Ihr Lieben, ich war heute vormittag im AD unterwegs und hatte wie immer B5aktuell eingeschaltet. Da kam die Nachricht aus Winnenden, zuerst hieß es 2 Schüler, dann 10, schließlich 16 Menschen... Neben meinem wachsenden Entsetzen kamen mir auch Gedanken - Erinnerungen an meine eigene Jugendzeit, an die späten 60er und die frühen 70er Jahre, an die Zeit von Anschlägen gegen Politiker und Staatsanwälte, an die Zeit von Baader-Meinhof - und es drängten sich mir Parallelen auf. Damals rebellierte die Jugend gegen die Staatsgewalt, gegen die Unzufriedenheit und gegen die "Zustände" in ihrem Umfeld. - Heute sehe sich es auch als eine gewisse Form der Rebellion, allerdings richtet sich die Hilflosigkeit des "Einzelnen" (Allein- seienden, Allein- gelassenen??) gegen sein Umfeld und sein vertrautes Leben. Wie gesagt, es waren und sind Gedanken - ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit - nur Gedanken eben. Denkt Ihr mit mir mit? VG eviba