Elternforum Aktuell

Müllermilch-STREIK-Milchpreise

Müllermilch-STREIK-Milchpreise

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sagt mal kriegt ihr auch schon was mit das die molkereien streiken wegen den milchpreisen??? also hier bei uns gehts gar nicht mehr, komme aus sachsen, lichtenberg gleich neben leppersdorf wo müllermilch ist... hier streiken die lkw fahrer seit gestern,die ganze nacht jetzt duch und keiner kann mehr auf die autobahn auf oder abfahren!!! klasse oder,ich siehs ja echt ein das die das machen, aber nu fahr ich bis sonstwo hin um auf die nächste autobahnauffahrt zu kommen um in die schule zu fahren und das bei der hitze...mensch mensch mensch... gruß sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme aus Österreich. In Salzburg streiken bereits über 2.000 Bauern (das sind 50%) und liefern keine Milch mehr an die Molkereien. Einige Molkereien mussten bereits zusperren, da sie keine Milch mehr geliefert bekommen und somit keinen Käse und Butter erzeugen können. Da schreckliche ist, die Milch wird weggeschüttet. Natürlich probieren einige Bauern, ihre Milch zu verwerten, aber der Großteil wird weggekippt. Sooo viele Kinder und Menschen hungern und wir, wir verschütten wichtiges Lebensmittel! Doch auf der anderen Seite bekommt der Bauer für die Milcht fast nichts mehr!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme aus Österreich. In Salzburg streiken bereits über 2.000 Bauern (das sind 50%) und liefern keine Milch mehr an die Molkereien. Einige Molkereien mussten bereits zusperren, da sie keine Milch mehr geliefert bekommen und somit keinen Käse und Butter erzeugen können. Da schreckliche ist, die Milch wird weggeschüttet. Natürlich probieren einige Bauern, ihre Milch zu verwerten, aber der Großteil wird weggekippt. Sooo viele Kinder und Menschen hungern und wir, wir verschütten wichtiges Lebensmittel! Doch auf der anderen Seite bekommt der Bauer für die Milcht fast nichts mehr!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Supermarkt gab es am WE keine Milch mehr -Hamstereinkäufe?! Oder bereits Milchknappheit. Ravensburg (Omira) habe ich heute weiträumig umfahren, da diese bestreikt werden. Ich bin gespannt, ob diese Aktion etwas bringt. Vielleicht steigt der Milchpreis wieder kurzzeitig nur an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... es scheint also im ganzen deutschsprachigen Raum Einigkeit über den ungerechten Milchpreis zu herrschen. Hier verlangen die Bauern einen Preis von mind. 1 CHF pro Liter, das wären ca. 62 Cent. Bekommen tun sie momentan ca. 20 Cent weniger. Die Milchverarbeiter wollen aber nur 7 Rappen (ca. 4,5 Cent) mehr bezahlen. Ich bin gespannt wie es ausgeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Quintessenz: warum für ein Produkt das im Überangebot den Markt schwemmt einen hohen Preis zahlen? So funktioniert die Marktwirtschaft nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Recht hast Du, aber wer sagt, dass Marktwirtschaft immer zum besten Ergebnis führt??? Kann mir mal einer sagen, warum die meisten Leute bereit sind, für ein so chemisch zusammengerührtes Gesöff wie Cola mehr Geld auszugeben als für einen Liter Milch??? Könnte es sein, dass ein einziger Anbieter wie Coca Cola vielleicht eine andere Marktmacht hat als so ein Bauer auf seiner "Scholle"? Marktwirtschaft ist eben auch nicht immer sooo toll, wenn man sich das Ergebnis anschaut! Liebe Grüße Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also hier bei uns merkt man davon noch nichts. Milch gibts noch genug zu kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich komme gerade vom einkaufen. ich war in 3 verschiedenen geschäften. es gibt nirgends mehr milch bei uns zu kaufen!! pinkett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war grad einkaufen... in halle weder milchmangel noch höhere preis zu vermelden... ich finde die bauern sollten ruhig mehr milch bekommen, die molkereibetriebe sollten aber auch klar deklarieren was für futter die tiere bekommen... denn leider steht da nicht drauf, dass die tiere genmais bekommen haben, denn das produkt wurde ja weiterverarbeitet... naja, mal sehn was am ende bei raus kommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Combi,Aldi,Lidl und Plus...NICHTS mehr.Die Bäuerinnen (ca 30 Frauen) haben am WE mit Viehanhängern alles weg gekarrt.Die haben ALLES an Milchprodukten gekauft!Käse,Milch,Quark,Eis,Joghurt usw.ALLES weg...Ich habe bei NP heute noch schnell 2 Kartons erhaschen können...