beantworten, wie in dem anderen thread weiter unten: lt. medizin gilt eine eizelle nur dann als "leben", wenn sie sich teilt. erst dann wird sie einer frau eingepflanzt. befruchten kann man dutzende eizellen, wenn sie sich nicht teilen, sind sie sozusagen tot. claudi
hallo ich finde es für Familien,die keine Kinder auf natürlichem Weg bekommen können super,die künstliche Befruchtung zu wählen, ABER: ich finde ein KInd sollte aus Liebe entstehen und nicht aus dem Labor...! Außerdem finde ich es schrecklich,wenn Menschen versuchen, Gott zu spielen und neues Leben schaffen wollen.Die Menscheit sollte sich nicht überall einmischen..! Hört sich jetzt vielleicht blöd an aber die Natur wird schon wissen,wann ein Kind entstehen kann und wann nicht. Bei abgängen zum Beispiel sagt man,hat oft etwas nicht gepasst mit der zusammenstzung der Zellen usw.Vielleicht ist es unter anderem bei der Befruchtung auch so...! kann also nicht genau sagen ob ich dafür oder dagegen bin...hat beides seine guten und schlechten Seiten! LG
sei mir nicht böse, aber das ist ja nur noch albern... ein kind soll aus liebe entstehen? ja klar. wenns nicht klappt was dann? labor ist verwerflich? ach komm... claudi
Sag das mal bitte drüben im Kiwuforum und Du wirst einiges um die Ohren geschleudert bekommen.... Hast Du Kinder? Weißt Du was eine Frau mit unerfülltem Kinderwunsch fühlt?
"Ein Kind sollte aus Liebe entstehen und nicht aus dem Labor"??? Was glaubst Du denn, was die Paare füreinander empfinden, die diese Tortur auf sich nehmen? Gleich kommt noch, das Kinder in bestimmten Stellungen gezeugt werden müssen, damit es "richtig" ist.
genau einstein, das dachte ich auch gerade! gott zu spielen heißt für mich, daß die eltern ein "wunschbaby basteln". aber so weit sind wir nicht! wenn eltern aus medizinischen gründen mit labor nachhelfen, finde ich das nicht verwerflich. im gegenteil. claudi
Da ich kein Abtreibungsgegner bin habe ich auch da nichts dagegen wenn es für eine Kinderwunschbehandlung eben sinnvoll ist. Noch eine Frage wäre da, hat ein Zellhaufen-Embryo denn schon eine Seele?
nach meiner meinung: nein. seele nicht, aber erbgut. sorry, habe da so meine ansichten und mich viel mit dem thema befasst. ich sag nur: reinkarnation. aber jetzt wirds biblisch bzw. anti-biblisch... ;-) claudi
Genau DAS wollte ich auch gerade in den Raum werfen. Meine Schwägerin hat glaube ich noch 3 befr. Eizellen in der Tiefkühlung. Muß sie die jetzt alle austragen? Die Arme! Und wenn alle Frauen, die Kinder abtreiben Mörderinnen sind, was sind dann die Embryonen, die es nicht schaffen? Selbstmörder? *ironieoff*
Klar, ich sag ja für Elternlose Paar finde ich ne künstliche Befruchtunng super.So können sie sich ihren Traum erfüllen, ja ich hab ein Kind! Ich kann auch gut verstehen wie man sich fühlen muss, kein Kind zu bekommen, obwohl man alles dafür tut. Ich find die Vorstellung nur gruselig das ein Kind im Labor gezeugt wird...ist so kühl und steril!
Hallo! Also für jemanden der tief religiös gegen Abtreibung ist, fände ich die Einstellung auch doppelmoralisch. Persönlich fängt für mich Leben vor der 12ssw an, aber nicht gleich wenn Eizelle und Spermium zueinander finden. Aber doch dann wenn das Herz schlägt! Daher finde ich nichts Schlimmes dabei, wenn Kinder aus dem Labor kommen und auch nicht wenn manche Versuche halt gar nicht stattfinden. Aber von Lieben Gott und Kinder müssen auch Liebe gemacht werden, davon halte ich auch nichts!!! Wenn man Paaren so helfen kann Ihren größten Wunsch zu erfüllen, darf die Medizin und Forschung auch gerne die Part einnehmen. LG Nina
Ja, nu... Nicht alle Kinder der Liebe wurden in kuscheligen Betten gezeugt.
Glaub mir, Sex nach Plan hatte manchmal auch nicht recht viel mit Liebe und Wärme zu tun. Mein Mann hat aufgeatmet als es damals endlich klappte und das will was heißen!!!!!!!!!
