Elternforum Aktuell

@MP betr.Weihnachtsdeko nochmal hochhole

@MP betr.Weihnachtsdeko nochmal hochhole

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab die vielen beiträge dazu nicht durchgelesen, aber ich kann dir versichern DU BIST NICHT ALLEIN!!! ich lichtel schon wie eine verrückte und mein kind hat tierischen spaß daran, früh und abend die kerzen mit mir zu entzünden, weihnachtsdeko hab ich NOCH NICHT aufgebaut (betonung auf dem noch) aber alt echter erzgebirgler hat man ja auch so seine traditionen, ne? nach totensonntag wird die deko richtig traditionell aufebaut. das gleicht dann immer einem "halben umzug", alles zeugs wird in evakuiert, die megagroßen weihnachtskisten (hab sie alle schon hergeräumt) ausgepackt, gemännelt, gewichtelt, pyramiden aufgestellt, das evakuierte zeugs in die kisten verstaut und auf den boden geräumt (das dauert immer alles so um die zwei tage) was ich jetzt schon stehen habe, ist ein herstlicher "adventskranz", jede menge kerzen und natürlich haben wir in dem schitt-wetter schon lecker gebacken, adeventskalender gebastelt usw. im garten wurde auch schon sämtlichste baum- und wegbeleuchtung mehrfach geprüft *grins* keine ahnung, warum ich/wir dieses jahr soooo zeitig in stimmung sind?! hoffentlich gibt es weihnachten auch kräftig schnee, wir sind hier ja sehr schneesicher, nur voriges jahr wurden wir sträflichst enttäuscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wuahhh, ich hasse Pyramiden und ähh, heißen die Schwippbogen? Nee, sowas kommt mir nicht ins Haus. Ich liebe es spärlich, aber trotzdem Weihnachtlich. Heuer mach ich wieder auf Elch-Deko, die gefallen mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist nicht allein *DiraufDeineSchulterklopfe* :-) wir haben auch langsam damit angefangen, die kisten hervorzukramen, und am we geht es los, mit dem auspacken und aufstellen ... Meine Kleine ist dieses Jahr 2w geworden und ich denke sie wird riesengroße augen machen wenn alles steht... @einstein-mama - Wir sind auch Schwippbögen - Fanatiker :-) *lach* lg crissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine schönste weihnachterrinerung: Sizilien, ich irgendwas um die 8 jahre alt im TSHIRT, draussen dem weihnachtsmann entgegenfiebernd schneee, lyncht mich , ich weiss aber ich maaag kein schnee iss kalt gefährlich dreckig und nasssss, und meine stöckelschuhs, müssen dann immer winterschlafern ;o( Aber weihnachtlich bin ich auch schon gestimmt dieses jahr gehen wir komplett alle auswärts essen und sind schon am suchen um zu reservieren*g* Mit 2 unter 2 weigere ich mich dieses jahr, weihnachten für die ganze kolonne zu kochen danach gehts heim zu Pasticcinis, panettone und sekt, und wird gespielt ;o) Ja ich freu mich diesjahr, und es darf ja auch schneien, meine kids wären traurig wenn nicht aber ich, ich maaag das nicht Lg Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tut gut, "verbündete" zu haben. ich gebs zu und oute mich, wir sind, was weihnachten anbetrifft, seeehr erzgebirgisch traditionell. für uns ist das wie eine eigene jahreszeit in der auch alles irgendwie anders tickt und läuft. das erzgebirge hat da etwas gaaaanz besonderes und verzauberndes. da wird die ganze bude ausgeräumt und umgestaltet. aber nicht kitschig (amerikanisch oder so) nein, richtig nostalgisch - ich habe eine uralte puppenstube mit kompletten zubehör (damit hat schon meine oma [97 jahre alt] gespielt) für die stube muß sogar eine anrichte aus der wohnung transportiert werden, um sie aufzubauen. ICH LIEBE DIESES TEIL! unsere tochter ist jetzt auch 2 geworden und nun schon richtig aktiv dabei ach - ich komm gleich noch mehr in stimmung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser zwölfjähriger megacooler Pubertant besteht jedes Jahr dadrauf, zu Weihnachten von Oma und Opa (auch große Pyramiden, Kurände- und Schwibbogenfanatiker und deshalb immer vor Weihnachten ins Erzgebirge pilgernd) ein Räuchermännchen geschenkt bekommen. Dieses Jahr gibt es das fünfte ;o) Cool, ne? Meine Tochter bekommt immer ein erzgebirgisches Winterkind und für mich gibt es immer einen Engel, allerdings nicht die mit dem Engelchor und -orchester, sondern diese dicklichen Schutzengel (diese hier http://www.amadeus-idstein.de/reichel.html). Und ich bin auch schon drauf und dran, meine Papierleuchtsterne (http://www.orient-galerie.net/main.php?cPath=1) in jedes Fenster zu hängen weil ich das Licht so mag, aber ich bin ja ein eiserner Verfechter der "erst zum Advent"-Theorie und deshalb les ich in diesen Weihnachtsdeko-threads nun nicht mehr weiter ;oP LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das sind alles wundervolle sachen. ich persönlich stehe auf alles alte (aus großmutters zeiten) ich liebe die weihanchtsstadt und die winterkinder von hubrig. allerliebste sachen und feinste handarbeit. ebenso alle kantenhocker aus der serie mit den runden dicken männeln (nur aus kwo olbernhau) da allerdings wird teilweise in tschechien produziert und es gibst schon seit jahren streit deswegen. am schönsten sind auch mit (aber preislich fast unwerschwinglich) die schwibbbögen aus seiffen mit beweglichen bergwerken, winterlandschaften und eisenbahnen oder kurrendefiguren. nicht so gut gefällt mir wendt & kühn, die hubrig-figuren sind schöner - aber alles halt ne geschmacksache, ne? alex, schön, dass auch euch solche dinge gefallen. schaut mal bei hubrig (zschorlau), da gibt es auch wundervolle jahresfiguren, die mitunter schon als liebhaberei gut gehandelt werden ach - die stimmung wird immer besser und mit eigener kleiner familie umso schöner. wie gesagt, wir zelebrieren das weihnachtsfest mit allem drum und darn (ausser neunerlei-das mag die schiemu net) sonst gäne es das auch zu heilig abend. frühmettenschicht, baum schmücken, griene klies machen, ente und hase, rotkohl, rosenkohl und der nachtisch aus warmen orangenpudding(obendrauf orangen, eingelegt in orangenlikör m.etwas honig und rosinen, mit sahne und zimtschokoraspel) gaaaaaaaanz lecker ICH HABE HUNGER