Elternforum Aktuell

noch mal wegen schlagen oder "klapsen" ....

noch mal wegen schlagen oder "klapsen" ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich hab ja auch gestern abend geschrieben! mich an der Diskusion aber nicht mehr beteiligt! ich hab geschrieben, wie "ruhig" und "gelassen" ich HEUT mit Nadines Trotzanfällen oder ähnlichem umgehe. Ich denke, dies liegt wirklich an meinem Alter *lächel*! ABER, es ist ein Unterschied, ob man ein 2-jähriges oder ein 4-jähriges Kind hat, das grad den "schönsten" Wutanfall (dies mein ich ironisch!) hat! oder ob ein Teenager mal wieder AUSRASTET! denn das ist weniger schön......! da sieht man nicht mehr den kleinen Menschen mit dem lieben Gesichtchen.....! NEIN! da steht ein fast erwachsener Mensch vor dir, der dich bis aufs Blut reizt....... ein winziges Beispiel: Tochter damals 14 Jahre, sollte um 19 Uhr zuhause sein (es war mitten in der Woche, und es war damals schon dunkel!) Tochter war bei einer Freundin in der Nachbarschaft! es wurde 19 Uhr, es wurde 20 Uhr (inzwischen war es stockdunkel!) und die Tochter ist immer noch nicht zuhause! Säugling im Nebenzimmer am schlafen, Papa nicht zuhause! Ich voller Angst, die immer mehr wird.....ich rufe die Freundin an NIEMAND geht ans Tele! Mein Mann kommt heim, inzwischen ist es 20.30, Tochter immer noch nicht da! im Nachbarhaus brennt kein Licht! das Handy der Tochter ist AUS *panisch-werde*...! Mischa fährt die Straßen ab! Säugling ist wach und möchte die Flasche und braucht ne neue Windel! inzwischen ist es 21 Uhr! Mischa ist wieder zuhause.......keine Spur von der Tochter! Ich drücke Mischa das Baby und die Flasche in die Hand und fahre selbst die Straßen ab, mit dem Handy in der Hand! die Tränen laufen......! fahre zu meinen Eltern......NEIN......auch dort ist sie nicht *lautaufweine*! schnell nach hause, vielleicht ist SIE ja da! NEIN.....ist sie nicht! inzwischen ist es 22.15 :-(((((. Ich sage zu Mischa, bzw. schreie es! RUF die Polizei an! Mischa nimmt mich in den Arm und wir beide weinen, VOR ANGST :-(! Baby schläft mitten im Wohnzimmer auf einer Decke........! Ich nehm das Telefon, rufe die Polizei an und mitten im Gespräch (es ist 22.30!) hält ein Auto vor unserem Haus.......es ist Kathrin.......! Sie ist wieder DA!!!!! ich drücke das Gespräch weg, laufe raus, nehme Kathrin in den Arm.........und sie bekommt von MIR ne Ohrfeige *schäm* (im Nachhinein!). Kathrin war mit der Mutter und Freundin beim Tierarzt mit deren Hund....! Ich hab Kathrin nicht gefragt, wo sie war, sie bekam damals die Ohrfeige vor lauter Angst und Panik die damals von mir abgefallen ist.......! es war von mir nicht richtig, aber diese "Scheiß-angst" war so groß, das die "Erleichterung" das Kathrin nix passiert ist, in einer Ohrfeige endete :-( anschließend hab ich nur noch geweint, als die Angst von mir weg war! und Kathrin sagte: Mama, ich wollte dich doch anrufen, aber mein Aku (vom Handy) war leer.....! tja........und.... wer werft nun, den ersten Stein......auf mich??????? lg, Andrea ps. Kathrin hat mir übrigens die Ohrfeige NIE übel genommen! es war die erste und einzigste! ABER, man darf NIEMALS NIE sagen! wie gesagt! ich haue, schlage, klapse nicht (ein Kleinkind, aber ICH habe einen Teenager geschlagen, meine Tochter.....)! aber......damals....ist mir die Hand "ausgeruscht"! es war meine eigene Hilflosigkeit, die ich nicht unter Kontrolle hatte *schäm* :-((((((( an diese Situation werd ich noch EWIG zurückdenken! ich werde NIE die Angst vergessen, die ich um Kathrin hatte! und nie werd ich vergessen, das ich meiner eigenen Tochter eine Ohrfeige gegeben habe :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese situation habe ich auch als teenager kennenlernen müssen. ich war viel zu spät und als ich zur tür reinkam bekam ich erstmal eine hinter die ohren. im nachhinein hat mir meine mutter es auch so erklärt in zusammenhang mit der angst. ich habe sie verstanden und konnte es nachvollziehen. jetzt wo ich selber mutter bin erst recht ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finfant, was du da beschreibst hat null komma nix mit dem Ausgangsposting zu tun. Das ist eine ganz! andere Situation. Wieso sollte jemand ein Stein nach dir werfen? Ich habe auch schon eine Ohrfeige aus Angst bekommen, von meinem Opa. Und nie war ich ihm deshalb böse - ich habe diese Angst sofort begriffen. Mein Opa hat mich sonst nie geschlagen. Es war nie ein Problem zwischen uns! Das ist aber etwas ganz anderes als wenn mit weißer Absicht oder mit eigener Rechtfertigung gehauen wird! Und im Ausgangsposting ging es darum, dass die Posterin dem Kind schon viel früher eine geschmettert hätte. In der Ansicht, dass man das Problem nur so aus der Welt schaffen kann und sollte. Das sehe ich anders. Niemand sollte es wert sein, geschlagen zu werden. Vor dem Klapsen ist niemand gefeit, das behauptet niemand! Aber es zu rechtfertigen, weil das Kind ja so schwierig ist, geht noch ein Stück weiter und einfach zu weit. Da können tausend Leute mit der Praxis winken - davon wirds nicht besser. Aber wie gesagt, das Thema hat Dimensionen angenommen in alle möglichen Richtungen, um die es im Ausgangsposting überhaupt nicht ging. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne! ich wollte damit nur sagen, das "es" leider mal passieren kann :-(((( hast ja bestimmt meinen Beitrag gestern abend gelesen! und das ich wirklich "drüber" stehe, wenn Nadine "bockt" bzw. schreit (ob im Supermarkt oder sonstwo!). Mein Beitrag war jetzt NUR aufs "klapsen" "schlagen" bezogen und nicht nur auf den Beitrag im Supermarkt! lg, Andrea ps. wie gesagt, Kathrin hat mir die Ohrfeige auch nie übelgenommen! aber, ich mir umsomehr :-((((((((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich hab als kind auch oft ohrfeigen bekommen, hat es mir geschadet? keineswegs... es hatte als nebenwirkung, daß ich respekt vor den erwachsenen hatte. und was hat die heutige jungend (nicht alle, aber sagen wir mal 90 %)?? keine respekt mehr vor den erwachenen. und das bekomme ich tagtäglich mit. Im zug, beim einkaufen, auf der straße ect.. teilweise geht das schon soweit, daß kinder zu ihren eltern sagen: "Wenn du mich haust, zeig ich dich an???" soweit ist es schon gekommen... ich selber bin auch gegen prügeln, aber mal ein kleiner klapps hat noch niemandem geschadet. das ist meine meinung und dazu steh ich. ich prügel meine kinder nicht und klappse bekommen sie auch nicht jede woche/monat. egal mit welcher mutter man sich auf der straße unterhält, sie sind ALLE meiner meinung und erziehen ihre kinder genauso. nur komischerweise schreien im internet dann immer alle: ICH erziehe meine kinder ohne klappse! da beißt sich etwas ich nenne jetzt keine namen, namen sind mir egal und ich meine damit auch alle anderen foren, die es so gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch, gell??? Ist mir auch schon oft aufgefallen! *GG*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Internet sehen die Kinder auch nur 30 Minuten fern und dann nur "Wissen macht Ah!", essen nur eine Süßigkeit pro Tag und die ist aus Dinkel, die Mütter sind 24 Stunden am Tag glücklich, ihre Kinder zu haben und Hausfrauen zu sein, einzig die Männer sind alle doof und die ganze Familie ließ sich von der Mutter wunderbar in das Schema pressen, daß "Eltern" für die deutsche Durchschnittsfamilie gestrickt hat. Amen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mal ganz ehrlich, ich verstehe den ganzen Aufruhr nicht... Ich kann mir nicht vorstellen, das wir unsere Kinder mißhandeln... ich habe auch mal hier oder da einen Klaps bekommen und ja meine Kinder auch.... Ich sehe da einen Riesenunterschied, wenn einem die Hutschnur so hoch geht... z.B. ich fahre auf der Autobahn und mein Sohn zieht seinen Schuh aus (er ist 3,75 Jahre alt) und wirft ihn mir von hinten auf den Kopf... bei 160kmH nicht gerade spaßig... (war übrigens schon das 2. mal) Ich bin auf dem nächsten Parkplatz raus und er hat 3 klapse auf den Hintern bekommen... Ja, das nächste mal kriegt er keine Schuhe mehr an... Mein Sohn ist normalerweise kein Wilder, eher ruhig und dieser "Schuhwurf" kam aus Langeweile schätze ich... Manche Taten fordern sofortige Handlung (Beim ersten mal vor ca. 3 Monaten, habe ich ihm in etwas lauterem Ton gesagt, das dies gefährlich ist und ich dachte er hatte es geschluckt) Mein Sohn wächst nicht als eingeschüchtertes Individium auf, sondern sehr selbstständig und er weiß, wann er die Grenzen überschreitet.... LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehs genauso, wenn hier jemand schreibt er hat in der Kindserziehung noch nie geklappst und wirds auch nicht tun, dann glaub ich das schlichtweg gar nicht... da müsste man wirklich mal Mäuslein sein um zu sehen was in diesen ach so übermamihaften haushalten wirklich so abgeht, ich glaub da würds uns die Zehnnägel hochdrehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest findet man sicher schnell was anderes, was auch nicht gerade von erzieherischer Qualität spricht. Ich muß dabei immer an den Witz denken, von einem Kind so einer Alt-68er-Gang. Kind hat sich daneben benommen und bei grünem Tee wird gelabert, gelabert, gelabert und diskutiert, diskutiert und diskutiert. Irgendwann sagt der Zwerg: "Könnt Ihr mir nicht eine knallen, so wie das bei anderen auch ist und ich habe endlich meine Ruhe?" Naja, arg überspitzt, aber man kann seinem Kind auch einen Tinnitus ins Ohr predigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WIE man mit einem kleinkind diskutiert???? also meine kinder haben mein argumente haben meine kinder so zwischen einem jahr und aktuell 3 jahren ziemlich kalt gelassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Genau das meine ich auch: klare Ansagen, diskutieren müssen wir später immer noch genug wenn die lieben Kleinen halbwuchsig sind. Diskussionsbeiträge meiner 2,5 jährigen beschränken sich auf "nein, aber !! ". Und von meinem Sohn muss ich dann hören: Du hast kein Verständnis für mich ! Nur, weil ich ihn daran hindere die Hausaufgaben total verkehrt zu machen :-) Ach ja, ist schon nicht einfach ;-) LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist meine Meinung. Gut mir ist bei meiner Großen auch paar mal die Hand ausgerutscht , bei meiner Kleinen bisher nur ein Mal. Wenn mir jemand erzählen will das das bei ihm noch nie passier ist dann ist das relativ realitätsfremd, oder die Kinder sind haltlos und können machen was sie wollen. Diese ganze Geschichte Supermarkt oder auch andere öffnetliche Einrichtungen....das sind ja nur Auswirkungen der Erziehung oder Nichterziehung zu Hause. Kein Kind beginnt im Supermarkt plötzlich und unerwarter an zu schreien, wenn es nicht schon genaú mit diesen Wutáusbrüchen etwas erreicht hätte! So kleine Kinder kann man in den Einkaufswagen setzen , damit sie nicht herumrennen und Regale ausräumen....man kann und muß schon im Vorfeld aggieren....wenn es erstmal zum Eklat kommt ist alles zu spät. Ohne feste Regeln in der Familie geht es nunmal nicht. Leider haben das heute viele Eltern vergessen und deren Kinder können machen was sie wollen. Man sieht es auch immer wieder was an den Schulen abgeht! Das Stichwort heißt Erziehung und nicht der Klaps schadet nicht! Klar schadet er nicht aber bewirken tut er auch nix, nur das die eigene Wut gepremst wird. Kinder die erzogen sind brauchen keine Klappse. Jedes meiner Kinder hat auch versucht massiv seinen Willen durchzusetzen, aber das war ganz schnell vergessen nachdem da Erziehungsmassnahmen folgten( so wurde das Kind beim nächsten Einkauf eben nicht mitgenommen usw.) Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie in total übermüdetem Zustand (da sie keinen Mittagschlaf machen wollte) im Supermarkt ausrastet, weil sie eben NICHT im Einkaufswagen sitzen bleiben möchte, dann zu Fuß alle möglichen Regale ausräumt, Süßigkeiten MIT PAPIER schnell in den Mund schiebt... und am Ende - wenn mir die Hutschnur platzt und ich sie trotz Protest in den Wagen setze - laut "AUAAAAAAAAA" schreit, alle Augen auf dich gerichtet sind, die Köpfe der scheinbar Kinderlosen verständnislos geschüttelt werden und deine 2 1/2-jährige zuguterletzt (aus Wut, dass sie dort hocken muus und aus Langerweile) ihrem kleinen Bruder hinter sich die gekauften Zahnbürsten ins Auge quetscht???? ICH kann meine Kinder nicht "beim nächsten Einkauf zu Hause lassen", da ich alleine bin und Einkäufe sowie alle anderen Erledigungen ALLEINE und MIT KIndern absolvieren muss. Mein Mann kommt erst spät nach Hause. Ja ich zweifle ebenfalls an der Sinnhaftigkeit des Klapses. Dennoch bin ich auch nur ein Mensch, mitunter ohne Schlaf, mit Problemen, mit strapazierten Nerven. Und nein, ich gehe NICHT immer in meinem Mutterglück auf. Und nein, ich bin NICHT vollkommen! LG Flocke, der der erhobene Zeigefinger so mancher hier langsam auf den Senkel geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an Papas Hand gehen soll, weil durch die Fußgängerzone eben auch Strassenbahnen fahren und die das aber ohne Grund partout nicht will und deshalb Samtags mittags in einer vollen City laut brüllt: "Nein, lass mich los, ich will zu meiner Mama" so dass wildfremde meinem Mann schon drohen, die Polizei zu rufen wenn er das Kind nicht loslässt. Oder einen dreijährigen , der dir auf dem Spielplatz Sand entgegen tritt, weil du nach einer halben Stunde gutmütigen: "Schatz, wir sind jetzt zwei Stunden hier, pack bitte zusammen, wir gehen jetzt" Nägel mit Köpfen machst, zusammen packst und abschiebst? Alles eine Frage der schlechten Erziehung, is klar... alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohl gemerkt wollte ich mit meinem Beitrag nicht sagen, dass genau DANN ein Klaps oder ähnliches angebracht wäre..... Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass nicht immer alles "nach Plan" und bilderbuchmäßig gesittet abläuft, wenn man Kinder hat! Und dass das "im Vorfeld agieren" manchmal zwangsläufig graue Theorie bleibt..... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die gezogenen Option, nur wollt ich mal aufzeigen, wie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Situation kenne ich auch! Mein Mann nimmt sie an die Hand und sie brüllt laut "AUUUUUAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA MAMMAAAAAAA HILFEEEEEE".......*ggg* Findet man alles lustig...aber erst im Nachhinein;-) Oder meine Tochter zieht regelmäßig ihrem sich gerade aufrichtenden Bruder die Beine von hinten weg, so dass er mit dem Oberkörper/Kopf auf den Boden knallt. Ihr Argument "Er soll da weg, macht alles kaputt!" Arghhhh.............. Wie lang und wie oft soll ich ihr das "pädagogisch wertvoll" erklären? Bis mein Sohn eine ernsthafte Verletzung davonträgt? Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch eigentlich wohlerzogenen Kinder manchmal ticken können und wie schnell man dann, gerade wenn man so ein Verhalten nicht kennt, an seine Grenzen stossen kann. Klar Theoretiker und Mütter von Wunderkindern haben die Situation sofort im Griff (theoretisch), aber ich bin nunmal beides nicht und dementsprechend reagier ich eben auch mal pädagogisch wertlos. Nur, das willkürliche Verhalten eines Kindes auf eine mangelnde Erziehung zu schieben, finde ich fragwürdig und wirdernatürlich. Kinder sind ebenso wie Mütter Roboter oder Wesen, die man konditionieren kann wie es einem gerade passt. LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Kind hat heute morgen in der Musikgruppe fürchterlich gebrüllt,weil ich ihm die falschen Socken angezogen habe. Gestern,weil ich ihm Erziehung zukommen liess,in dem ich es massregelte,und aus dem Sandkasten verbannte-das Terrorfräulein hat uns mehrfach mit Sand beworfen.Ergebnis: ein ellenlanger Wutanfall. Ich glaube,in dem Alter MUSS man mit den Wutanfällen einfach leben,denn die gehören dazu. Und das Kind,was im Altern von 1,5 bis 3 Jahren sein Ich und seine Reichweite schön still entdeckt,weil es gut erzogen ist,nee,da glaub ich dann mal nicht dran. Und ganz ehrlich,grad im Supermarkt finde ich es ganz klar,das so Wichte sich wie im Schlaraffenland vorkommen.Dort darf jeder was aus dem Regal nehmen,nur eben das Kind nicht....ja,ich wäre auch sauer! Das heisst nicht,das ich die Situation schön fände,und auch nicht,das ich nicht irgentwann so weit wäre,dem Kindfürchterliche Drohungen ins Öhrchen zu raunen...oder zumindest das Bedürfnis zu verspüren.Trotzdem,in gewissem Alter hat das für mich rein gar nichts mit Erziehung zu tun. Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ist es bei uns tatsächlich auch..... Nur mit der Polizeit wurde uns noch nicht gedroht! Mein Mann weiß also scheinbar schon, weshalb er Samstags nie mit mir (plus zwagsläufig zwei Kindern) shoppen gehen will.....*g* Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber es gibt sie.....die Wundermütter, die immer alles unter Kontrolle haben und deren Kinder auch immer brav sind. Ich kenne eine solche:-) Ich weiß wirklich nicht, WAS sie mit ihrem Kind macht, aber die Kleine ist definitiv nicht mit meiner Tochter zu vergleichen. Auch sie bekam kürzlich einen Wutanfall im Auto, weil sie nicht hinter meinem Mann sitzen wollte, sondern hinter mir! Also hätte mein Mann die Kindersitze umbauen müssen, woran er im Traum nicht dachte.....(auch da wir schon viel zu spät dran waren) Dass sie allerdings daraufhin 20 KM ununterbrochen brüllte, hatten wir nicht geahnt! Selbige Story, weil ihr nun fast 11 Moante alter Bruder sie im Auto immer anschaute! Sie brüllte "GUCK MICH NICHT SO AN".....woraufhin mein Sohn sich nur seines Lebens freute und giggelte! Aber nein! Für sie war das gar nicht lustig und ich konnte mit allen pädagogisch wertvollen Erklärungen nichts daran ändern! Aber was solls.... Kinder sind tatsächlich unterschiedlich und ich GLAUBE (sofern man das in dem Alter schon beurteilen kann), dass mein Sohn um einiges ruhiger ist als meine Tochter. Nun wer weiß....verdient hätt ichs allemal...;-) LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ich mich inzwischen freue,wenn ich andere Mütter mit extrem wütenden Kindern seh ;-)),ich muss dann immer grinsen,weil ich nicht die einzige bin. Manchmal kann man sich auch echt jedes Wort sparen,und dann kommt die Wut halt mal raus....mich belastet das in dem Moment dann eigentlich auch nicht so. Ich bin halt da,und fang nicht noch an zu meckern,damit erledigt mans am schnellsten. Gnade mir Gott vor dem Tag,wo ich mal mit allen Kindern unterwegs bin,und womöglich alle 4 wütend werden *ggg*...dann hoffe ich nur,das Deichmann auch Betonschuhe führt in meiner Grösse. Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meine beiden noch nie geschlagen oder geklappst. langsam denke ich wer es wirklich noch nie getan hat, der ist ein verbrecher und gehört von dieser welt verbannt *kopfschüttel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leben, aber auch leben lassen, sag ich immer Und man muss sich eben im Inet nicht immer als Supermutti neu erfinden, um anderen (die noch nicht mal behaupten, selber zu klapsen, aber eben so etwas wie Verständnis aufbringen können, also empathisch veranlagten Frauen... die gibts) ne Breitseite zu verpassen. Solche Versuche scheitern meist und wirken auch immer so ein bisschen halb verzweifelt, a la wenns im Leben schon nichts so rund läuft, zeig ich eben den ach so unperfekten, wie super ich bin und erhebe mcih über sie, um mir so das Selbstvertrauen zu holen, welches mir im richtigen Leben verwehrt bleibt ;o) Nix für ungut... alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es ist keineswegs falsch weil du bisher nicht geklapst hast, aber dieses " Mir würde das neverever passieren und ich zig Jahren niieeeenieeeniemals und wenns es aus unerfindlichen Gründen evtl doch mal passieren sollte dann lass ich mich wegen Kindsmisshandlung in die Klapse einweisen " Ansicht die hier manche vor sich herschieben, die hat was nervendes...weil es für mich Realitätsfremd ist und ich glaube das auch schlichtweg niemanden dass es in 18 jahren Erziehung nicht dochmal passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mir mal bitte jemand die textstelle nennen als ich schrieb mir würde sowas nie passieren? ich habe gesagt: ich habe meine kinder noch nie geschlagen. mehr nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi... Der Bub hat das mit dem Hilferuf auch schon öfters gemacht und das als wir NEU in unser Haus eingezogen sind... Ein Dorf, wo sich alle in der Str. kennen und die neue, deren Kind "Zur Hülf" schreit... Da war Klärungsbedarf nötig.... *g* Ich habe eine Freundin, die Heilpädagogin für Kinder ist und sie sagt immer so spaßig... WEißte, ich seh die Kids, deren Eltern immer sagen "Nein, Felix, laß die Flasche nicht fallen... Felix, der Ladeninhaber wird sehr traurig sein, Felix, bitte stell die Flasche zurück... und was macht Felix... Läßt die Flasche fallen und Mama sagt: Felix, das war nicht nett... Also das ist rein symbolisch ein "Diskussionsgespräch" gewesen... Jedes Kind ist anders und manche fordern ihre Grenzen.... Unser Bub kennt sie, probiert aber ab und an mal aus, ob sich da was geändert hat... Meine Freundin meint übrigens auch, das es Sachen gibt, die man nicht mehr ausdiskutieren kann und in denen ein Kind ein NEIN akzeptieren muß... Beißen