Mitglied inaktiv
also ich habe mir alles durchgelsen,bin ja teile weise echt enzückt was da von sich gegeben wird... das was ich da nannte war Nettogehalt meines Mannes,es wurde gesagt das meine Kinder da janoch jünger sind nicht sooo den anspruch hätten wie "die 12" järige,finde ich absolut daneben denn unsere drei müssen genauso verpflegt werden wie sie...ihre Mutter arbeitet nicht,hat weitere kinder von witeren Männern,bekam ihre Tochter mit 16 und hat von dher nochnie etwas getan! natürlich muss er für sie aufkommen,da stehe ich voll hinter,eigentlich ging es mir auch nicht direkt darum UH ,sondern darum wie eine fünköpfige familie mit diesem gehalt auskommen soll,bzw ein "normales" Leben zu führen. und was den beruf angeht,es muss halt auch menschen geben die "kleine" Jobs machen,nicht jeder hat studiert ist Arzt oder sonstiges.....wenn es nur das gäbe,wer brächte dann euren Müll raus ?!?! das mit dem zweit job ist ja ein toller vorschlag aber mein Mann geht morgens um 6 aus dem Haus und ist abends vor 6-7-8 uhr garnicht zu hause,von den WE mal abgesehen und wenn mal ein freies da ist dann wird das zu hause verbracht.... ich verstehe echt nicht wie manche sich das vorstellen...enttweder haben sie so einen hohen verdinst das die die "kleinen" entweder ignorieren oder ihre situation selber nicht war haben wollen ?! dann war da noch warum bekommt man so viele kinder?! warum:weil ich nicht jedes mal lust habe vorm popen drübernachzudenken ob ein kind enstehen könnte oder nicht... ok,ich glaube auch nicht an dieses Ammenmärchen "sorry bei mir hat das 10mal die pille versagt" aber wie viele kinder gäbe es noch wenn jeder versuchen würde in die zukunft zu schauen um herauszubekommen ob das geld irgendwann reicht....oder wie mich,jemand der Mehrlinge bekommt und das mehr wie nur zwei... wie viele haben mal gut verdient und sich für weitere kinder entschieden,alles lief glatt und plötzlich kommt die Arbeitslosigkeit..... so fies das klingt aber das wünsche ich so einigen groskotzigen die andere ständig belehren wollen was sie falsch oder richtig machen,denen wünsche ich einen tiefen fall! ich danke aber den meisten für ihre antworten !!! Was die Unterhaltszahlung angeht habe ich das schreiben hier,und laut dem wir die neue Ehegattin(ich) nach dem neuen gesetz(01.02.08)nicht mehr mit einberechnet da die Kinder ab jetzt nur noch vorgehen.. das KG steht hier wird wegen Mangelfall berechnung nicht mit angegeben. lg meuse
Die jüngeren Kinder sind sehr wahrscheinlich in einer anderen Unterhaltsstufe, somit bekommen sie weniger vom Kuchen ab. SO habe ich es jedenfalls herausgelesen, was ja dann auch stimmt. Übrigens ist mir völlig wurscht was eine Ex macht oder nicht, denn es geht um Kindesunterhalt!
achsooo,nagut dann habe ich es falsch verstanden,das mit der Mutter hatte ich erwähnt weil gefragt wurde was sie macht. danke
Zwischendurch waren auch "komische" Antworten (meiner Meinung nach), aber das war die absolute Minderheit ;-) Habt Ihr denn soviele Steuererstattungen oder wurde sein SB gesenkt? Bei uns sinds ja auch so utopische Zahlungen. Allerdings hat es echt ein gutes Jahr gedauert, bis unsere Kids endlich mal in der Berechnung auftauchten. Ist jetzt immer noch nicht OK, aber mir fehlen die Nerven für eine Klage. Die anderen Kids haben nämlich schon in der gleichen Unterhaltsstufe (als es endlich anerkannt wurde) bis zu 4mal mehr Unterhalt bekommen ;-( Mit den Worten des Sachbearbeiters =>" Die Kinder waren zuerst da!" Also völlig am Recht vorbei..aber klagen?!
Ich habe die Diskussion leider nicht verfolgt (hole es heut nach), aber ich verstehe was du meinst. Und ganz mies ist immer, Kinder die bereits geboren sind in Frage zu stellen. Ich gebe dir recht.
Hallo! Also ich würde auch nie Kinder in Frage stellen, Kinder sind etwas wunderbares, dieses Thema habe ich auch gestern garnicht angesprochen. Was ich nur meinte ist, dass 280 Euro an Alimente für die Mutter des 1. Kindes sicher notwendig sind, denn was sind bitte 280 Euro bei einer 12-jährigen. Die Ansprüche sind höher und auch die beiden müssen doch über die Runden kommen, deshalb sind die Alimente voll gerechtfertigt. Was euere Situation angeht: Für Klein- und Mittelverdiener wird die Situation in D und Ö immer schwerer - ist einfach so. Und ohne 2-Job kommt fast garkeine Familie mehr aus. Manche haben sogar 3 Jobs. Und es fragt auch keiner wann man die machen soll weil keine Freizeit dann mehr da ist, denn wenn das Geld nicht reicht, muß man einfach was machen. Liebe Grüße Traude
Da muß der AG erst mal zustimmen, was er nicht immer tut und dann wäre da noch die Tatsache dass der Tag eben nur 24 Stunden hat... Bei uns wäre es unmöglich, zumindest für meinen Mann noch einen 2. Job zu machen. Redet sich leicht, ist aber nicht umsetzbar. Zudem sind wir auch nur Menschen. Und das geht sicher vielen so.
Ich finde jetzt auch nichts schlimmes an den Antworten, hab aber nicht alle gelesen. Der Unterhalt für die Tochter muß natürlich gezahlt werden. Trotzdem verdammt wenig für eure Familie.
Hallo! Du hast recht, der Dienstgeber bewilligt nicht immer einen 2 Job, ist bei mir z.B. so. Aber es gibt eine Menge Dinge die man nebenbei trotzdem machen kann, mal Aushilfskellnern, oder Tupperberaterin (war ich auch 2 Jahre) etc. Es gibt Möglichkeiten um ein bißchen Geld dazuzuverdienen. Mein Mann arbeitet auch auf der Baustelle und macht jetzt nebenbei trotzdem bißchen was, weil wir in den Urlaub fahren möchten und uns diesen von unserem normalen Gehaltern zur Zeit auch nicht leisten könnten. Wenn man nicht mit dem Geld auskommt, muß man sich irgendwie was dazuverdienen. Nur jammern bringt einen kein bißchen Geld. Ich habe als 2-Jobs schon im Solarium mal gearbeitet, war Tupperberaterin und habe Interviews gegeben. War zwar immer nur ein bißchen Geld im Monat dazu, aber besser als garnichts. Überhaupt in den Sommermonaten ist es leicht Samstags Geld zu verdiene, fast alle Geschäfte suche Sommervertretungen nur mal so ein Tip. LG Traude
die wirklich noch was verdient hätte, ausser Plastikschüsseln zu Beraterpreis. Mit Tupper, Dildos und Kerzen kann man wirklich schlecht und vor allem nicht geregelt verdienen.
Hallo! Ich sage ja nicht das man reich damit wird, aber ich habe mir ca. 2 Jahre pro Monat so zwischen 100-200 Euro dazuverdient. Ich hatte schon jede Woche mind. 1 Party, aber pro Party war meine Provision zwischen 30-70 Euro, je nach Party. Manchmal haben auch nur 10 Euro rausgschaut, mit dem muß man leben können. Und es war zeitaufwändig, mit den Meetings und den Partys und den Abrechnungen schreiben, bin ich auf einen sehr niedrigen Stundenlohn manchmal gekommen. Aber das waren zum Teil Dinge die ich Nachts erledigen konnte wenn mein Sohn schlief und somit war es noch immer ein besserer Verdienst als wenn ich meine normalen Wochenstunden aufgestockt hätte. Interviews deto - pro Interview waren es 8 Euro, dass Interview dauerte aber meistens so 1/2-1 Stunde, dann noch alles aufschreibe etc. auch zeitaufwändig, aber wir brauchten das Geld und auch diesen Nebenjob konnte ich mit gut selbst einteilen. Die meisten Menschen sind sich aber zu gut um für ein paar Euro diesen Aufwand zu betreiben, sind wir ehrlich, überhaupt wenn durch den Staat oder so Geld zu holen ist. Aber es ist ehrlich verdientes Geld und man muß nichts investieren, wieso also dann nicht zumindest versuchen? L´G Traude
Details sind ja nicht bekannt (z.B. welchen OLG zuständig ist....SB schon gesenkt?..) Geht der Unterhaltspflichtige jetzt mehr arbeiten, dann zählt das natürlich wieder mit beim Unterhalt mit. U.U. kann das noch teurer werden, weil nicht alle Fahrtkosten anerkannt werden. Im Mangelfall sind die bei Berechnungen gerne knauserig beim Anerkennen. Oder soll meuse mama jetzt doppelt arbeiten gehen? Dann wäre hier wieder die Frage, ob der SB schon gesenkt wurde. Im fiesen Fall, kann auch hier der Mehrverdienst indirekt angerechnet werden. usw. *auseigenenErfahrungenunderervielerZweitfamilien*
Hallo! Es gab doch keine Antwort ob sie arbeitet oder nicht. Aber ein 2 Job ist für viele Familien der einzige vernünftige Weg um besser mit dem Geld auskommen. Ich meinte, eben weil sie schreibt es reicht mit dem Geld nicht etc. Natürlich werden die Alimente wieder angepasst wenn mehr Geld ins Haus flattert, aber wenn sie was dazu verdient wird das doch nicht berechnet. Ich wollte damit nur sagen, dass es vielen Familien so geht und das nicht alleine die Alimente die zu zahlen sind schuld an Geldmangel sind. Aber was soll man ihr den antwortet? Dass er die Alimente verweigern soll oder wie? Ich weiß oft nicht, was die Leute hier hören möchten und meistens ist es eben nicht das was ich zu sagen habe. LG Traude
und warum kommst Du jetzt mit dem eher unsinnigen Rat, Alimente nicht zahlen?! Wo habe ich denn sowas andeuten lassen, daß man eher sowas raten soll..... Ich schrieb lediglich, was durchaus passieren könnte und wenn man dann noch zusätzlich Kinderbeteruung/Sprit zahlen muß, dann kann das u.U. noch teurer werden am Monatsende.... Übrigens wurde mein Gehalt mit in die Berechnung genommen, somit habe ich indirekt für "fremde" Kinder geackert, während meine nichtmal den Mindestunterhalt zugesprochen bekamen.
Ja, für Scientologen-Tupper bin ich mir zu fein. Denn die Gewinnspanne die die für ihre Plastikschüsseln verdienen, stehen in keinem Verhältnis zum Verdienst der Beraterin.
und ja dann lebe ich lieber von der hand in den Mund ;-) ne,das ist nichts sicheres,tupper ist zu viel,es will doch niemand mehr und das war chon vor zwei jahren so als ich das gemacht habe.....das wäre was für Rentnerinnen die aus langeweile was zu tun haben wollen.... Die Meetings waren 80 kilometer weg,mit dem fahren haben wir uns ausgetauscht und alleine fürs sprit ging mein "einkommen*gg*" drauf
ich habe das ganze nochmal nachgelesen und empfinde die Antworten eher sachlich und weniger angriffslustig als du. Der Unterhalt für das 12 jährige Kind ist nunmal in dieser Höhe berechnet worden. Seine Tochter existiert, daher hat er eine Unterhaltspflicht. Wird eigentlich das Kindergeld nicht vom Unterhalt zur Hälfte abgezogen, oder wurde das schon berücksichtigt? (ich kenne mich da leider nicht so aus) Zusätzlich zum Gehalt deines Mannes bekommt ihr noch Kindergeld für eure 3 Kinder. Natürlich dient das Geld auch für die Unterbringung und nicht nur für die Kinder alleine. Ich habe die Beiträge nur überschlagen, aber ich lese nirgends etwas über das Kindergeld, das bei euch auch um die 460 Euro ausmachen müsste. Demnach habt ihr, nachdem dein Mann den Unterhalt für die älteste bezahlt hat ca. 1000 Euro + ca 460Euro Kindergeld zur Verfügung. Das wären dann 1460. Wenn das nicht reicht, kannst du dich erkundigen, ob euch nicht noch irgendwelche Zuschüsse von offizieller Stelle zustehen. Habe ich einen Denk-/Rechenfehler in meinem Überschlag, oder kommt das hin?
jetzt habe ich es auch gelesen, du hast KG gleich in deinem ersten Posting erwähnt. Du solltest dich wirklich nochmal darum kümmern, ob euch nicht doch noch irgendwelche Zuschüsse (z.B Wohngeld) zustehen. Ich kenne mich da leider zu wenig aus, da ich als Freiberufler sowieso die A..Karte gezogen habe.
Ich hab dir neulich eine Poolfrage gestellt, die ist wahrscheinlich untergegangen.... Ich mißbrauche mal eben den Thread und frage nochmal:)) Mein Wasser ist noch glasklar, kann ich es nochmal nehmen, oder soll ich es trotzdem wechseln? Fals es nicht bis zur Badesaison doch noch grün wird...
wenn es noch glasklar ist, würde ich es nochmal verwenden, denn dann scheint das Wasser ja in Ordnung zu sein. Teste einfach noch mal den PH-Wert, aber ich sehe eingentlich keine Gründe warum nicht das Wasser drin lassen. Also DAS habe ich noch nie geschafft *g* Vielleicht kannst du ja ein bisschen von der Oberfläche und vom Boden ablaufen lassen, und einen Teil nachfüllen.
Sehr schön:)) Ich hab Überwinterungsmittel reingekippt, vielleicht deshalb? Na hoffentlich wird es bald warm, ich kanns kaum erwarten.
Achso, was steht auf dem Überwinterungsmittel? Ich bin mir nicht sicher, aber ich fürchte, dass du das Wasser wegen des Überwinterungsmittel wechseln musst. Das ist eine ziemliche Chemiekeule. Lies lieber noch mal auf der Verpackung nach.
wieso macht man denn Überwinterungs-Chemie in den Pool, wenn man danach das Wasser ablaufen lassen muss (womöglich auch noch eine Grundreinigung des Pools wegen der fiesen Chemie)? LG, M.
püh..Poolbesitzer...
Wie viele Kinder hat Dein Mann? Denn die Düsseldorfer Tabelle geht von 2 Kindern aus. Für jedes weitere Kind springt man eine Gehaltsstufe zurück! Evtl. muss der Unterhaltsanspruch nochmals überprüft werden. LG
Missbraucht ruig mein Posting,hab es ja nicht anders verdient ;-))) @mini99 nein ich arbeite nicht,mein Mann hat NUR einen Job den zweiten müste er oder ich dann nachts machen,das KG von unseren gemeinsamen Kindern wird nicht angerechnet da eine Mangelfall berchnung vor liegt,so das sie an das Geld "von den Kindern" nicht ran dürfen,denn das steht denen zu und nicht der ältesten. Er zahlt Unterhalt,das soll und MUSS er auch das stelle ich überhaupt nicht in frage,was mir eigentlich unter den fingern brennt ist das egal wieviel er/wir arbeiten würden es würde IMMER aufs gleiche rauskommen und das wäre "nüscht" da er ja erst Zahlt seit ich mit ihm zusammen bin steht natürlich eine RIESEN menge offen (sein problem!)die dann sofort fällig wäre wenn er auch nur 500 euro über seine verhältnisse hätte. Was mich eigentlich so beschäftig ist das man immer nur redet und redet aber es wird nie was getan von OBEN.... wenn ich unsere Familienbeauftragte zb nehme mit ihrer "HORDE" die ja sooo fleißig ist...naja mit nem Kindermädchen einer Haushälterin inc. Sekretärin stände sogar jemand als kleine Bauarbeiterin gaaanz weit oben.... weist du was ich meine ? und einmal helft mir noch bitte... was meint ihr mit SB *aufdemschlauchsteh* von SelbstBedinung sprechen wir wohl kaum :-0
da gibt es doch nur 1 Stufe ;-)
er hat eine Tochter von 12 jahren (unterhaltsstufe 3) mit mir hat er drei Kinder einen 3,5jährigen und Zwillinge von 13,5monaten.........(alle stufe 1) um das Unterhaltsrecht geht es mir aber garnicht sondern wie man es schaffen soll mit fünf personen + ein unterhaltspflichtigem Kind über die runden kommen soll,wenn die preise stetig steigen aber der verdinst bleibt. Ich will meine DM zurück *schnief* LG
Weil man eben doch nicht alles vorher wußte und nachher den Nackenschlag bekommt, daß selbst mit 5 Jobs unterm Strich das gleiche (aber einer bestimmten Kinderanzahl) rauskommt. Ich hätte mir wenigstens gewünscht, daß es dann mehr Unterstützung bei der Betreuung gäbe, damit ich für meine Kids weiter buckeln kann. Oder das auch der Mehrbedarf angerechnet wird...das geht nämlich nur, wenn die Kids nicht beim Unterhaltszahler leben... *brechzusammen * SB=> Selbstbehalt
achso,steht auch hier auf meinem Zettel,der liegt bei 900euro,wovon dann alles gezahlt werden muss....
die Kita plätze sind soo überteuert das das geld was man verdint so gut wie dafür drauf geht... es ist ja nicht nur das,sehe gerade das die schonwieder Kontoführungs gebühren von 17,95 euro abgebucht werden...... wie heisst es *auch kleinfie macht mist und davon ne menge* lg und danke
...die sind Doppelverdiener, haben, um mich Deiner Worte zu bedienen, "beim Poppen sehr wohl darüber nachgedacht, ob daraus Kinder entstehen können" und haben insgesamt die entsprechenden Voraussetzungen für sieben Kinder.
Aha..also nix gesenkt, weil Du mit ihm zusammenlebst? Das ja schonmal gut. Bekommt Ihr dann soviel vom FA am Jahresende zurück? Weil die Zahlen ja schon hoch waren für das Einkommen..oder schwankt das monatliche Einkommen. Ich finde es ja immer übel zu sehen, was der KV monatlich Brutto auf dem Zettel zu stehen hat und was er im Endeffekt für ne 40h Woche plus unvergütete Überstunden nach Abzug des Unterhaltes in der Tasche hat. Ja, VOR dem neuen Unterhaltsrecht haben wenigstens einige Zweitfamilien profitiert...hatte ja lange gedauert den Unterhaltsanspruch einer Zweitfrau durchzusetzen..und nu? Bin auch nur noch müde am Lächeln, wenn mir die "Laien" vorm Bildschirm rumhüpft..und wehe Frau Zypress ist dann auch noch anwesend. Schade ist das Ganze nämlich dann doch wieder für die Kinder. Uns kann man mit dem Zeigefinger angucken, aber die Kids können ja alle nix dafür, daß man eine neue Familie ist... Bekommt Ihr denn Wohngeld?Kindergeldzuschhlag?
im übrigen habe ich meine Kinder mit "absicht" bekommen ;-)
wir bekommen kein KGzuschlag und auch kein Wohngeld,das wurde letztes jahr abgelehnt da wir 20euro über deren satz liegen ;-(*traurigtraurig* es ist halt so viel,mein mann hat zur arbeit einen weg von 25 kilometer,den er auch noch zurück muss und das vom FA war letztes jahr gleich null und davor waren es immer so um die 200-300 euro. ach hier steht noch : Berufsbedingte Aufwendungen (5%der erwerbseinkünfte) ist das für die fahrt zur arbeit ?
Naja, wenn Du es reich nennst, selbst für sie sorgen zu können, bitte. Für die Deckung seiner Ansprüche ist man selbst und nicht der Staat verantwortlich, der springt ein, wenn das vorübergehend und ohne eigenes Verschulden nicht möglich ist. Mit Kindern ist das in dieser Beziehung wie mit vielen anderen Dingen auch. Ich hätte gern ein Pferd, kann mir aber den Unterhalt nicht leisten. Ich hätte gern einen Audi Q7, kann mir aber die dazu nötige Tankstelle nicht leisten. Ich hätte gern auch noch mehr Kinder, denke aber, daß eine sehr gute Ausbildung für zwei Kinder teuer genug wird, mein Kinderwunsch also zu deren Lasten gehen würde.
du hast gewußt, daß dein mann anderweitige verpflichtungen hat und du hast mit absicht nicht verhütet, dann darfst auch jetzt net jammern.
ich habe mit absicht nicht verhütet ?!?! habe ich nie gesagt,wir wollten ein zweite gemeinsame Kind das daraus zwei werden wuste vorher niemand.... wenn man allerdings mit solchen sachen kommt und Kinder mit Gäule oder Autos vergleicht dann sollte man ganz schnell seine prioritäten ändern... wie gesagt leben wir nicht vom staat und werden es *hoffentlich* nicht tun aber das wird wohl kener verstehen der zwei einkommen und damit genügen geld hat.......hauptsache mal was gesagt haben !! lg meuse die sich gerade auf den schanz getreten fühlt
und warum sollte ich auf Kinder mit meinem Mann verzichten..... weil eine andere schneller war wie ich ?!
du willst beim poppen nicht daran denken, daß kinder entstehen, dann schreibst du, du hast deine kinder mit absicht bekommen. dein mann hatte schon ein kind und somit eine finanzielle verpflichtung und einen offenbar schlecht bezahlten job. tja mei, meuschen, das weiß ma halt und dann kriegt ma ggf halt nur ein kind...oder man jammert nicht. ICH ganz persönlich hätte keinen mann gewollt, der schon ein kind hat, aber das ist wirklich ein außerordentlich persönliche ansichtssache.... mein erstes kind war nicht geplant, aber ich wußte, ich schaffe das finanziell. mein zweites ist ein wunschkind, aber eben auch unter der prämisse, daß wir es uns passabel leisten können.
der erste satz war eher Sarkastisch gemeint, zweitens bin ich der ansicht jede die RICHTIG verhütet wird NICHT schwanger und drittens versteht die eine nicht warum man ein Mann mit einem Kind nimmt und die zweite nicht warum man mit 15-16 Kinder haben muss !!! so sieht es jeder anders....
ich denke auch, daß wenn man richtig verhütet, daß man nicht schwanger wird und richtig ist in meinen augen eine sterilisation, denn auch das spirälchen kann verrutschen oder das pillchen in comedikamentation versagen... daß man mit 15-16 heutzutage kinder bekommt, kann ich nicht verstehen, daß man einen mann mit kindern nimmt, schon. ABER: man darf dann halt auch nicht jammern, denn die tatsachen waren bekannt.
Kann man einen Autowunsch mit einem Kinderwusch vergleichen? Kinder sind die Zukunft, ein Audi wird dir wahrscheinlich mal keine Rente bezahlen. Und würde man wirklich DANACH gehen, dürften wir auch keine Kinder haben. Das ist ein Urinstinkt sich fortzupflanzen, kein Luxuswunsch oder Artikel. Und klar, wenn der Staat später von meinen Kindern profitieren will (und das wird er auch), dann sind VErgünstigungen doch schon snnvoll.
mit zwei 2eigenen hätten wir es geschft,aber es wurden nun mal "unglücklicherweise" zwei auf einmal das konnte niemand vorher wissen,meine Tochter braucht jetzt Medikamente die ich zT selber zahlen muss(wieder extra kosten) hätte mir vorher jemand gesagt wie der Hase laufen wird,dann hätte ich die zweite SS dankend abgelehtn aber nun sicnd die Kinder da und ich möchte nicht eines davon missen "auch wenn ich immer noch dazu stehe das Zwillinge nicht wünschenswert sind" ;-)
keine rente bezahlen, die werd ich mir schon selber zahlen müssen. und eben deswegen, weil der staat an seine kinderle denkt, zahlen väter alimente, so wie der meusemann. hat die mutter vom meusemannkind einer gefragt, ob ihr das "reicht" ??? und ja: ich will beides audi und kinder, wenn mir das eine wichtiger ist, muß ich aufs andere verzichten. ich seh das wie money.
hätte meuse mama einen der zwillinge abtreiben sollen? ich habe mir alles in ruhe durchgelesen, es geht ihr ja hauptsächlich um die ständig steigenden nebenkosten,wärend die löhne immer gleich bleiben. sich kinder leisten können? was macht man dann mit kindern, die man sich vor 5 jahren noch leisten konnte aber heute nicht mehr,wäre intressant wenn mir das jemand beantworten könnte, ich selbst habe nur ein kind, wollte aber immer gerne wenigstens 2 haben, nun muß ich wohl dem schicksal dankbar sein das es bei einem geblieben ist. da mein mann sehr krank wurde und das geld sehr knapp war, also hätten wir zwei kinder gehabt, was hätte ich mit dem einem kind das zuviel war anfangen sollen? grübel* ist doch ganz schön fies das einem niemand vorher sagt,wie teuer alles in etwa 10 jahren sein wird,die löhne nicht mitsteigen und man sich somit die kinder nicht hätte leisten können lg D
Nein, du bezahlst Rente für die jetzigen Rentner, die Kinder von heute fianzieren deine künftige Rente. Es ist nicht so, dass dein eingezahltes Geld wartet, bis du es wiederbekommst. Wenn in ein paar Jahren keine Einzahler da sind, wird es auch keine Rentengelder geben.
bist du wirklich überzeugt, daß die kinder von heute die rentenzahler von morgen sind, die uns "alten" den lebensunterhalt finanzieren? gröhl, da kann ich nur lachen! schau dich heute um (renten, rentenerhöhung) und geh mal 30 jahre weiter.... da ist ein großes nichts. claudi
wenn ich in rente gehe, werden keine gelder mehr da sein, egal ob wenig kinder oder egalwas. deswegen werde ich für meine rente sorgen müssen. und wie schrieb schwobi so schön?: ich habe meine kinder nicht wegen der rente und zum autowaschen bekommen.
Ja, denn Kinder haben ebenso Folgekosten wie ein Auto, nur mit dem kleinen Unterschied, daß ich das Auto einfach wieder verkaufen kann wenn ich feststelle, daß ich mich übernommen habe. Vor diesem Hintergrund würde ich zum jetzigen Zeitpunkt einen Q7 einem dritten Kind vorziehen. Bei Kindern kommt für mich der emotionale Hintergrund zur rationalen Grundentscheidung lediglich ergänzend hinzu. Bei einem WUNSCH nach etwas, steht für mich ganz klar im Vordergund, ob ich die Konsequenzen des Wunsches auch bis zum Ende tragen kann. Klar können dann immer noch Schicksalsschläge dazu führen, daß alle ersten Überlegungen ad absurdum geführt werden, aber wenn es schon von Anfang an nicht hinhaut... Die Frage nach "Können wir das?" stellt sich für uns bei jeder Neuanschaffenung, egal, ob Kinder, Auto, Haus oder Hund. Von meinen Kindern erwarte ich keine Rente, dafür habe ich sie nicht bekommen. Und ich erwarte auch keine Rente von den Kindern anderer, sofern wir bis zu deren Eintritt immer in der Lage waren, dafür selbst zu sorgen. Dann schon eher indirekt von Audi, indem in unseren diversen Fondsanlagen auch Volkswagen-Aktien sind. Und was den "Urinstinkt" angeht... Als Urinstinkte noch ausgelebt wurden, gab es gar kein soziales Netz. Kinder, die zu viel in die Welt gesetzt wurden starben an Hunger und Krankheiten, weil der Urinstinkt ausgelebt wurde. Heute gibt es da ganz tolle Mittel und Wege, seinen Triebe auszuleben ohne damit Leben in die Welt zu setzen, für das man von Beginn an nicht in der Lage ist die Verantwortung zu tragen. Ich setze meine Kinder auch nicht für den Staat in die Welt, daher erwarte ich auch keine Vorteile dafür, Kinder zu bekommen. Mich ärgern lediglich die Nachteile, die MEINE Kinder haben, weil wir weniger Geld haben, damit der Staat die Kinder anderer subventionieren kann.
genau das war es was ich eigentlich meinte ;-) hab ich mich sooo falsch ausgedrückt? LG
Das Kind war schon vorher da und es ist nicht Neues, dass er dafür zahlen muss. Ich finde gut, dass er für sein Kind zahlt. Denn die Familie wird auch auf das Geld angewiesen sein. Kinder kosten heutzutage Geld, dass man doch. Wer sich für ein Kind entscheidet, muss auch für das Kind finanziell einstehen. Das Mädchen ist die Tochter deines Mann, das er noch eine lange Zeit lang unterstützen müssen. Es war deine, und die Entscheidung deines Mannes, noch weitere Kinder zu bekommen. Und wenn man ein Kind erwartet, hat man doch im Hinterkopf, dass es auch Zwillinge werden könnten. ;-) Du hast dir deine Situation selber ausgesucht und bist dafür verantwortlich. Jetzt hör auf rumzuszicken und den Staat dafür verantwortlich zu machen. Schnapp dir eine Zeitung und such dir einen Job. Auch als Mutter mit Kinder, die noch betreut werden müssen, kann man arbeiten. Stell dir vor auch andere haben wenig Geld zur Verfügung. Wir sind auch nicht reich. Aber weisst du, was wir dagegen gemacht haben? Mein Mann arbeitete jeden Sonntag an der Tankstelle, obwohl er auch 12h jeden Tag hart arbeitet. Und ich sitzte nicht zu Hause faul rum und jammere. Ich stehe in der Nacht um 4 Uhr auf und trage Zeitungen aus. Das könntest auch du machen!
fürs "mädchen" natürlich denkt jede schwangere daran das es Zwillinge werden können,ist ja auch eine selbstverständlichkeit *kopfschüttel*
Aufklärung..ja DAS wäre toll gewesen. Natürlich weiß man, daß der Partner Verpflichtungen hat, man kennt aber nur in den SELTENSTEN Fällen die haarkleinen Fallen! Und ja, MICH wurmt es ungemein, daß ich mich buckelig arbeiten durfte für Fremde, bevor MEINE Kids genügend Brot auf dem Teller hatten! Obwohl laut Gesetz alle gleich behandelt werden müßten. Ist aber nicht immer so, Recht haben heißt nicht immer Recht bekommen! Und da kenne ich ne Menge Familien, denen es so geht.
...statt neue Ausreden zu suchen!
...Mehrlingsgeburten sind nun eben nicht unwahrscheinlich. Viele andere denken daran, und lassen es lieber. Gibt es auch.
hast du beim "üben" daran gedacht das es mehr wie eines werden kann ? wenn du ein Zwilling bist oder in deiner Familie welche vorkommen dann denkt man bestimmt mal daran aber das ist nicht immer der Fall. ich denke das tun weniger wie die wenigsten ..... zum Tehma Meckern,wenn mir jemand sagen will er würde nie meckern über die heutige situation der zieht sich meiner meinung nach die Hose mit der kneifzange an ..... und das hat nichts mit Zicken zu tun. lg
zieh nach afrika, vielleicht ist es da besser??? oder geh zeitungen austragen oder keine ahnung was...wie vorgeschlagen. mein mann geht neben seinem vz-job auch noch minijobben, denn wir haben den audi-und die zwei kinder!!!
Ja, habe ich. Und bei beiden Schwangerschaften waren Zwillinge "notfalls" eingeplant, obwohl es in unseren Familien keine gibt. Gegen ein 3. Kind spricht für mich u.a. die Möglichkeit, daß es gleich ein 3. UND 4. Kind werden, was ich mir unter den gegeben Umstände nicht zutraue, ganz einfach. Und ich kenne einige Mütter, die nur durch künstl. Befruchtung schwanger werden könnten und aus diesem Grund auch von einem zweiten Kind absehen, weil das halt eben auch nicht selten Mehrlingsschwangerschaften werden. Ja, ich meckere auch. Ich habe auch gemeckert, daß wir eben widererwarten unsere, zugegeben nicht eben niedrigen, Ansprüche mit einem Gehalt nicht decken konnten und gehe nun eben arbeiten, ganz einfach. Dabei wäre zwar auch ein drittes Kind möglich, aber nicht, wenn das dritte Kind eben auch gleich zwei Kinder wären oder das dritte Kind nicht gesund zur Welt kommt. Für mich eben Einschränkungen, die gegen ein Kind sprechen.
nur mal so reingesenft! wir wollten ein 2. kinder und schwups waren es nummer 2 und 3! nie und nimmer dachte ich daran, daß ich zwillinge bekommen könnte! mici
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist