Elternforum Aktuell

musik statt motz bzw ignoranz statt toleranz?

musik statt motz bzw ignoranz statt toleranz?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin ja wirklich gewillt, ein wenig diskussion hier reinzubringen (auch wenn ich nur trash beherrsche) und gedenke, die streitigkeiten zu ignorieren (zumal ich eh nicht durchblicke als nicht-stamm-userin). also, die damen, eure schlimmsten musikalischen "sünden"? gab es bands/sänger, die ihr verehrtet und euch heute ein bisschen dafür schämt? ich fang auch an: rondo veneziano (mit 10), eure dr.snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trau mich nicht *gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn an Rondo Veneziano nicht in Ordnung? Meine Mutter liebt die noch immer!! *duckundflitz* Ich selbst habe nie gesündigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine pubertären Hormone gerieten irgendwann mit 13 oder 14 mal bei der Münchner Freiheit in Wallung OH GOTT WIE PEINLICH !!!! Habe mich aber nie getraut, das zuzugeben *g*. Da musste ich nun 40 Jahre alt werden *LOL*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..."so lang man träume noch leben kann" fand ich auch super, durfte ich damals schon nicht zugeben. aber direkt hinter mir im büro hängt ne autogrammkarte: "für simone von der "piep"-zeitung alles liebe" und alle unterschriften. bekam ich kürzlich nach nem interview. obwohl ich immer noch angst vor dem blonden gitarristen habe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mit 17 Lady Bump von Penny McLean mit unserer Band nachgesungen. DAS ist peinlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stelle mir das gerade bildlich vor ... köööstlich !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ist es immer noch peinlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe alle musikalischen Jugendsünden (von der einen a-ha-CD mal abgesehen) bei ebay verscherbelt und damit alle Spuren verwischt!! Na gut, die Schallplatten hab ich noch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also *schluck*: Don Johnson Rick Astley Sandra Münchner Freiheit Wham :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sensationell! freut sich, dr.snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da net stolz drauf!!! (Zum Glück hat sich mein Musikgeschmack mit den Jahren geändert, sonst würde mein Mann wahrscheinlich schreiend davonlaufen *G*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das sagt wohl niemandem was ;-) mit 10 oder so war ich richtig verliebt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Toto Gutogno. Wer kennt ihn nicht :-) In den 1970ern war er als Songschreiber, u. a. für Adriano Celentano, Dalida, Mireille Mathieu und Johnny Hallyday tätig. Er war Mitglied der Gruppe Albatros, die zweimal am San-Remo-Festival teilnahm. 1978 startete er eine erfolgreiche Solokariere. Zwei Jahre später gewann er mit dem Lied Solo noi das San-Remo-Festival. 1983 hatte er mit dem Titel L'Italiano seinen größten internationalen Hit. 1990 gewann er mit Insieme: 1992 den Eurovision Song Contest, den er 1991 zusammen mit Gigliola Cinquetti moderierte. 2005 landete er zum sechsten Mal auf Platz 2 beim San-Remo-Festival. Gruss Moni, die sich der italienischen Schnulze hingab:-) was jetzt 30 Jahre her ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

e


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann gar nicht so genau antworten, weil ich ALLES geliebt habe, was sich irgendwie gut anhörte. Das meiste wurde hier auch schon erwähnt. Richtig Fan war ich aber nur von einer Gruppe, AHA, mein Zimmer war übersäht von Postern *G* Gruß, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war sehr sehr lange ein Kelly Familiy Fan, hatte alles von denen wollte alles von denen und schäme mich nicht dafür, nein, wieso auch? Ich finde die Lieder immer noch gut auch wenn ich mein "Heiliges Sammelsorium" mittlerweile an Kiddys weitervererbt habe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt fünf Minuten überlegt ob ich DAS zugeben soll. LG, alex (die sich über Dr. Snuggles Geständnis, erasure zu hören, voll gefreut hat, weil sie sonst manchmal denkt sie war der einzige damals, auch wenn die Besucherzahl anfang Oktober in Köln beim Konzert anderes erzählte)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten war ich eigentlcih schon recht schnell auf dem "richtigen" Weg. So ab ca 11 Jahren waren die Stones für mcih das absolute Non-Plus-Ultra. Und darauf bin ihc heute noch stolz. (Während meine ganzen Freundinnen auf Bay City Rollers und Teens abfuhren) Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das ist ja noch nichtmal so lange her ;-) kann ich jetzt aber nur noch drüber lachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab immer noch einen Stapel hmmmhmm von dem Blonden und dem Anderen..mit der Nora...räusper... tralala... Peinlich... Flitzwech... Reni