Mitglied inaktiv
topaktuell: E i l Müntefering tritt zurück (neu: Bestätigung) = Berlin (AP) Vizekanzler und Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) tritt zurück. Dies bestätigte das Bundesarbeitministerium am Dienstag. Ende
Berlin, 13. November (AFP) - Vizekanzler und Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) tritt nach Informationen der „Berliner Zeitung“ aus persönlichen Gründen von seinen Funktionen zurück. Der Schritt erfolge aus „rein familiären Gründen“, berichtete das Blatt am Dienstag unter Berufung auf Koalitionskreise. Münteferings Frau ist schwer an Krebs erkrankt. Müntefering hatte deshalb bereits in der vergangenen Woche wichtige Termine abgesagt, darunter das Treffen der Koalitionsrunde.
na dann ist es natürlich noch eine größere Tragödie :-(
und wegen des Grundes kann ich dazu nur sagen => völlig richtig ;-( sandra pps: wiki ist mal wieder viel zu schnell
Daß er zurücktritt, um sich um seine Frau zu kümmern, sagt viel über ihn als Mensch (!) aus...
Gut, daß ich noch den zweiten Kommentar aus der BZ gelesen habe, ich wollte schon einen fiesen Kommentar ablassen. Aber unter diesen Umständen...
rot ist zwar eigentlich nicht meine farbe, aber ihn mag ich. sehr schade... und beck reibt sich die feisten händchen. grrrrr... claudi
platzek war auch son ein typischer netter spd-mann, wie man sie sich vorstellt. trat ja auch zurück. wer soll dann kommen? die nahles? die macht mir angst...
spekulieren die agenturen. +++ Dringend +++ SPD-Kreise: Beck als Nachfolger von Müntefering im Gespräch = Berlin, 13. November (AFP) - SPD-Chef Kurt Beck soll Vizekanzler und Bundesarbeitsminister werden. Nach dem Rücktritt von Franz Müntefering sei der Parteivorsitzende als dessen Nachfolger im Gespräch, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus SPD-Kreisen in Berlin.
Wieder der Beweis das Liebe wichtiger ist als Karriere. Icn persönlich mag den Beck ja garnicht :-( LG Trixi
wenn ich jetzt schwerst krank werden würde,mein Mann könnte nicht "zurücktreten", er hat gerade mal 3 Tage bekommen für meinen KH-Aufenthalt.
...es gibt kulante Arbeitgeber! (habe ich vor einiger Zeit in der Verwandtschaft erlebt - der Arbeitgeber elraubte mehrere Wochen Pflege-"Urlaub", obwohl die Arbeitstelle noch ganz "neu" war). Außerdem, wenn sie "schwer" an Krebs erkrankt ist, ist das eine absehbare Zeitspanne. Ich habe damals gekündigt, um für meine Mutter dazusein. Wenn ich alleine gewesen wäre, hätte ich das nicht machen können. Höchstens mit unbezahltem Urlaub... Wie geht es Dir eigentlich?
Ich sprech immer vom befragten Zeitpunkt und da sag ich grad mal physisch heute recht gut, kein Fieber und kaum Schmerzen. Natürlich habe ich vollstes Verständnis dass er zurücktritt, ich merke nur an, dass dies in dieser Situation JEDEM ermöglicht werden sollte. Zumindest dem nächsten betroffenem Angehörigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?