joso1
Habt ihr auch Bekannte, die einen latenten Verfolgungswahn haben der sich in letzter Zeit dahingehend äussert, das früher oder später beim Telefonieren der Satz kommt: " Bitte nicht am Telefon, lass uns das persönlich besprechen....!"
Zumeist handelt es sich allerdings um völlig unwesentliche Dinge, wie was hat man zum Mittag eingekauft, gestern Abend gemacht oder.... bitte nicht am Telefon!
Meine Mama hat vorhin das Gespräch über ein relativ unwichtiges Thema- es ging um eine Demo an der eine ihrer Freundinnen teilgenommen hatte- eben dieses Telefonat mit den unheilandrohenden Worten ...bitte nicht am Telefon... kommentiert- Hat sie Angst vorm Verfassungsschutz? Eine Freundin von mir am WE selber Satz. Dabei sollte ich anmerken, dass es wirklich Themen sind die insgesamt durch Unwichtigkeit glänzen
Warum nicht am Telefon?????? Habt ihr auch solche Anwandlungen?
lG Johanna
nein. aber ich telefoniere auch wenig. wenn dann wird wichtiges aber grad am telefon besprochen. man sieht sich ja nicht alle naslang.
ohne jetzt alles gelesen zu haben , kann ich das Rätsel schnell lüften. Nicht am Telefon bedeutet das der ,die, das von Dir zum Käffchen eingeladen werden will. Werden muß , weil es gibt ja etwas wichtiges zu besprechen !
Ich nicht, aber meine Schwiegermutter. Die sagt das auch immer, sobald es nur annnähernd politisch wird oder es um Geld geht. Mein Mann neuerdings auch, aber der hat auch ein iPhone *lach*
Höchstens, wenn es mir aus welchem Grund auch immer wichtig ist, dem Gesprächspartner bei dem oder dem Thema in die Augen zu sehen... Ansonsten bin ich recht paranoiafrei.
Hallo, ich persönlich finde telefonieren anstrengend, vor allem wenn ich mitten in der Arbeit bin und mein Gesprächspartner dann ein unwichtiges aber langatmiges Thema ansteuert, vertage ich das auch gerne mal, indem ich auf das nächste persönlichen Treffen verweise. Hat aber, selbst in der Firma, nichts damit zu tun, dass ich fürchte, abgehört zu werden. LG, bcmama
Es gibt für mich durchaus Dinge die ich lieber persönlich als am Telefon bespreche, hat dann aber den Grund dass ich meinem Gegenüber dann lieber in die Augen sehen mag und nicht weil ich Angst hätte abgehört zu werden. Die Mutter einer Freundin hat das aber ganz extrem, da muss man sogar in der Wohnung flüstern, weil sie meint die Nachbarn kleben mit ihren Ohren an den Wänden und lauschen.
Nö. Ich hab eher die Anwandlung:
"nich übers Internet"

jaaaaaaaaaaaaa, ein bekannter von mir ist so ein exemplar.. ich komm ab und an mal zu ihm putzen, weil er körperlich eingeschränkt ist. ich bekomme wohlgemerkt kein geld dafür, weil er selber nichts hat. er lebt von der stütze. ich mach das auch freiwillig. neulich telefonier ich mit ihm und meinte so: du, ich werd nach ostern mal vorbeiucken und deine fenster putzen. er: bitte nicht am telefon. wenn das jemand hört, denken sie, du arbeitest bei mir schwarz oh mann :(( das ist nur ein beispiel von vielen.. mich macht das wahnsinnig.
...nachdem ich heute einen längeren Vortrag über diverse Abhörgeschichten mitbekommen habe, würde ich da vorsichtshalber vielleicht doch eher nicht von Paranoia sprechen, und je nachdem, an welcher Demo ich (oder sonst irgendwer) teilnehmen wird oder teilgenommen hat oder was auch immer, würde ich darüber sicherheitshalber lieber auch nicht am Telefon sprechen. Gerade Demos sind ja an und für sich kein komplett harmloses Thema...
Im Normalfall bin ich allerdings der Meinung, ich bin so langweilig, wer mich abhören will, ist selber schuld, wenn er sich langweilt.
*g* hihihi, ja, so Leute kenn ich auch...
ich sage tatsächlich, "nicht am Telefon, das erzähl ich dir SO mal", wenn die Geschichte zu lange dauern würde (gestern erst passiert) - erwarte da aber nicht ne Einladung zum Käffchen.
Hi, 1. eine Demo ist nicht immer unwichtig, und je nach dem persönlichen Engagement oder der Gruppe, zu der man gehört, wird man durchaus überwacht. Auch in Deutschland. Hinter mir war mal kurzfristig der Verfassungsschutz her. Ich habe da auch Telefongespräche abgebrochen. (was macht denn deine Mama so politisch?) Bei mir war das nach dem 11. Sept 2011, und ich hatte zu tun mit politischen Flüchtlingen (insbesondere auch arabischen) und amesty international. 2. wenn schon Telefon abgehört wird, dann wird es abgehört. Dann will vielleicht auch nicht, daß private Gespräche abgehört werden Bei mir hat der "Nicht am Telefon- Wahn" dann aufgehört, als die Überwachung aufgehört hat. (das war nicht lange, so 3 Wochen oder so) Ciao Biggi
eben weil es belanglose Dinge sind, nicht am Telefon besprechen...kostet nur Zeit und Geld und von Angesicht zu Angesicht lässt es sich sowieso besser tratschen LG
wenn ich die Person, am anderen Ende am nächsten Tag sowieso sehe oder es nicht so wichtig ist (das thema) und ich keine Lust mehr aufs telefonieren hab und die andere 'Person nervt, dann kann ich so nen Satz schon mal sagen oder auch: das erzähl ich dir ein andermal...
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.