Muts
Seit heute gilt bei uns ein neuer Busfahrplan.
Eine neue Linie fährt stündlich hoch in den Nationalpark.
An sich eine gute Sache, ABER:
Im Gegenzug wurden die Zeiten der bestehenden Buslinie stark verändert.
Zum Negativen: Meine Tochter kommt nun nach der Arbeit ( in einem Laden, Öffnungszeit bis 18 Uhr) nicht mehr nach Hause ohne eine Stunde Wartezeit.
Auch für die Schule ist es nun total ungünstig, da kommen die Schüler nach der 7. Stunde auch nur mit 45 Minuten Wartezeit heim!
Zudem fahren die Busse von der Kleinstadt nicht mehr durch, sondern haben oft 20-30 Minuten Wartezeit zwischendurch.
Da wird immer gesagt, der ÖNPV soll verbessert werden und attraktiver und nun : Genau das Gegenteil.
Meine Tochter wird sich nun von ihrem mageren Lehrlingsgehalt ein Auto zulegen müssen- oder Mama und Papa müssen es finanzieren!
LG Muts
So einens chönen Busfahrplan haben wir schon immer der Bus der weiterführenden Schulen endete 5 km vor unserem Dorf und nach 55 Minuten ging die Verbindung zu uns weiter. Nein, man kann ja nicht den einen Bus ändern - nur wegen der paar Schüler...
Das hatte ich als Schülerin auch oft. Im Idealfall Unterricht bis 12:45 und dann 14:15 zuhause oder noch die 7. Stunde dann . Zug fuhr 1,5 Stunden später und ich erst um 15:50 daheim. So ist es eben. Ein Auto hätte ich mir da niemals leisten können. Wir sind dann in die Bücherei der Schule oder haben Hausaufgaben dort gemacht - später dann ins Cafè oder bummeln gegangen. Das war immer noch günstiger. Wäre das eine Alternative? LG, Leonessa
Das habe ich meine gesamte Schulzeit über gehabt: 55 min Wartezeit. Ist halt so. Kann deine Tochter nicht mit dem Fahrrad fahren? Auch bei einer längeren Strecke lohnt es sich unter Umständen.
und bei uns ist 10 Minuten Takt und dann fahren in der ganzen Stadt leere Busse rum...so was von lächerlich...und paar Meter auserhalb fährt gar nicht unter Tags....hahahah
Hier wurde vor nem guten Jahr der neue Fahrplan unseres ÖPNV Anbieters eingeführt. Riesenhype, so viele Verbesserungen... Bla bla. Im Endeffekt sind die Anschlüsse viel schlechter und die Busse fahren am WE seltener.
die will doch alles besser machen.
Pfff... wer's glaubt.
ÖPNV ist für alle potentiellen Annalena-Wähler, die ich kenne, etwas, das sie nie benutzen. Entweder sie fahren Fahrrad oder sie nehmen eben doch gerne und oft ihr Auto.
Deswegen!
Mir war die Ironie durchaus bewusst.
Tipp: Das mal an Zeitung und Landratsamt deutlich schreiben, ggf. auchan Gemeinderäte. Hilft häufig!
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist