Elternforum Aktuell

@nina_71

@nina_71

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine Frage : wie errechnet sich ein 0,9 er Abi-Abschluss? Ich hab da keine Ahnung, da meine Mädels noch im Grundschulalter sind. Ich dachte immer , das beste ist 1,0. Liebe Grüsse, Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, das ist dieses tolle punkte-system. 15 punkte sind demnach ne 0,75 *g* LG MLE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich mich glatt verstecken. Was hatte sie den für Leistungskurse? ( Ist das eigentlicgh immer noch so 2 Leistungskurs -fächer zu Grundkursfächer die dann auch im Abi Prüfungsrelevant sind oder hat sich da was geändert? liebe neugierige Grüße johanna (kenne leider keine Kinder zwischen 4 und 19 *g*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... na dann, herzlichen Glückwunsch !!! LG, Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine 1,3 vorweisen im Abi, für BWL reichte es alle mal. Katharina hat noch klassisch mit 2LKs schriftlich und 1GK mündlich ihr Abi gemacht. Dieses Jahr wird bei uns erst mal das Zentralabitur gemacht, wir sind ganz froh da knapp dran vorbeigekommen zu sein. Ihre Freundinnen die dieses Jahr Abi machen sind auf jeden Fall alle schon mächtig am Motzen. LKs hatte sie Französisch und Erdkunde, studiert jetzt Skandinavistik und Geografie. Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... das ist ja mal ein ganz anderes Studium , hab ich noch nie gehört aber ich find es super. Zu meiner Zeit war es so, dass alle mit ner 1 vorm Komma entweder Medizin oder Physik studiert haben. Sehr einfallsreich, denn zum Arzt sollte man geboren sein und nicht nur wegen der guten Noten. Skandinavistik find ich echt interessant, mal was anderes (ganz ehrlich? Ich wusste gar nicht dass es das gibt:-( ) na denn soll deine Tochter mal fleissig sein, vielleicht kann sie dann ja mal in den Diplomatischen Dienst eintreten, das fiel mir jetzt ad hoc ein. liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH hab auch nie was davon gehört und ich glaube die Großeltern haben bis heute nicht verstanden was das Kind eigentlich studiert *gg* Wahrscheinlich hat man aber auch nie drüber nachgedacht ob es sowas wohl gibt, ich meine Romanistik gibt es ja auch seit Jahren und ist völlig etabliert. Die Himmelsrichtung ist eine andere, aber die Art des Studium ist ja identisch. Sie hat sich aber auch sehr schwer getan mit der Entscheidung, wohl gerade weil es kaum jemand kennt. Die Möglichkeiten später sind aber weitgreifend und sie ist einfach mit Herzblut bei der Sache weil sie den Norden liebt und eine gewisse Sprachbegabung hat. Und ich denke eh, Herzblut und Überzeugung sind immer noch das Wichtigste bei der Berufs- und Studienwahl, Arbeitsmarkt und Aussichten stehen zwar auch irgendwo oben bei den Kriterien, aber ohne Leidenschaft wird man sich nie durchsetzen :-) Wir kennen ja schließlich alle die (vorwiegend) Doktoren und Juristen, die eher wegen Status und Elternhaus zu solchen wurden und denen ganz klar die Leidenschaft fehlt. *fg* Ein guter doktor wäre ich trotz 1, nie geworden und eigentlich war ich kleine Landgöre eh froh dass man mich nach langem bitten und betteln überhaupt in Richtung Uni ziehen lies. Der Kampf war hart genug damals und heute eigentlich kaum noch vorstellbar. Nina