Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, wenn einen kompletten Neunafang starten würdet, jegliche Freunde und Verwandschaft hinter euch lassen wolltet - in welche Ecke Deutschlands würdet ihr ziehen wollen? Wo gibt es eine vernünftige Infrastruktur, wo sind die Mieten bezahlbar, die Menschen offen und Neuzugängen positiv gegenüber eingestellt? Lebe jetzt in der Nähe Ruhrgebiet und möchte hier in naher Zukunft weg, aber wohin??? Liebe Grüße patchworkmum
Ich habe das gemacht vor 1,5 Jahren. Bin alleine mit 4 Kindern von Ba/Wü. nach Ostfriesland gezogen, aus Liebe zum Meer und zu der Gegend hier. Nun, die Gegend ist immer noch toll, die Luft, das Klima und die Lebenshaltungskosten sind günstig (Miete usw). ABER: wegen des Jobs und der Infrastruktur würde ich es NICHT wieder machen, sondern eher wieder Ba/Wü oder Bayern in Erwägung ziehen.
habe keinen tipp, aber in bayern und bawü ist es auch nicht einfach, denn die mieten sind horrend und anschluß ist für zuagroaßte zumindest in münchen nicht so leicht zu finden...hab ich mir sagen lassen eben von zugereisten.... damit muß man auch zurechtkommen....
Stimmt, Vallie. Nur eben alleine von der Struktur ists komplett anders und wenn man dann WILL, dann schafft der eine oder andere es auch sicher dort.
deutschlands :-)))) aber man muß es mögen, auch die schlechten seiten...hohe mieten, schickimicki.... und d´schwobe...sind auch wieder ein schlag für sich...dort sind laut schwiemu die lebenshaltungskosten NOCH höher als bei uns....zb...
und münchen kommt ziemlich weit hinten +lach+. aber die menschen gefallen mit am besten hier im rheinland....
...wenn ich ne größere Auswahl hätte ( zB die Welt, dann San Diego, dort will ich über kurz oder lang eh hin. Nur noch eine Frage der Kohle. liebe Grüße johanna
..
Hallo, wie mein Name schon sagt wohne ich in der letzten Grafschaft Deutschlands;-), angrenzend ans schöne Emsland. Ich habe einige Jahre in Köln und anderen Städten verbracht, bin aber wieder hierher zurück gezogen, weil es einfach schön ist;-) Man hat es nicht weit zur Nordsee, im Ruhrgebiet ist man auch relativ schnell. Also wir fühlen uns hier super wohl. Gruß G.
meinst du bad bentheim?
Die im Dorf sind meist eine zusammengeschweisste "Clique", da kommste nie richtig mit rein... So gehts uns zumindest... kann aber auch sein, das es an uns liegt. Wir sind nicht in der Feuerwehr und gehen auch nicht aufs Dorffest...
nee, nee, es gibt solche und solche! Wir sind hier aufm platten Land mit nem Ramazotti begrüßt worden;-) Und auch sonst haben wir Glück mit der Strasse (Sackgasse), da gibts Strassenfeste usw. LG:-)
Hatte mal ne Arbeitskollegin aus HH, die war ganz entsetzt über die Eigenbrödlerei hier. Sie meinte es wäre hier so schwer, soziale Kontakte zu knüpfen. In HH wäre da anders, da sitzt man nie lange alleine... Aber das Landleben ist schon sehr eigen. Ich hab mich trotzdem dafür entschieden, da ich mir in der Stadt kein Haus leisten könnte. Man muss Prioritäten setzen...
alles geht meistens nicht. Von daher ists schon ok hier. Küste 10 Min. weg, niedrige Miete fürs Haus mit Garten, dafür hohe Arbeitslosigkeit, bzw. fast nur Saisonarbeit....
Wir haben ja bekanntl. die niedrigste Arbeitslosenzahl in D! Und in der Region in der ich wohne, ist es m.d. Arbeit super. Raum Ingolstadt...
Ich komme gebürtig aus Nordhorn :-) (und wohne nun in Osnabrück) LG IgelMama
Hallo Igelmama, das ist ja lustig, ich komme aus BB und wohne dort auch wieder, wie du sicher erkannt hast;-) Wie alt bist du denn wenn ich fragen darf? Gruß G.
37 und ein paar Monätchen ;-) Meine beiden ersten Kinder sind noch in Nordhorn geboren, danach bin ich nach Osnabrück gezogen.
Hallo, huch dann bin ich ja älter als du, seit 2 Monaten 38;-)) Meine Maus ist 6 Jahre alt, kommt diesen Sommer zur Schule. Gruß G. P.S. habe mal meine addy hinterlegt, falls du Lust hast zu schreiben
huch, jetzt erst gesehn *brillebrauch* bekommst die Tage ne Mail von mir ;-)
also, wir wohnen hier im Fichtelgebirge.. vorteile: - sehr günstige Mieten - tolle landschaft - nicht überlaufen - die menschen sind freundlich - keine Naturkatastrophen - billiges tanken und einkaufen in tschechien (gestern haben wir super für 1,21 euro getankt) nachteile: - schlechte arbeitsmarktsituation - geringere löhne als anderswo
Wohne am Jadebusen...direkt mit strand. echt schön,mieten recht günstig Menschen offen und nett. Arbeitsmarkt nicht so der burner,aber das ist ja fast überall so! lg carina (die zweimal im ruhrgebiet gewohnt hat und zweimal zurück an die see ist und jetzt hier bleibt)
nach Freiburg. ABer in Wirklichkeit nach Italien ;-) Nur war das ja nicht deine Frage.. Lg JAcky
Ich finde das Rhein-Main Gebiet toll! *gg* Nicht direkt eine Großstadt, sondern eine kleinere Stadt wählen. Da gibt es die günstigen Mieten (bei der Wohnungsbaugenossenschaft ab 250 Euro kalt für eine kleine 3-Zimmer Wohnung), eine super Infrastruktur (Autobahnen nach überall hin, S-Bahn Anschluss, Schulen in Laufentfernung) und eine gute Mischung aus Klüngel und Weltoffenheit. Der Arbeitsmarkt ist gut bis sehr gut und die Gehälter relativ hoch. Ich geh hier nicht mehr weg... ;o) Gruß Corinna
südbaden, ins direkte hinterland vom bodensee. mieten sehr nieder, arbeit gibts in den größeren städten, schulen, ärzte alles vorhanden. und du hast die möglichkeit in ch und a zu arbeiten. hast den see, die berge und bist auch schnell in größeren städten. lg schnuffelente
Da würde es mir rein gefühlsmäßig gefallen. Kenne alles von Urlauben, daher eben nur die gefühlsmäßige Entscheidung. Wie es dort mit Arbeitsmarkt, Infrastruktur etc. aussieht, kann ich leider nicht beurteilen. Melli
zu recherchieren, was auf uns passen könnte. Küste hört sich gut an, Bodensee auch nicht schlecht..... Werd euch berichten.. LG patchworkmum
Was ich dir empfehlen kann für einen Neuanfang ist Tübingen. Ist eine total junge Stadt mit nem grünen OB und einem hohen Anteil an Zugezogenen. Für Kinder wird dort sehr viel geboten, es gibt genügend Kitas/Kigas (für BaWü viele). Infrastruktur ist gut, wenn nicht in TÜ selbst dann doch im nahen Umland. Kulturell ist auch immer was los. Ich habe selbst 11 Jahre dort gewohnt und bin vor 5 Jahren weggezogen. Ich habe einige Bekannte, die einen Neuanfang in Tü gestartet haben und dann wirklich dort hängen geblieben sind. Wetter: perfekt, meistens warm, Neckartal halt. Hach, ich komme schon ein bissel ins Schwärmen, obwohl es mir hier auf der Alb auch gut gefällt, und wir oft zur Oma nach Tü fahren. Grüße!
Hannover, ziemlich mittig in D. sämtliche Urlaubs und Ausflugsziele gut zu erreichen, Sowohl gute Zug wie Flugverbindungen. Großstadt und trotzdem unglaublich grün (grösster Stadtwalds Europas) Arbeit gibts nicht in rauen Mengen aber sie ist vorhanden. Kindergärten und Schulen auch. Krippen leider eher nicht. Ne Menge zugezogene, man kommt gut in Kontakt (lebe seid elf Jahren hier) Der Hannoverander an sich ist zwar eher dröge aber wenn man ihn zu nehmen weiß Gold wert D.
mfg mma die in bayern wohnt
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang