Elternforum Aktuell

Moderne Technik im Katastrophenfall

Moderne Technik im Katastrophenfall

drosera

Beitrag melden

Hi, hier (d.h. Eifel) wurde vor ein paar Jahren auch von Kupfer-Telefonleitungen auf moderne Technik umgestellt. Seitdem braucht man halt externen Strom fürs Telefonieren, nämlich für den Router; über Kupfer führten die Telefonleitungen ja den Strom gesondert mit. Und jetzt ist es wie erwartet: meine Mutter hat sich gestern noch gemeldet, dass der Strom ausgefallen ist. Ihr Festnetz geht nicht; das der Nachbarn auch nicht; zusätzlich reagieren hier die Mobilfunkenmasten nicht mehr. Ich kann sie nicht erreichen. Hinfahren mag ich auch nicht, die Täler sind überflutet; Landrat sagt "bliww drinn"; ein paar Ortschaften weiter sind Häuser eingestürzt, Menschen gestorben, andere sitzen auf den Hausdächern und warten auf den Rettungshubschrauber. Ich wäre jetzt sooo dankbar für alte Technik, um zu wissen, dass es ihr gut geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ich drücke dich einfach mal virtuell und hoffe mit, dass es deiner Mum gut geht. Das Warten in der Ungewissheit ohne Kontaktmöglichkeit ist scheußlich, das kann ich sehr gut nachfühlen.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Oh Gott, das tut mir so leid! Ich habe gerade gelesen was in der Eifel los ist und drücke deiner Mutter und allen Vermissten und Angehörigen fest die Daumen.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Danke, danke! Zum Glück steht ihr Haus nicht im Tal. Solange der Hang nicht rutscht, dürfte nichts passieren. Aber die Gemeinde hat den Wald über dem Grundstück abgeholzt, hoffentlich ändert das an der bislang stabilen Situation nichts.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Meine Daumen sind auch gedrückt. Es wird schon gut gehen, hoffe ich. Ganz schlimme Situation. LG maxiid


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Hier war auch mal Stromausfall und dadurch ging kein Telefon mehr. Meine Kollegin hat genau dann einen Rettungsdienst benötigt. Zum Glück war es dann doch nichts Lebensbedrohliches mehr.Frueher ging das Telefon trotz Stromausfall. Wird nicht alles besser.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ich hoffe, Du hast bald gute Nachrichten! Gruß Ursel, dk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Das ist der Fluch der modernen Technik :( Sagt man was, ist man "zurückgeblieben" Ich habe es auch schon miterleben müssen, dass nach einem längeren Stromausfall nix mehr gibt. Handynetz krachte auch weg. Man konnte ohne Strom so gut wie nix mehr machen. So abhängig sind wir vom Strom und das wird einem erst in solchen Situationen klar. ich wünsch euch alles Gute, schrecklich was da passiert (ist) PS: Jaja, das war doch schon immer so :(


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur weil Du es nicht kennst oder Gott sei Dank nicht erlebt hast, bedeutet das nicht, dass es das noch nie gab. Hier ein Beispiel für die ähnliche schlimme Situation NRW zu Niedersachsen. Ich empfehle www.kachelmannwettter.com Der straft jeden Lügen. Und in der Nähe von uns: Braunsbach 2016. Vergessen? Ich hab bei Freunden den Keller vom Schlamm befreit, Klamotten gewaschen und Photoalben tagelang getrocknet.

Bild zu

kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Oh je, ich hoffe, deiner Mutter geht es gut... Bestimmt meldet sie ich sofort, wenn der Strom wieder da ist... Das Telefone bei Stromausfall nicht gehen finde ich auch nicht wirklihc gut. Wir hatten in den letzten 2 Jahren zweimal kurzen Stromausfall für 1-2 Stunden, weil es in den Umspannwerken gebrannt hatte. Dass das Festnetz nicht geht, okay. Aber das Handynetz ist ja auch down. Selbst da konnte man niemanden erreichen... Allerdings wurde damals in der Presse geschrieben, dass Notrufe wohl doch durchkommen. Keine Ahnung, wie das technisch gehen soll... Ich verstehe nicht, warum die Handy-Sendemasten für solche Fälle nicht mit Not-Batterien oä versehen sind... Ich kam auf die Idee, mich ins Auto zu setzten und das Radio einzuschalten (Batterie-Radio haben wir echt nicht, muss ich dringend mal anschaffen). Aber im Lokalradion kam Notprogramm (die konnten auch nicht senden) und im WDR kam gar nichts... Ja, man ist schon sehr abhängig von der Technik.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ich fühle mit Dir. Ich kann das wunderbar nachvollziehen. Gib doch noch mal eine Info, wenn Du deine Mutter erreichen konntest.


Junirose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Das ist wirklich keine schöne Situation. Blöd, dass mit der modernen Technik mit dem Strom auch gleich Festnetz und Mobilnetz ausfallen. Das ist wirklich nicht gut gelöst. Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt, dass du bald von deiner Mutter hörst, und dass es ihr gut geht. Liebe Grüße Junirose


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Hi, mal ein Update: ich erreiche weiterhin niemanden. Mein Anfahrtsversuch scheiterte 5 min vor dem Ziel an einem völlig neuen Bach, der sich in einer Wohnstraße materialisierte und dann die Hauptstraße nahm. Heute sind noch alle Zufahrtsstraßen blockiert, morgen wird die von mir gewählte Variante hoffentlich wieder frei sein, weil nur Seitental. Allerdings habe ich dank Twitter auf Youtube ein Drohnenflugvideo gefunden, auf dem ich Hintergrund die Straße meiner Mutter erahnen kann. Sieht alles gut aus. also auch mal ein Hoch auf die Technik. Der Rest vom Ort sieht nicht gut aus. Das Haus einer Grundschulfreundin und der Imbiss daneben sind einfach weg. Ebenso wie die Brücke daneben. Ich habe hier als Kind so einige Hochwasser erlebt; aber das sprengt die Dimensionen des Bekannten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Du Arme, ich kann gar nicht nachvollziehen, wie das für Dich sein muss. Auch wenn man nicht betroffen ist, machen die Bilder der Zerstörung und die Meldung über immer mehr Opfer sprachlos... Ich drücke Dir und Deiner Mutter die Daumen, dass Ihr schnell wieder zusammenkommt.


Junirose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Das ist einfach nur unglaublich schlimm, das sprengt wirklich alle Dimensionen des Bekannten. Die Bilder der Orte nach dieser Katastrophe machen mich einfach nur sprachlos und betroffen. Wie viele Menschen alles verloren haben.... Dir und deiner Mutter drücke ich jedenfalls die Daumen, dass ihr bald wieder zusammen sein könnt und dass es deiner Mutter gut geht. Gut, dass du das Video auf Youtube gefunden hast, und wenigstens bezüglich deiner Mutter erst mal halbwegs beruhigt sein kannst.... LG Junirose


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass du bald was von deiner Mutter hörst, oder sogar zu ihr kannst. Furchtbare Situation in so vielen Orten...


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Meine Mutter hat sich gemeldet: es geht ihr gut. Strom hat sie, nur kein Festnetz. Das Seitental ist hinreichend frei. Alle laufen/fahren auf den nahegelegenen Aussichtspunkt, weil _dort und nur dort_ Handyempfang bist.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Wunderbar, das ist sehr gut - freut mich wirklich sehr für Euch!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Wie schön!!!


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Das freut mich für euch


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Ein Glück, dass es deiner Mutter gut geht.... Ich freue mcih für euch.