Elternforum Aktuell

Nachsitzen...

Nachsitzen...

nicosma

Beitrag melden

Hab mich heute schon über ne Lehrerin vom Junior geärgert. Er kommt gestern heim und meint er müsste heute bis 14 Uhr in der Schule bleiben und nachsitzen, weiss aber nicht warum( hat die Lehrerin gefragt, sie weiss es selber nicht, aber wenn er drauf steht wirds ja wohl so sein ). Die Musiklehrerin hat ne Liste wo wohl alle Kids der Klasse drauf steh die heute 7 Stunde da bleiben müssen. na, ich hab ihm ne Endschuldigung geschrieben, das es heute nicht geht da wir um 14 Uhr einen Termin haben der nicht verschiebbar ist, aber wenn es so wäre das er nachzietzen muss ( wo er kein Problem mit hat, er meint da kann man super Hausaufgaben machen und fragen wenn man was nicht weiss ) er das natürlich an einem anderen Tag machen würde. Eben kam per Handy die Rückmeldung von ihm, die Lehrerin meint Schule wäre kein Wunschkonzert , sie hätte da das sagen und in dem Fall nicht ich. Müsste den Termin halt absagen . Da könnt ich kotz... Hab nun meinem Kind gesagt, er soll sich abmelden , der Tante einen schönen Gruss bestellen sie kann mich gern mal zu Hause anrufen wenn sie damit ein Problem hat und umgehnt nach hause kommen. Sorry, aber ein Mitspracherecht hab ich ja wohl auch noch. Sorry, fürs zutexten, aber das musste jetzt mal sein


Muckelchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

das ist ja blöde. bei uns an der schule wird das mit den eltern abgesprochen und ein termin gemeinsam gesucht, es sollte halt zeitnah sein.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

Ich hätte das genauso gehandhabt wie du. Die Lehrerin kann unmöglich wissen was für Termine du hast und wenn die von dir zitierte Bemerkung wörtlich so kam, finde ich das frech von ihr. Frechheiten ignoriere ich grundsätzlich und bin daraufhin betont zuckersüß.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Sicherheitshalber würde ich das Kind heute persönlich abholen, damit er nicht in die unmögliche Situation kommt, sich evtl. vom Nachsitzen freistrampeln zu müssen. Wenn die Lehrerin diskutieren will, kann sie das mit dir tun - und nicht mit ihm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

mal davon ab, das ich nachsitzen für ein schwaches argument halte für fehlverhalten, hätt ich genauso gehandelt. es ist ja schon nett das sie das nachsitzen ankündigt (hier wurde es bei der ganzen klasse mehrfach gemacht ohne ankündigung am selben tag und ich bin bald amok gelaufen wo mein kind bleibt) aber wenn ihr einen termin habt, hat die dame halt pech...so kurzfristig sind termine auch nciht zu verschieben.und ob die nun dringlich sind oder nicht entscheidet nicht sie. wenn sie drauf besteht darf sie sich gerne einen neuen termin aussuchen.


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...den hab ich ja auch angeboten. Aber das beste ist, diese Lehrerin hat damit gar nix zu tun...sie ist nur die Musiklehrerin und hat die Liste vorgelessen. Zu ihr ist er dann heute vorm Untericht gegangen uns hat den zettel abgegeben. Bin gespannt, gleich müsste er kommen. Abholen ist schlecht...8 Klasse , kommt glaub ich bei Junior nicht zu gut. Vor allem müssen sie sich dann gesammelt , mit den anderen 7 und 8 Klässlern in einem Raum melden


Crivisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

hier steht was interessantes zum Nachsitzen .... aus welchem Bundesland kommst du denn - schau doch mal nach, ob es überhaupt erlaubt ist im Schulgesetzt: http://www.focus.de/schule/schule/unterricht/paedagogik/tid-7944/disziplin-in-der-schule_aid_138718.html


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Crivisa

NRW...danke für den Link


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/Fragen_Antworten/FAQ/FAQ_Unterricht/Massnahmen/nachsitzen.html "Als erzieherische Maßnahme ist die "Nacharbeit unter Aufsicht" in § 53 Abs. 2 SchulG genannt. Diese Maßnahme kann angeordnet werden, wenn eine Schülerin oder ein Schüler durch eigenes Verschulden Unterrichtsstoff versäumt hat. Zu beachten ist der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Nacharbeit unter Aufsicht des Lehrers im Anschluss an den regulären Unterricht kommt nur bei umfangreichen Unterrichtsversäumnissen in Betracht. Die Erziehungsberechtigten müssen bei minderjährigen Schülerinnen und Schülern vorher informiert werden. Auf die Belange von Fahrschülern muss Rücksicht genommen werden." In diesem Licht betrachtet macht ein Sammelnachsitztermin ohne Unterricht keinen Sinn. Aber mir wäre es egal, solange das Kind keine wichtigen Termine verpasst.


KleinerTiger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

Hallo, da hätte ich genauso reagiert wie du!!!! Das geht ja mal garnicht. Eine Lehrerin hat jawohl kaum über euer Privatleben zu bestimmen - und Termine (auch die zum Nachsitzen) müssen eben vereinbart werden. Na, der würde ich was erzählen. Tztztz. Hoffentlich traut Kind sich jetzt auch das so zu machen. KleinerTiger


Chatilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

ich verstehe nicht, weshalb man sich hier so echauffiert über die terminverschiebung und niemand hat auch nur den leisesten zweifel daran, dass junior etwas verbockt hat? weshalb wird nicht nachgehakt? in keiner schule müssen kinder einfach so nachsitzen. abgesehen davon, dass nachsitzen nun wirklich nicht mehr in die heutige zeit passt, wäre es mir als mutter das dringendste anliegen, herauszufinden, WAS genau passiert ist. die musiklehrerin ist die falsche ansprechspartnerin, das weiss sie mittlerweilen. statt mit terminproblemen würde ich anderes geschütz auffahren, ich würde wissen wollen, was genau passiert ist. und zwar von seiten der schule. denn der spruch des juniors "....da kann man gut aufgaben machen..." tönt sehr nach "... mama, bitte bohr nicht nach..."


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chatilia

Ich hatte nicht den Eindruck, dass die AP das Nachsitzen an sich ablehnt. Nur die übergriffige Art und Terminierung der Anordnung.


Chatilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

ja, pamo, ich habe auch gelesen, dass sie sich nicht gegen das nachsitzen auflehnt, obwohl ja so überhaupt grad gar nicht klar ist, WAS passiert ist, sondern nun die energie in die musiklehrerin und die terminübrigriffigkeit investiert. das beobachtige ich häufig, nicht nur bei der ap. es bleibt spannend.


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chatilia

Letzte Woche mussten 6 Kinder seiner Klasse nachsitzen...er auch und er war der einzige der von den 6 da war. Er wusste auch warum.....Die 5 müssen wohl heute auch wieder nachzitzen, weil sie letzte Woche nicht da waren. Aber er war da...er hat nach dem Grund gefragt, aber sie weiss ja nicht warum...er steht halt nur auf der Liste. Er ist auch der Typ Junge der nachfragt und es auch zugibt wenn in der Schule was war. ich werde da nicht hingehn und mit der Lehrerin sprechen, wenn sie das Endschuldigungsschreiben nicht akzeptiert muss sie sich halt melden. Die sind nicht mehr im Kindergarten , sondern auf einer weiterführenden Schule. Und Extra Aufgaben gibts meist nicht, nur dabeibleiben und schon mal hausaufgaben machen und ruhig sein. Was soll das für eine Massnahme sein ??


Chatilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

klar, du wirst da nicht hingehen. wo kämen wir denn da hin. die lehrerin soll sich melden. das ist ja eine weiterführende schule. das heisst junior ist schon etwas älter. wie kommt es also, dass sich junior nicht zu benehmen weiss? ist er eventuell arrogant? ist nur eine vermutung von mir, könnte ja sein.


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chatilia

Nein, das hast du falsch verstanden. Jemand schrieb ich soll mein Kind abholen. Warum ?? Er ist alt genug um alleine nach Hause zu kommen, Ich weiss ja nicht wie das an eurer Schule ist,aber da kann man nicht mal einfach hingehn und mit dem Lehrern reden, bei uns muss mam einen Termin machen. Und mit wem soll ich reden ?? Sie weiss ja selber nix. ist er eventuell arrogant? Warum soll er jetzt arrogant sein ??? Und er weiss sich auch zu benehmen....aber zeig mir das Kind, das in der Schule 100 %Perfekt ist!!!


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

Aber da hat die Lehrerin recht und imho vermittelst du deinem Sohn da vollkommen falsche Werte. Wenn ich die Tante wäre würd ich mich auch durchsetzen! Du untergräbst die Autorität der Lehrkraft. Komm mal runter


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinga

Aber da hat die Lehrerin recht und imho vermittelst du deinem Sohn da vollkommen falsche Werte. ---warum hat die Lehrerin recht ??? Ich hab nix gegen nachsitzen, aber was gegen den kurzfristigen Termin. Wenn ich die Tante wäre würd ich mich auch durchsetzen! Du untergräbst die Autorität der Lehrkraft. Warum ??? Sie kann nicht einfach namen von Kindern von der Liste ablesen und sagen ist so, sie müsste auch eine Erklärung abgeben können wer das gesagt hat. Ausser sie gibts keinen anderen Ansprechpartner... Komm mal runter...ich brauch nicht runterkommen, ich mach mir nur normale Gedanken


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

Aber sie hat doch recht, meistens gibt es eben doch einen Grund den der junge Mann verschwiegen hat oder er war sonst nicht ganz ehrlich..., sind halt Jungs ..., und die Lehrerin als "Tante" zu bezeichnen ist wohl eine Art untergrabung der Autorität. Ich häng mich an solchen Sachen nicht auf, hab aber auch nichts damit zu tun. Meiner ist manchmal zu anständig...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

Bei uns ist das so: Wenn ein Lehrer Nachsitzen anordnet, dann wird das Kind an einen "Nachsitzraum" verwiesen, in dem die Nachsitzer (zu festen Terminen - mir ist nach Mittwochs vor dem Unterricht und Freitags nach dem Unterricht) quasi "gesammelt" werden. Der Lehrer, der das überwacht, weiss nur, welche Kinder wann bei ihm aufzuschlagen haben - was sie "verbrochen" haben, weiss er nicht offiziell. Die Kinder bekommen auch frühzeitig gesagt, wann sie dazusein haben - meistens ist das wohl der nächste Termin nach dem "Vergehen", wobei immer mindestens ein Tag dazwischenliegt, damit die Kinder zu Hause Bescheid sagen können. Kann es sein, dass der Termin schon länger feststeht und Dein Sohn nur versäumt hat, ihn Dir zu sagen? Dass er gestern daran erinnert wurde ("Denk daran, dass Du morgen zum Nachsitzen kommst!" - "Mist, das muss ich noch Mama beichten!") und deswegen die Sache runterspielen will? Mir kommt seine Reaktion nämlich auch "verdächtig" vor. Gerade in dem Alter sind Jugendliche doch sofort dabei, sich über tatsächliche und vermeintliche Lehrer-Ungerechtigkeiten zu empören.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Gibt es fürs Nachsitzen nicht vorher eine schriftliche Ankündigung für die Eltern? Darin würde dann auch die Begründung gehören. Nur weil irgendeine Musiklehrerin irgendwas ohne Begründung von einem Zettel abliest - echt schwach.


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Warum sollte er es mir verheimlichen ?? Wenn was ernstes wäre käm es ja so oder so raus...indem man nämlich bei und ne E-mail bekäme wo der Fall geschildert würde. Ich kenn mein Kind... Es geht jetzt einfach nur um darum das die Endschuldigung nicht angenohmen wurde


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

Nicht verheimlichen, vergessen! Ich kenne ja nun vor allem MEIN KindKlein, ebenfals männlich und 6. Klasse, und dem traue ich zu, das zu verpennen.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

Sicher hat die Lehrerin einen Grund das Kind nachsitzen zu lassen. Deine Reaktion entspricht dem Mutterklischee. Du hackst auf die Lehrerin ein, anscheinend ist es egal was dein Kind verbockt hat. Es ist dumm wenn sie darauf besteht, aber in einer Diskussion kann man das besprechen. Und das solltest du nicht auf tantenniveau, sondern wie ein erwachsener Mensch tun, und nachfragen warum das Kind nachsitzen soll. Leider hast du mit deiner kindischen Reaktion das Kind in den Brunnen fallen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

warum hier auf ihr rumgehackt wird von wegen sie benimmt sich selber kindisch und von wegen der sohn hat sich danebenbenommen ...es gibt sicher einen grund dafür. darum geht es hier doch garnicht..siue schrieb doch das sie mit der massnahme an sich konform geht... es geht darum das der termin heute nicht eingehalten werden kann und sie bittet um verschiebung. und ich denke kaum das der lehrerin einen zacken aus der krone bricht wenn er statt heute dann morgen die stunde eben nachsitzt.manche termine, vorallem langfristige geplante, lassen sich eben nicht verschieben.. manche sollten nochmal lesen worum es hier eigentlich geht im ap


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie benimmt sich kindisch indem sie die Dame als Tante tituliert. Hingehen, mit der Frau freundlich reden, und alle sind zufrieden. Ich gehe davon aus daß das Kind den Termin vergessen hat, da die Lehrerin die Namen nur vorgelesen hat. Und mit der Bemerkung, die Kinder wüßten, warum, recht hatte.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Aber ob es nicosma möglich ist, ein freundliches Gespräch zu führen, wage ich zu bezweifeln. Die Dame scheint auf ihren Boxhandschuhen geschlafen zu haben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

Hier ist eine Freistellung in der weiterführenden Schule nur durch den Rektor möglich. Obwohl das Nachsitzen nach der regulären Schulzeit stattfindet, gehört es doch trotzdem zur Schulzeit, oder? Ich würde im Sekretariat/Rektorat anrufen.


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

...also bei uns reichte bisher immer nur eine einfache Endschuldigung der Eltern wenn man zum besagten Termin nicht kann. dann wird es verschoben und gut ist.


Paulinchen4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

War bei uns auch schon so. Wenn unser Kurzer was verbockt oder vergessen hat, soll er ruhig nacharbeiten. Wenn aber der Termin nicht passr, weil wir einen anderen wichtigen Termin haben, hab ich Sohnemann eine Entschuldigung mitgegeben und auf einen anderen termin verwiesen. Wäre das nicht akzeptiert worden, hätte ich drauf bestanden das er trotzdem nach Hause kommt. Die Lehrer können sich wirklich nicht alles erlauben. Das finde ich in nicosma Fall einfach nur unverschämt. Wir haben schon bitterböse Briefe an die Lehrer geschrieben. Bei 3 Jungs, von denen 2 schon erfolgreich die Schule hinter sich gelassen haben, lernt man so einiges und vor allem lernt man, sich nicht alles gefallen zu lassen.


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulinchen4

Danke...genau so denk ich. Und das zieh ich durch.


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicosma

...und zwar mit den Angaben wann, wo und warum. (Der häufigste Grund lautet: Hausaufgaben mehrfach nicht gemacht.) Dieser Brief liegt so ca. 2 Wochen vor dem Nachsitz-Termin im Briefkasten - von der Post gebracht, nicht etwa vom Schüler selber! Man hat also genügend Zeit, sich darauf einzustellen. Wenn der Termin partout nicht passt, muss man halt einen anderen vereinbaren. Das Nachsitzen an sich ist dann meist ein Sammeltermin, wo Nachsitzer aus allen möglichen Klassen unter einer Aufsicht zusammengefasst werden, um den zusätzlichen Zeitaufwand für die Lehrer möglichst gering zu halten.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sailor

ich glaube dein kind hat die selbe lehrerin wie mein sohn :( komme auch aus NRW.