Mitglied inaktiv
Mein Mann hat mir den Bericht geschickt und gemeint, wir sollen sofort auf Glasflaschen umsteigen. Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll bzw. wie ernst ich das nehmen soll. http://www.tagesschau.de/inland/wasserflaschen100.html Kennt sich jemand hier aus? Welche "Entwicklungsstörungen" und andere Auswirkungen sollen die hormonähnlichen Substanzen haben?
Ich bin kein Experte und kann Dir daher bei Deiner Frage nach der Wirksamkeit von Hormonen nicht helfen. Ich habe aber eine Schilddrüsenunterfunktion und daher ungefähr einen Überblick, wo Hormone überall im Körper wirken. Es ist ein weites Feld... Es gab vor längerer Zeit schon mal eine Studie, die feststellte, dass Kinder aus "gut bürgerlichen Verhältnissen" stärkere Rückstände im Körper hätten als Kinder aus "sozial schwachen" Verhältnissen. Das führte man damals auch auf den Umstand zurück, dass erstere mehr Säfte bekommen und diese meist in PET-Flaschen seien. Daraufhin hat mein Mann sein Getränkekaufverhalten auch auf Glasflaschen umgestellt. Schließlich soll der Saft die Kinder nur mit Vitaminen und nicht mit krankheitsgefährdenden Substanzen versorgen. Grüße.
...bei Plastik zu bleiben: 1. in Glasflaschen bekommt man in der Regel nur Wasser in etwas "anderen" Preisklassen 2. Um Wasser in Glasflaschen nach Hause zu transportieren, müsste ich Helfer engagieren. Bei den MASSEN, die wir vertilgen, wäre der Transport von Glasflaschen ein irrsinniger Kraftakt! 3. meine Kinder hantieren zu Hause selbst mit den Flaschen und nehmen sich jederzeit selbst ihre Getränke. Das könnte ich mit Glas erstmal vergessen, da zu gefährlich. KEINE guten Gründe, ich weiß!!!!!! Ansonsten nehme ich den Artikel sehr ernst und glaube tatsächlich an die Schädlichkeit!!! Naja mal sehen....ich muss heut sowieso einkaufen gehen! LG
Was soll ich sagen, das sind bei mir auch dieselben Gründe wie bei Dir. :-) Ich wusste auch, dass PET Flaschen aus bekannten Gründen nicht so gut sind aber ich wusste nicht, dass es SOOO schlimm ist. Das ist neu. Also zumindest in der Schweiz wüsste ich gar nicht wo ich überhaupt Glasflaschen kaufen sollte. Selbst das teure San Pellegrino was mein Mann gerne trinkt kommt in PET Flaschen. Ich könnte natürlich das Wasser in Deutschland kaufen aber dann habe ich wieder das Pfand Drama. Ich hasse das blöde Pfandsystem. In der Schweiz bringt jeder die PET und Wasserflaschen in den Laden zurück aber ohne Pfand. Der Schweizer ist da sehr pflichtbewusst. *lach*
Mir ist eh unverständlich, wie man aus den ekligen Dinger trinken kann. Find, man schmeckt es. Die Dinger sind schwabbelig und ich verklecker grundsätzlich die Hälfte. Und besonders umweltfreundlich sind sie auch nicht. Das einzige, wo wir mal PET nehmen, sind die Mehrwegflaschen von Coca Cola, aber das trinkt auch nur mein Mann (bin Wassertrinker).
ja, ich hab den link auch gelesen und bin nun stark am überlegen, die ungeliebten sigg-flaschen wieder einzuführen, die doch immer mal wieder so gern ausliefen. daheim drinken die kinder eh apfelschorle von der glasflasche, weil das ungute gefühl schon immer da war, aber für unterwegs waren diese einweg-pet-flaschen wirklich absolut praktisch. ich grübel auch und grübel. was mich auch ärgert ist die stellungnahme des bundesinstituts für risikobewertung. wir warten erstmal ab, blabla... was heißt das nun konkret? goanix! oder doch die emil-flaschen, die mit dem rundumschutz, aber aus glas und doch etwas zu groß für den schulranzen. noch andere vorschläge??
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?