Mitglied inaktiv
Habt Ihr heute den Bericht über den neuen Schönheitswahn der Beinverlängerung gesehen??? Ich habe es nur zwischen Tür und Angel verfolgt aber es geht darum, dass sich Frauen die Beine brechen lassen um ein paar Zentimeter an Grösse zu gewinnen. Oftmals sind es auch Models. Mittlerweile gibt es einen Tourismus nach Russland(?) weil da die OP nur so ca. 2000-3000 EUR kostet und in den USA liegen die Kosten bei 130'000.-. Ich finde das absolut wahnsinnig, dass sich Frauen unters Messer legen und diese riskante OP vornehmen lassen. Die Heilung dauert minimum ein halbes Jahr, kann aber auch mehrere Jahre dauern und es soll sehr schmerzhaft sein. Dass sich Leute Zehen verkürzen und begradigen lassen, dass Fett am Knie() abgesaugt wird, war mir schon bekannt aber das sprengt für mich schon die Grenzen. Was kommt als nächstes?
"replast" oder so... Er besteht darin, dass sich bekennende Schönheitsop-lerinnen die OPs wieder rückgängig machen lassen. Die Begum wurde als Beispiel genannt. Sie hat sich die LIppen wieder "entpumpen" lassen. Kathie Price hat sich die Brüste verkleinern lassen (sind aber immer noch kleinere Fussbälle und sehen auch so aus), ebenfalls Pamela Anderson. LG JAcky
dass das kein Aprilscherz war, wie die frau mit den 7 Orgasmen *g* Ich habs nicht gesehen, mir kam nur so der gedanke! Lg reni
... ich habe die Bilder gesehen und das sah sehr übel aus, die Mädels mit den SChrauben im Bein - vorallem superhübsche russische Models, die glauben damit mehr Modeljobs zu bekommen (sie halten ihre Beine für zu kurz).
hier: http://www.welt.de/lifestyle/article1641658/Russinnen_wollen_15_Zentimeter_mehr.html
Finde ich unmöglich sowas. Für Menschen, die das aus medizinischen Zwecken machen lassen müssen ist es ja super. Aber rein kosmetisch, unmöglich! Traurig wie oberflächlich man sein muss, um 10 cm längere Beine nötig zu haben.... Lg reni
hab das gestern abend irgendwo beim durchzappen gesehen. ich finde es furchtbar. die haben da einen teil der op gezeigt, die frauen sind nur lokal betäubt (!). es kann auch alles schief gehen, dann drohen steife knie, querschnitslähmung, lebenslange schmerzen. ich finde es nur noch pervers. claudi
... glauben, dass sie das unbedingt brauchen. Anscheinend lassen das ja sogar Männer machen. So eine OP macht ja niemand aus Lust und Laune. Das ist eine Brust-OP ein Spaziergang dagegen...
Meinst Du wirklich, dass die Frauen oberflächlich sind? Ich glaube nicht, dass jemand es in Kauf nimmt ein Jahr nicht laufen zu können aus rein kosmetischer Sicht. Entweder steckt da grosses seelisches Leid (wenn auch unverständlich, falsches Selbstbild wie bei Magersucht) oder Existenzangst (wie bei den Models) dahinter. ICh kann mir nicht vorstellen, dass das jemand "just for fun" macht.
es sind vornehmlich junge frauen (18, 19), die das machen lassen. sie erhoffen sich (zitat) beruflichen erfolg im model-business... claudi
Aber die machen das nicht nur so. Ein halbes Jahr Pause im Modelbusiness kann das totale Aus bedeuten. Zwischen 16 und 20 Jahren ist die beste Zeit. Deswegen meine ich, die Mädchen haben Existenzangst und das Modeln ist die einzige Chance für sie. Die würden Alles tun um irgendwie da reinzukommen. :-(
wenn die mädchen noch nicht "ausgewachsen" sind, darf so eine op eigentlich gar nicht durchgeführt werden. aber ich denke, daß es vielen ärzten einfach völlig wurscht ist, weil es nur um die kohle geht. ich glaube, daß manche mädchen auch auf männersuche sind und möglichst attraktiv sein möchten. wobei ich mich frage, ob operativ verlängerte beine mit dutzend narben wirklich so toll sind. claudi
ot
dass sie sich durch ihren Körper, und nicht durch ihr Wesen identifizieren. Verstehst du... Existenzangst kann auch eine Rolle spielen. Aber mir kommt das eher so vor: Hab ich Probleme mit dem Partner, lass ich mir die Brüste vergrößern, vielleicht liebt er mich ja dann wieder. Und so ähnlich sehe ich das bei der beinverlängerung. Bist du hübsch, zählst du was, wirst du umschwärmt, geliebt, gebucht usw.... Lg reni
Eine Brust-OP ist ein Klaks. Du gehst in die KLinik, wirst operiert und am Tag darauf gehst Du heim mit einem kleinen Pflaster unter der Brust und einem Sport-BH. 4 Wochen Arme nicht über den Kopf heben und das war's. Da ist das doch überhaupt kein Vergleich dagegen. Wir sprechen hier von monatelangen SChmerzen, nicht laufen können etc. Das sind für mich gravierende Unterschiede. Die einzig logische Erklärung wäre, dass die Mädchen bewusst nicht aufgeklärt werden über Risiken und Dauer der Prozedur.
Nee, das kannste vergessen, da bleiben ganz schön tiefe, lange Narben. Kann für die Modelkarriere nicht förderlich sein...
Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber er stand vor einigen Wochen bereits in der Presse. Es wurde als Phenomen in Russland beschrieben. Ich fand es auch schaurig. Aber, so lange die Agenturen und Modehäuser solche "nichtnormalenfrauen" buchen zur Präsentation ihrer Mode wird es immer weiter gehen. Übrigens stelle ich fest, daß die Mode irgendwie immer enger und kleiner wird. Früher habe ich kaum Grösse 34 im Laden gesehen ! Ich habe eine 42 und muss mich immer beeilen in meiner Grösse was passendes zu finden am Anfang der Saison; sonst ist alles weg. Die Verkäuferin hat mir bestätigt, daß die meisten Frauen 40 / 42 haben. Bei Esprit passt sie zur Zeit nur noch in XL, dabei hat sie höchstens eine 40. Lächerliche Kult.
Ich empfinde das Phänmomen genau anders rum. Vor 5 Jahren hatte ich noch Jeans Gr. 28, eher 29 und manchmal habe ich sogar Gr. 30 gebraucht. Jetzt nach 2 Kindern und mit eher mehr Gewicht benötige ich nur noch Gr. 27. Bei Esprit brauche ich in keine Gr. 36 mehr reinschlüpfen. Die fällt mir von den Hüften. Da hatte ich früher auch mal eine Gr. 38 an. Oft trage ich Gr. XS bei Oberteilen wo ich früher eher S/M hatte. Das ist ein echter Witz, denn die Frauen glauben, dass sie dünner sind als in Wirklichkeit weil sie nur nach den KLeidergrössen gehen. >-)
mit gehts genauso. Hatte früher immer 38/M und heute 36/s obwohl ich nicht ein Stück abgenommen habe. Finde auch, dass die Größen größer werden...
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist