lisi3
Ich ärgere mich gerade ein bisschen, dass die Deutsche Bahn so kompliziert sein muss.
Sohn wurde heute im Zug auf der Fahrt zur Schule kontrolliert und siehe da, seine Fahrkarte funktionierte nicht (es handelt sich um ein Hessenticket für Schüler, welches wir im letzten Sommer für das ganze Jahr bezahlt haben).
Kann ja passieren, warum auch immer, muss dann natürlich nachgewiesen werden, dass das Ticket gültig ist, klar.
Mein Problem ist, wir müssen zur Klärung des Sachverhaltes 1-1,5 Stunden mit dem Auto (laut Google Maps 82 km) bzw 1,5 Stunden mit PKW und Bahn (für die er jetzt anscheinend keinen gültigen Fahrschein mehr hat) fahren.
Warum kann man das nicht einfach am nächsten "bemannten" Bahnhof, der hier auch immerhin 30 km entfernt liegt klären lassen .
War jetzt keine ernst gemeinte Frage, musste nur mal raus.
Meine Tochter hat das Ticket auch. Bisher ohne Probleme... Wo sollt ihr denn jetzt hin?
Meine Tochter hat das Ticket auch. Bisher ohne Probleme... Wo sollt ihr denn jetzt hin?
Nach Frankfurt zur "mündlichen Einspruchstelle".
Was es nicht alles gibt .
Dort scheint man wirklich mit dem vom Schaffner erstellten Schein über "Fahrpreisnacherhebung" plus Ticket vorsprechen zu müssen
.
Nach Frankfurt wären wir auch eine Stunde unterwegs... Die Karten haben einen Magnetstreifen, oder? Kann es sein, dass dein Sohn die Fahrkarte zu nah an einem Magnetfeld hatte,so dass der Magnetstreifen dadurch zerstört wurde? Kann man die Karten nicht auch an den neuen Fahrkartenautomaten auslesen? Das würde ich zuerst nochmal versuchen. Wie hoch ist denn die "Fahrpreisnacherhebung"? Zur Not zahlen und telefonisch eine Ersatzkarte anfordern sofern das geht...
60,-€
Sohn hat sie immer in seinem Portemonnaie, wer weiß, warum sie auf einmal nicht mehr funktioniert. Vielleicht den Handy zu habe gekommen.
Heftig und wirklich blöd...
Erzähl dann mal, wie es ausgegangen ist.
Ist es bei euch auch RMV?
Ja, hier auch RMV.
Ich habe jetzt extra noch einmal nachgeschaut, alles direkt komplett bis zum 1.8. bezahlt.
Dann werden wir am Freitag mal einen tollen Ausflug nach Frankfurt machen. Hoffentlich ist dort nicht wegen Brückentag geschlossen, bei unserem Glück ist das nicht auszuschließen
.
Da würde ich sicherheitshalber nochmal anrufen. Würde auchl fragen, ob man das nicht doch klären kann ohne persönlich dort anzutanzen.
ich glabu da wäre mir die Zeit zu Schade
Selbst wenn man sich sagen würde, die 60 € sind mir egal, die Fahrkarte müsste irgendwie wieder freigeschaltet werden. Sonst haben wir bei der nächsten Kontrolle das gleiche Dilemma.
So, etwas schlauer bin ich jetzt. Google hilft. Es scheint da wohl einen Chat zu geben, in dem man ,an Werktagen bis 18.00 Uhr, Nachweise, Fahrkarten etc. hochladen kann, wie mir gerade ein "unheimlich freundlicher" DB-Mitarbeiter mitteilte.
Ich kann ja verstehen, dass er genervt ist, wenn er den ganzen Tag mit wahrscheinlich nicht immer freundlichen Kunden telefonieren muss, aber ich kann doch auch nichts dafür .
Naja, ich bin guten Mutes, dass es sich regelt
.
Wenn es sich wirklich um die DB handelt, würde ich erst einmal versuchen, eine andere Lösung zu finden, denn das ist m.E. unzumutbar. Hast Du FB? Dann geh mal auf die offizielle FB-Seite der Bahn, dort kann man Fragen stellen und die werden in der Regel sehr schnell beantwortet (innerhalb von 1-2 Stunden). Schildere den Sachverhalt und bitte um eine andere Lösung. Wo bekommt ihr denn die Fahrkarte her? Kann diese Stelle nicht bestätigen, dass er eine gültige Fahrkarte hat? Das muss doch irgendwie schriftlich zu machen sein. Schreiben an den Bahnvorstand persönlich? Ich bin sicher, dass sich da eine Alternative findet. Silvia
für Fahrpreiserhebung. Allerdings nur wenn es personenbezogen ist.Dann kannst Du dir eine aktuelle Bescheinigung austellen lassen, das er ein gültiges Ticket hat und mußt es über die App eingeben mit der Vorgangsnummer. Mußte ich schon mal für meinen Sohn machen. LG Chrissie
Also, neue Fahrkarte hat mein Sohn jetzt schon einmal, das war kein Problem. Aber der RMV, der die Fahrkarte ausstellt, hat nichts mit der Nacherhebung durch die DB zu tun.
Mal schauen, ob heute Nachmittag vor 18:00 Uhr jemand technikaffines (Sohn groß, oder Mann) bei uns zu Hause eintrifft und uns mit dem Chat und dem Hochladen der Unterlagen behilflich sein kann (wenn ich das mit meinen Computerkenntnissen versuchen würde, treibe ich wahrscheinlich den nächsten DB-Mitarbeiter in den Wahnsinn ).
Sonst müssen wir die Lösung des Problems auf Freitag verschieben.
Wie mir jetzt gesagt wurde, kann man sich auch an die DB-Centren an andere große Bahnhöfe wenden, dann müssten wir nur noch ca. 60 km fahren.
Vielen Dank für eure Vorschläge
.
Söhne waren jetzt wie angeraten zum 60 km entfernt gelegem Reisezentrum.
Aus meiner letzten Erfahrung heraus, habe ich ihnen dringend angeraten, sich auf jeden Fall eine Nummer dort zu ziehen (ohne Nummer bekam ich dort beim letzten Mal trotz gähnender Leere keine Auskunft). Söhne begaben sich daraufhin,dort angekommen, auf Suche, worauf sie von einem DB-Mitarbeiter unsanft darauf hingewiesen wurden, sich hiiiintennnn anzustellen (Nummernautomat wurde inzwischen abgeschafft
).
Schließlich gelangten sie zu einem netten Mitarbeiter, der ihnen gerne geholfen hätte, wenn es sich um eine vergessene Fahrkarte gehandelt hätte, leider, leider handelte es sich aber nicht um den Code 000, sondern um 057 (oder so ähnlich) auf dem Mahnzettel und deshalb könne er ihnen nicht weiterhelfen.
Sein Rat, bitte bei der entsprechenden Stelle in Frankfurt einfinden
.
Hat irgendwie etwas von dem "Antrag auf ein Antragsformular"
.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?