Elternforum Aktuell

Möbel online bestellen

Möbel online bestellen

miaandme

Beitrag melden

Ich bestelle eigentlich nicht gerne Möbel online. Allerdings gibt es nicht viele Möbelgeschäfte vor Ort und spezielle Einzelstücke (z. B. ein Konsolentisch) sind gar nicht im Programm. Wo kann man gute Möbel online bestellen? Wichtig wäre gute Qualität, keine schadstoffbelasteten Billigmöbel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Ich habe schon einiges bei IKEA bestellt und bin auch immer ganz zufrieden (wobei ich mir die Möbel vorher schon auch vor Ort angucke, die Superbilligserien von IKEA mag ich nicht). Ich kenne Leute, die schwören auf Maisonsdumonde, das trifft aber meistens eher nicht so meinen Geschmack - bis auf wenige Ausnahmen. Ebenfalls Selbstbaumöbel, aber etwas hochwertiger und mehr Holz findest du bei Möbelum und bei Car Selbstbaumöbel. XXLLutz und Möbel Braun liefern auch, das Qualitäts- und Preisspektrum ist bei beiden sehr breit gefächert. Und bei Designer-Möbeln habe ich bisher mit AmbienteDirect, Connox (wobei die sehr lahmar***ig sind) und Ikarus gemacht, Smow fällt mir in dem Zusammenhang noch ein, da habe ich aber noch nicht bestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im letzten Satz fehlt ein "gute Erfahrungen", sorry.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber herrje, vielen Dank, gleich so viele Tipps. Ich bin auch gar nicht gegen ikea abgeneigt, aber was ich suche, gibt es da nicht. Ich werde mich mal durchklicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Wenn du speziell ein Konsolenmöbel suchst, würde ich bei Maisonsdumonde anfangen und dann mit Car Selbstbaumöbel weitermachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

ganz klassisch bei otto. die haben viele stile und auch nachhaltiges wenn du es wünschst


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ginge es auch vor allem um schadstoffarm. Ob Otto da gut oder schlecht abschneidet, weiß ich gar nicht. Allerdings hatte ich auch da nicht das richtige gefunden.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Ich schaue immer gerne bei https://www.maisonsdumonde.com/DE/de oder https://www.home24.de/ oder https://www.made.com/de/ Habe bei maison und made auch schon bestellt (Wollteppich und Wohnzimmertisch), wir sind mit beidem sehr zufrieden. Allerdings hat der Tisch ca 5 Monate gebraucht, bis er bei uns war. Das war bei made und die produzieren auf Anfrage. Dann kam noch Corona und die Probleme mit der Holzbeschaffung dazu.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

made sitzen auch im UK, oder? Wie war das denn da mit dem Shipping?


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einer Nachbarin ohne Probleme und auch zügig. Ich glaube, die haben ein Lager in D, von dem aus sie versenden.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Ab einer bestimmten Preisklasse kaufe ich lieber in einem Geschäft vor Ort bzw. möchte es mir vorher ansehen können. Vor allen Dingen, wenn es etwas mit vielen Einzelteilen ist. Schubladen etc. Immer mehr Versender haben inzwischen in den Großstädten zumindest Showrooms, wo man dann mal die Qualität checken kann. Ikea finde ich inzwischen tatsächlich völlig überteuert für die schlechter werdende Qualität. Da kaufe ich dann tatsächlich eher etwas Billiges und kann dann eben auch mit der Qualität leben (zB Schuhregal für den Hausflur) als dass ich da mehrere Hundert Euro ausgebe für immer mehr Leichtbauweise.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ja, bezüglich Ikea hast du völlig recht. Man nehme den Pax Schrank, Schranksysteme. Besteht im Prinzip nur noch aus Pappe ist aber im Vergleich zu anderen Kleiderschränken besserer Qualität sehr teuer. Wir haben da meistens massive Möbel gekauft. Wie gesagt, wenn du ein einzelnes Möbelstück wie ein TV Board oder einen Konsolentisch suchst, wirst du bei uns nicht fündig. Da bekomme ich nur ganze Wohnzimmereinrichtungen, keine individuellen Stücke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Echt? Ich habe gerade erst wieder Möbel kaufen müssen (Umzug) und fand, IKEA hat sich qualitätsmäßig wieder verbessert. IKEA fährt irgendwie das gleiche Prinzip wie H&M, Möbel aus der Enhet-Serie, Lack oder dieses Würfelregal, dessen Name mir gerade nicht einfällt, sind einfach Einwegmöbel, es gibt aber auch hochwertigere Sachen für kleines Geld. Billiger wäre ich bei vielen Sachen nur Second Hand weggekommen (was ich auch gemacht habe). Mal abgesehen davon, dass ich die Selbstbaumöbelreihen von XXL Lutz, Mann Mobilia, Poco und Roller abgrundtief hässlich finde, da trifft IKEA meinen Geschmack eher. Fürchterlich überteuert und schrottig finde ich dagegen Jysk (Dänisches Bettenlager).


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Zusätzlich zu bereits genannten mag ich auch noch Riess Ambiente sehr gern.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Ich kaufe ab und zu bei Westwing, mittlerweile aber nur noch bei Aktionen, wenn ich die Hersteller schon kenne, Rolf Benz oder so. Einiges bei Westwing ist auch Schrott und sieht nur auf den Fotos gut aus. Maison du Monde hatte früher in meinen Augen Schrott, da würde ich nicht kaufen, aber vielleicht ist es besser geworden. Ich habe mal Antiquitäten online von privat gekauft - der Schrank kam kaputt an und natürlich war niemand schuld; das kann ich nicht so empfehlen. Andererseits ist das Thema Schadstoffbelastung natürlich bei Antiquitäten eher gut und Transport ist sowieso immer ein Problem. Ich glaube, ich würde erstmal im Internet nach den Dingen schauen, die mir gefallen wegen Design und Schadstoffbelastung etc. und dann, ob und wo es die auch online gibt. Marktex finde ich z.B. ganz schön, aber die sind auch ziemlich verschnarcht und unflexibel, ebenso wie Manufactum.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Danke schon mal. Ich liebäugele mit einem Stück der Marke Red living. Hat da jemand Erfahrungen?


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Im Möbelhaus anrufen und dich telefonisch beraten lassen. Den KV kann man dann per Email machen. Außerdem haben die meisten großen Möbelhäuser zB Segmüller einen Onlineshop