zum bsp... man kann einem Kind hundertmal sagen beiß nicht und es tut es immer wieder (ist ihr bei dem Kind einer Freundin passiert und das war sehr schmerzhaft für sie und ihre Tochter)... nach x-maligen nein, hat sie zurückgebissen und wurde NIE MALS MEHR von diesem Kind gebissen und ihre Tochter auch nicht... Pädagogisch korrekt, vielleicht nicht in allen Augen, aber "Schmerzfreundlicher" für Ihre... IN diesem Sinne Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hI; Da war nicht die Rede von Dir, aber wenn Du mal alle Texte auch die vom "SUpermarktklapps" durchliest, da gibt es ein schon Mädels, die das so sehen... LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...allerdings sind diese lethargischen Langweiler für mich potentielle Massenmörder. Mir sind schon Erwachsene suspekt, die nichts aus der Ruhe bringen kann, aber bei Kindern??? Hätte ich so ein Kind würde ich es vermutlich auf Authismus untersuchen lassen. Wutanfälle gehören natürlich dazu, können aber mitunter nervig sein, wenn das Leberwurstbrot durch die Küche fliegt und an der frischgestrichenen Wand kleben bleibt, weil ich unfähige Mutter die Wurst in die falsche Richtung geschmiert habe (kein Scherz). Der linksdrehende Joghurt wurde auch nur für meinen Sohn erfunden ;-) Oder wenn der Saft morgens auf den Becher farblich abgestimmt sein muß. Was macht man, wenn es der ROSA Ikea-Becher sein muß, man aber nur noch O-Saft im Haus hat??? Leichte Schwierigkeiten hat man auch, wenn ein Kind bereits mit 2,5 Jahren derart eitel ist, daß man ihm noch lange nicht alles anziehen kann, was man möchte! Da kann es schon mal vorkommen, daß man zur Untersuchung beim Frauenarzt mit einem Säugling im Spieler und einem 2jährigen in: Body, Hemd, Janker, kurzer Hose und Gummistiefeln auftaucht und der Lacher des Tages ist. Und man dort kostenlos einen Kaffee bekommt, nachdem man eine Viertelstunde vergeblich versucht hat, das Kind dazu zu bringen, in der überhitzten Praxis wenigstens den Janker auszuziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnt mich kringeln! Du sprichst von meinen Kindern! Man bin ich erleichtert:-)....nicht zuletzt durch die Aussicht, dass meine Kinder ein verhältnismäßig geringes Risiko in sich tragen, zum Massenmörder zu werden..... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kam es dazu, dass dein Kind Becher und Saft in der gleichen Farbe haben musste?? Solche Ticks habe ich gar nicht einreissen lassen. Hast du Durst trinkst du es, hast du keinen, dann eben nicht. Aber ich habe NIE auf Farben oder sonstige unwichtige Wuensche Ruecksicht genommen. Genauso wie jemand von der falschen Farbe des IKEA Tellers schrieb. WIE kommen Kinder auf sowas??? Und warum erstickt ihr solche Sachen nicht im Keim wenn es das erste mal auftritt? Meine Kinder hatten mal den Tick, dass sie keine gebrochenen Kekse wollten. War die Ecke ab, haben sie geschrien, sie wollen einen ganzen. Pech gehabt: entweder den oder gar keinen. So einfach ist das, das haben sie auch als Kleinkinder kapiert. Und so wars mit allen UNWICHTIGEN Sachen. Gut, Jonas hat NUR NUK Schnuller genommen, dann hab ich halt nur diese gekauft, da war er eh noch Baby, da brauch ich net diskutieren *GG*. Also auf "eigenheiten" und Vorlieben achte ich schon. Ich frage also aus Neugier: wie festigen sich solche Ticks, dass Kinder bestimmen, welche Farbe der Becher und der Saft haben muessen?? Warum macht man das Spielchen mit? Fuer mich waere das hochgradiges: mir auf der Nase rumtanzen und das ist bei mir definitiv die Grenze!! LG