Mitglied inaktiv
Hallo, hatte heute ne tolle Kontoabbuchung von dieser besagten Firma. Die kenne ich nicht mal! Habe soweit ich denken kann nirgends meine Kontodaten hinterlassen und meine geschäftlichen sowieso nicht. Habe das von der Bank zurückbuchen lassen. Komisch ist das trotzdem. Kennt das jemand? Wo kann ich mich denn in anderen Foren außer hier über solche Sachen informieren? Lohnt eine Anzeige wegen "Geldklau" (weiss jetzt nicht wie ich das nennen soll)?? Vielen Dank schonmal über Eure Antworten.
Hi,
es lohnt sich immer unberechtigt entzogenes Geld zurückbuchen zu lassen bis die Sache geklärt ist. Wäre ja noch schöner wenn sich jeder auf Deinem Konto bedienen kann... (Sag mir deine Nummer, dann probier ich das auch mal )
Zu Deiner Frage:
Hier bekommst Du vielleicht oder sogar bestimmt Antwort:
http://forum.chip.de/filesharing/use-next-mir-dazu-sagen-694679.html
use-nex oder next.use.de ist wohl eine Downloadserver, wenn ich das richtig von Tante Google erfahren habe.
Im Forum von Chip.de wurde das wohl schon behandelt.
Würde aber umgehend und vor allem anderen erstmal die Lastschrift rückgängig machen. Zahlen kannst du, wenn sich die Forderung doch al berechtigt herausstellt, immer noch ! Ich meine es gibt eine Frist in der man Abbuchungen rückgängig machen kann. Ruf doch mal bei Deiner Bank an!
LG
Pauline
Hallo, ich würde sofort/ morgen zur Bank gehen und den Betrag zurückbuchen lasse. Dürfte kein problem sein.
claudi
ich bekomme von besagter firma immer mails...... obwohl ich die nichtmal kenne. ich hab nur rausbekommen, daß es sich um eine "wunsch-erfüller-firma" handelt und sobald du einen wunsch dort einträgst, kostet das geld, egal ob der wunsch erfüllt wird oder nicht. geld hat mich das bisher noch nicht gekostet. ich lösch die mails auch ungelesen
Hallo, erstmal vielen Dank für Eure Beiträge. Lese mich gerade durch Chip. Habe nur Angst, dass irgendein Kunde von mir diese blöde Aktion gestartet hat. Schließlich stehen auf meinen Rechnungen alle relevanten Daten. Kann man das nachprüfen, wer den Dienst aboniert hat?
nein, aber du musst auch gar nix beweisen..... du hast nix in auftrag gegeben und musst daher auch nix zahlen. unterschrift von dir existiert ja keine. also sind sie im zugzwang, zu beweisen, daß DU den auftrag gegeben hast. aber das tun sie nicht.
Habe gerade gelesen, dass es reicht, wenn man sich online anmeldet. Das kann ja im Prinzip ja für jeden machen, wenn man die Daten hat oder??
dann ist die IP ausschlaggebend
Ist die immer die gleiche? Hm... muss noch ne Weile warten bis mein Mann nach Hause kommt. Der arbeitet bei der Telekom. Vielleicht kriegen wir ja das heute noch hin?? Gell?
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?