Mitglied inaktiv
die alle auf einer bestimmten Community-Site unterwegs waren. So gefährlich kann Internet sein. Leider nur in englisch. Bin relativ geschockt. Der Artikel ist vom 23.01. Es sollen zwischenzeitlich doppelt so viele Opfer sein... Ich würde mich nichtmal trauen, diese Site zu besuchen, bin leicht abergläubisch... Traut Ihr Euch? "Copycat Deaths In The Same Welsh Town Updated:10:50, Wednesday January 23, 2008 The copycat suicides of seven young people in a Welsh town have sparked fears of an internet death cult. Bebo suicide pactAll of the victims - aged between 17 and 27 - were from Bridgend and hanged themselves within the past year. Some knew each other while several had posted their profiles on networking site Bebo. Internet memorial sites for the dead have also been created, leading police to fear they wanted to achieve "fame". The latest to die was 17-year-old Natasha Randall who hanged herself in her bedroom. She used the name sxiwildchild on her Bebo page. South Wales Police has been examining her computer and a task force including officers, schools and health workers are now investigating her death. Superintendent Tim Jones, of Bridgend Police, said: "The investigation will seek to establish the full circumstances surrounding these tragic circumstances - and clearly communication between friends and associates is an important consideration. "There is a growing trend for young people to communicate through telephone text messaging and also over the internet, whether it's email or within chatroom forums. "This is all part of conducting a thorough investigation." Kevin Clarke, 46, who son Liam, 20, hanged himself just after Christmas, told the Daily Mail: "We just don't know what this is about. "It is very strange that there have been so many suicides in Bridgend and that they all seem to know one another. "We don't know if it is some weird cult or copycat suicides or if they have had some bizarre pact to kill themselves." The other five victims are Dale Crole, 18; David Dilling, 19; Thomas Davies, 20; Zachary Barnes, 17, and Gareth Morgan, 27. Since Natasha's death, two of her teenage friends have attempted suicide. Sehr nachdenkliche Grüße Ilona
Nein würde ich nicht lesen, ebenso mache ich einen Bogen um Pro-Ana und das aus gutem Grund.
Hier ein Link zu dem deutschen Artikel: http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1200224781174.shtml Grüße Petra
"und das aus gutem Grund"... Bist du gerade gefährdet oder hattest du Essstörungen in der Vergangenheit? (Bin selber Ex-Magersüchtige, ist aber schon einige Zeit her..) LG Andrea
Mail mich doch mal an, ich denke hier ist dann nicht der richtige Ort näher darauf einzugehen. Gruß N.
...
es gibt mehr Foren, über die ich schockiert bin, und die dazu beitragen, dass ich das I-net für alles andere als ungefährlich halte. Das schlimme bei diesen Foren ist, dass schon bei Eintritt klar gemacht wird, dass du keinen vom Selbstmord abbringen darfst. Einige spielen Dramen extrem hoch. Andere tauchen mit einem gerade mal aktuellen Problem auf, (muss gestehen, ich habe mir erlaubt Kontakt aufzunehmen und mich gegen die Forenregeln verhalten) die eigentlich lösbar wären, aber nicht in so einem Forum. Man zieht sich runter und findet das toll. Was mir noch übel aufstößt sind diese Pro-Ana Seiten. Ich habe erst durch einen Spiegelbericht darüber gelesen. Hier beweihräuchern sich Magersüchtige und unterstützen sich in ihrer Sucht.
Warum ist so etwas erlaubt? Eigentlich ist es doch dann fast Beihilfe zur Selbsttötung. Ja äh, Pro-Ana, erwähnte ich bereits...wobei ich da auch schon gelesen habe (*ehrlichbin*)
hallo ich find das ganz schlimm,vor gut einem jahr hat sich ein freund umgebracht der war auch auf so seiten unterwegs,die geben sich da tips wie man es am besten machen kann. er hat sich erstick mit einer tüte,beim erstenmal hats nicht geklappt,dann hat er noch nen guten tip bekommen und ein paar tage später hats hingehauen. krank ist sowas. gruß carina
es würde mich aber interessieren. Nur ( und gottseidank) sind die Pro-Ana Seiten nicht so leicht zu finden. Wie heissen die Seiten für Pro-Bulimiker Die gibt es ja auch noch. Warum das erlaubt ist, verstehe ich auch nicht, oder sagen wir, warum die nicht einfach gelöscht werden. Der Grundgedanke des Internets war ein anarchisches Netz aufzubauen, in dem jeder tun und lassen kann was er will., Dass es nicht ganz so geht, wurde erst im Laufe der Zeit bekannt. Trotzdem ist man immernoch abhängig von der Moral der Provider.
und vor allem applaudieren sie sich gegenseitig, als wären das heldentaten. Ich finde sowas gerade für Pubertierende Kinder die sowieso nicht wissen wohin mit ihren Emotionen unglaublich gefährlich.
Tja, das mit den Selbstmorden - ein wenig wie zu Goethes Zeiten. "Die Leiden des jungen Werther" hatten ja auch so Auswirkungen. Aber huch, ninas, der Grundgedanke des Internets war keineswegs anarchisch. Das Internet in seinen Anfängen kam aus der militärischen Ecke, dann wurde es universitär. Aber anarchisch? Bevor es anarchisch werden konnte, wurden schon die kommerziellen Möglichkeiten ausgebeutet. Wie bei allen "neuen" Medien (Bücher, Fotografie, Filme in ihren jeweiligen Anfängen) ging es gleich mit Sex via Internet los und damit der Geldmacherei. Dafür gab es schon zu Zeiten, als es noch keine Bilder im I-Net gab, Knastandrohung. LG, M. (die sich noch gut daran erinnert, welche Aufregung die Prozesse gegen Hacker verursachten)
Eigentlich heisst es eher, es sei ein Gerücht, dass das Internet aus der militärischen Ecke kommt. Das liegt aber daran, dass die Definition über ARPAnet nicht eindeutig war. So ist das Gerücht entstanden. Die Anarchie stand eher für die Ordnung im Internet. Es sollte ein Plattform zum Informationsautausch gemacht werden. Die alte Ideologie wird in dieser Weise nur noch im Usenet praktiziert.
Was mich nur sehr wundert, ist....warum sämtliche anderen Netze die dem Internet unterlegen werden, überhaupt nicht mehr aufgeführt werden. ich erinnere mich noch, als Burda fest an dem European network festgehalten hat (da habe ich auch mitgearbeitet), dann aber doch schnell im Internet mit eingestiegen ist. Das Internet hatte im Vergleich zu den anderen Netzwerken einfach mehr Möglichkeiten geboten.
Ah, schau an, man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu: für mich war die militärische Herkunft nie in Frage gestellt. Jetzt versteh ich aber auch, wo du die Anarchie ansetzt. Sag, dann kennst du sicher auch FoeBud, die Bielefelder Freunde...?? Müsste eigentlich auf deiner Linie liegen. LG, M.
Mein Ex hat sich vor 1,5 Jahren während der WM im Wald erhängt. Ich finde das ist soo ein schwieirges und gefährliches Thema.....
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist