Elternforum Aktuell

morbus_crohn, weiß jemand...

morbus_crohn, weiß jemand...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ob das eine Krankheit ist die vererbbar ist? Danke für die Info


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, davon wird ausgegangen. Heißt aber NICHT, dass man es nicht auch dann kriegen kann, wenn die Eltern/Großeltern keine Probleme damit hatten. Und heißt auch nicht, dass es zwangsläufig an Kinder weitergegeben wird, aber möglich ist es


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke... Sollte man dann eher eine Kind mit einen morbus_crohn erkrankten verhindern oder nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auf dieser Seite bekommst du sicher die Informationen, die du brauchst: http://www.dccv.de/ Mein Schwager hat Colitis Ulcerosa, das ist auch eine chronische Darmerkrankung, ähnlich wie Morbus Crohn, wobei aber nicht der ganze Darmbereich betroffen ist, soweit ich weiß! Seine Kinder (mittlerweile 6 und 10 Jahre alt) zeigen keinerlei Anzeichen der Krankheit, so daß davon audzugehen ist, daß sie sie nicht vererbt bekommen haben! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

angeblich bricht es erst in der pubertät aus:-( ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn wird 17 und hat es bisher nicht. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich nicht, ab wann es ausbrechen kann, ich dachte das man schon eher Anzeichen hätte als in der Pubertät. Ich weiß nur, daß die Diagnose bei meinem Schwager keinen Einfluß auf die Familienplanung hatte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Morbus Crohn Morbus Crohn ist eine weitere, relativ bekannte Erkrankung, welche den Magen-Darm Kontrakt betrifft. Diese gehört zu den chronischen Krankheiten und kann somit auch ein ganzes Leben lang andauern. Die Forschung geht mittlerweile davon aus, dass Morbus Crohn erblich ist und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Quelle: http://www.vital-basis.de/magen-darm-verdauung/morbus-crohn.php lg Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es war für mich kein Grund keine Kinder zu bekommen. Mein Bruder und ich haben beide MC und bisher haben weder die meines Bruders noch meine Kinder MC. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soviel ich weiss, kann man ein erhöhtes Krankheitsrisiko vererben. D.h. genetische Belastungen (Häufung der Kranheit in der Familie)erhöhen die Anfälligkeit für diese Krankheit. Morbus Crohn entsteht durch Infektionen, die verschiedene Erreger haben können. Noch ist es nicht völlig geklärt, wie die Krankheit entsteht. Viele Grüße Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laut internist ist die erbgefahr bei kindern nicht anders als wenn ein uropa das mal hatte mein mann hat diese krankheit leider, unsere kinder sind fit, eine untursuchung laut kinderarzt nicht nötig die krankheit kam bei meinem mann schon in der kindheit diagnose kam erst mit 21!!!! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von wegen Kinder verhindern. Mein Schwiegervater hat Morbus Crohn, mein Mann nicht bislang. Da ich mittlerweile 21 Jahre mit meinem Mann zusammen bin, denke ich beurteilen zu können inwieweit sich MC Leben beeinflusst. Im Gegensatz zu Krankheiten wie Mucuviszidose ist sie mit Medikamenten sehr gut beherrschbar. Wenn ich daran denke das meine Mutter mit einer beidseiten spastischen Lähmung an den Beinen zur Welt kam und ihnen damals geraten wurde keine Kinder zu bekommen weil es sich vererben könnte, dann sässe ich wohl nicht hier. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Mann hat MC schon seit ca. 15 Jahren und es gab Phasen, da ging es ihm wirklich richtig schlecht. Seit einer sehr schwierigen Darm-OP vor 3 Jahren ist sein Zustand aber stabil, d.h. es geht ihm relativ gut, wir achten aber auch sehr auf Ernährung. Unsere Tochter hat bisher keinerlei Anzeichen. Der Prof. bei dem mein Mann in Behandlung ist, sagte uns aber auch, dass die Veranlagung dazu vererbbar ist, der Crohn an sich aber nicht. Es müssen einige Faktoren ungünstiger Art aufeinander treffen, um die Krankheit auszulösen. Bezüglich Familienplanung würde ich nur insofern Rücksicht nehmen, als das ich die Nebenwirkungen von evtl. Medikamenten berücksichtigen würde. Es gibt in harten MC-Fällen wohl Medis, die das Erbgut verändern können. Lass dich nicht verrückt machen, auch wenn die Krankheit garantiert kein Zuckerschlecken ist. Alles Gute! LG G.