Ja das stimmt auch wieder...Liebe machen nach Plan ist auch nicht wirklich "liebe"...! ist ein schweres Thema...!
Dazu muß ich aber ehrlich gestehen, dass genau dieses planvolle nichts gebracht hat, sondern eher der Zufall.
kann da net mitreden,bei mir hats beim ersten Zyklus geklappt ;-)
Ich bin absolute Abtreibungsgegnerin! Als überzeugte Christin lehne ich auch s.g. Retortenbabys ab. Wir haben selbst einmal vor dieser Frage gestanden und haben es aus Überzeugung nicht getan. Obwohl die Ärzte meinten wir würden auf normalem Wege nie ein Baby bekommen hat es dann nach 10 Jahren doch geklappt - und das ohne medizinische Nachhilfe. Lg Tina
es sei dir gegönnt... schade, daß so viele andere menschen, die hoch-christlich sind und auf künstlichem weg ein baby wollen, somit gleich exkommuniziert werden müßten! claudi
Na, dann stimmt's ja: der Herrgott gibt's den Seinen im Schlaf.
Ich möchte Frauen die auf diesem Wege ein Kind bekommen nicht verurteilen, aber für mich/uns persönlich war klar, wenn Gott möchte, dass wir ein Kind bekommen, dann schenkt er uns eins - egal wie. Und das er das tut hat er uns gezeigt.
Hilfe..... Das ist ja schön für Euch, aber bei manchen klappt es nie und ich kenne keine Frau, die nicht daran verzweifeln würde niemals ein Kind bekommen zu dürfen!
Das stimmt zum Glück nicht ganz so! Es gibt genug Christen, die keine Kinder haben und gerne welche hätten. Aber vielleicht hat Gott für sie eine ganz andere Aufgabe, bei der es besser ist kinderlos zu bleiben.
du siehst das vom christlichen standpunkt, denn ich toleriere. aber akzeptieren kann ich sowas absolut nicht. das ist nur eine pseudo-erklärung in meinen augen. claudi
ich denk das ist ein endlos Thema. Ich bin einfach nicht sehr dafür, dass sich der Mensch überall einmischt..! Wie gesagt ist es für die betroffenen Paare wunderschön und wahrscheinlich auch die letzte Hoffung,ich find einfach die vorstellung kühl....! Hab da immer das Bild im Kopf von nem Labor, ein Medizienr bringt Samen und Eizelle zusammen...hmmm!
Doch ich kenne genug. Und ich selbst bin auch nicht verzweifelt in den 10 Jahren!
meine meinung: schön, aber gilt nicht für alle. claudi
Ich habe auch eine Freundin die unbedingt ein Kind wollte und dafür ins Labor ging die bereits 10jährige Ehe hatte nämlich noch nicht dazu geführt. 1) erstens hatte sie damit Erfolg und bekam Zwillinge, weil ja immer mehr Eizellen eingesetzt werden bzw. Zwillinge oder Drillingsgeburten entstehen dadurch sehr häufig und dann hat sie genau ein Jahr später noch ein Kind bekommenm, da sie der Annahme war es kann sowieso auf "natürlichem" Weg zustandekommen. Und meine Meinung dazu es ist oft eine physiolog.Hemmschwelle vorhanden wenn man sich als Frau so Druck macht ein Kind zu kriegen (siehe Scheinschwangerschaften) mit im Spiel. liebe Grüße Johanna
stimmt, aber die psyche spielt auch eine gewaltige rolle... die immerwährende frage, ob es geklappt hat oder nicht. bis dann das testergebnis vorliegt (bzw. die blutung...) claudi
ständige angst schwanger zu sein bzw. zu werden..täuscht auch eine schwnagerschaft vor
Das stimmt, was meinst Du wie viele angebliche Schwangerschaften ich schon hatte, trotz Verhütung, aus lauter Angst!
willkommen im club...ich hab sogar schon überlegt mich deshalb in behandlung zu begeben...damit ich diese panik mal verliere
sondern der Gedanke der Doppelmoral, die so manche in sich tragen. Auf der einen Seite völlig gegen die Abtreibung zu sein, auf der andere aber die Möglichkeit der Retortenbabys für gut heißen.
Na da hast du ja jetzt die Hunde wild gemacht ;-) sind halt viele verschiedene Meinungen und so kommts dann zur Diskussion ;-)
Aber ich krieg irgendwie nicht die Antworten, um die ich gefragt hab. ;-)))))
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang