Mitglied inaktiv
bei mir verschwinden auch regelmässig die kleinen kaffeelöfel *argl* ich habe die guten löffelschon weggepackt, damit auch ja keiner verloren geht. für die küche und täglichen gerbrauch hab ich mir mal bei amazon 60 kaffeelöffel sehr günstig erworben. aber von denen sind vielleicht noch 30 stück vorhanden wenn ich die kinder frag, dann waren das immer die berühmten wichtel "ich-wars-nicht" oder der berühmte "keine-ahnung" ich hab den verdacht, da wir sehr viel pudding und joghurt essen, daß die löffel zusammen mit den bechern entsorgt werden :( ich pass zwar immer auf, aber irgendwohin müssen die ja verschwinden. ich glaub ich eröffne einen laden für Löffel und socken ^^ und kugelschreiber, auch so ein Phänomen
jep.. Kaffeelöffel verschwinden bei uns auch immer, und KEINER will es gewesen sein..
aaaaaaaahhhhh.............die sind alle bei mir! bei mir mehren sich auf wundersame weise die kaffeelöffel und das fach quillt schon über. vielleicht solltest du mal nach meinen socken schauen???
Kaffeelöffel seit Jahren,und nun noch die Scheren samt Tesafilm...alles wech...keiner hats gebraucht
absolut - Löffel, Socken, Kugelschreiber und Tesafilm... und ich biete noch HAARSPANGEN.
Nein, nein, die gehen NICHT unterwegs verloren, das würde ich nicht zählen... die verschwinden HIER zu Hause. Vom Kopf direkt ins Nirvana. Nicht unterm Bett oder Sofa, nicht zwischen den Spielsachen oder sonst wo... einfach weg!
das mit den kaffelöffeln hab ich für uns rausgefunden. oft werden die samt joghurtbecher in den gelben sack geworfen. besonders wenn beim abräumen, mehrer becher ineinander gestapelt werden und im unteren noch ein löffel ist. der ist dann ...schwupp mit im müll.
Und zwar an einem geheimnisvollen Ort namens "Hier": "Als Sandy Shortt zehn Jahre alt ist, verschwindet ein Mädchen aus ihrer Klasse. Seit dieser Zeit sucht sie leidenschaftlich nach allem, was vermisst wird: nach Socken, Schlüsseln und später auch nach Menschen. In ihrer Suchagentur macht sie Angehörigen Mut, denn sie gibt niemals auf. Doch als Sandy den Auftrag bekommt, den Bruder von Jack Ruttle wiederzufinden, verirrt sie sich im Wald und verschwindet selbst - an einen geheimnisvollen Ort, den alle nur "Hier" nennen. Dort begegnet sie Menschen, die sie schon lange gesucht hat, und auch jemandem, den sie fast vergessen hätte: sich selbst. Währenddessen macht sich Jack auf die Suche nach Sandy... " Kurzbeschreibung zu "Vermiss mein nicht" von Cecilia Ahern. Gute Geschichte. Ich fand die Idee schön, dass sich alle verlorenen Dinge (z.B. verlorene Gepäckstücke oder eben Löffel oder Socken) und Menschen an einem Ort wiederfinden. Nicht anspruchsvoll, aber nett zu lesen. :-)
....alle, ohne Ausnahme! Und zwar in meiner Tasche! Wenn ich morgens mit der Arbeit in der Praxis anfange stecke ich mir EINEN Kuli in die Tasche, im Laufe des Tages gesellen sich wo ich gehe und stehe stetig welche dazu bis ich dann abends mit ausgebeulten Taschen rumlaufe
Ich muss dazusagen dass wir mehrmals die Woche von Vertretern mit Kulis "zugemüllt" werden, es sind also immernoch genug da
Mit Löffeln passiert das zu Hause übrigens nicht, die verschwinden bei uns auch
Wir wären für Kugelschreiberspenden offen. Wenn es dir zuviele werden, meld dich, wir nehmen die gern. Kugelschreiber verschwinden hier auch magisch, ganz besonders in der Krippe, in der ich arbeite. (Nein, die Kinder sind unschuldig, die würden damit auf jeden Fall sichtbare Spuren hinterlassen). Einzelne Socken landen in einer Tüte und in unregelmäßigen Abständen wird Socken-Memory gespielt, klappt ganz gut. Das Löffelproblem haben wir nur bedingt. Einmal durchs Kinderzimmer und der Bestand ist wieder aufgefüllt. (Oder an die Erbkiste, da sind unendlich viele Löffel).
Wie wäre es , einen 100 Pack der Plastik- Eislöffelchen ( wie in der Eisdiele) zu kaufen..... die können dann wenigstens mit in den Gelben Sack.... Bei mir verschwinden auch immer so viele Kugelschreiber, Bleistifte, gute Haargummis..... Kaffelöffel finde ich dann in der "Sonntagszuckerdose" , in der Kabadose...... LG Muts
... und zwar Kuchengabeln! Von ursprünglich 12 sind noch ganze 2 vorhanden. LG Christine
jupp, kuchengabeln hab ich schon gar keine mehr. nur eben 12 stück vom guten besteck, welches ich nehme, wenn mal geburtstagsrunde ist. die werden dann aber immer sofort wieder weggepackt ins köfferchen. von den billigen ist keine einzige kleine gabel mehr vorhanden. jetzt müssen die kids eben ihren kuchen oder die torte entweder mit großen gabeln essen oder mit kleinen löffeln. ich frag mich manchmal, ob wir noch ganz normal sind. aber so wie es aussieht, sind wir eine ganz normale wahnsinnige familie *lach*