Mitglied inaktiv
??? Bin dankbar für jeden Tipp.
c
meinst du die bank?? wir haben alles über die ingdiba laufen und sind sehr zufrieden.
o.t.
Ing Diba? da bin ich positiv überrascht... ich dachte grundsätzlich, dass es diesbezüglich mit online Banken kompliziert bis gar nicht läuft... Habt ihr da einfach online angefragt? oder wie habt ihr das gemacht?
Kennt sich jemand mit Wohnriestern plus Anschlussfinanzierung aus? Wie läuft das mit Wohnriestern in der Praxis? (online gucken ist das eine, das andere die erfahrene Praxis...). Was ist mit der Bank für Wiederaufbau? unterstützt die nicht auch? Banken wollen verkaufen und weisen (aus ihrer Sicht zurecht) nicht auf alle Möglichkeiten hin...
.
.
Beim Hauskauf 2004 haben wir ebenfalls über die ING DIBA finanziert, war total einfach, problemlos und flexibel in den Konditionen, genau so, wie wir es haben wollten. Waren also sehr zufrieden. :-) Der Kredit war übrigens letztes Jahr abbezahlt. Jetzt bauen wir an, und müssen da wieder einen Kredit aufnehmen, und jetzt haben wir uns für die BW-Bank entschieden, da sie uns wesentlich bessere / passendere Konditionen bieten als z.B. die ING DIBA, was Sondertilgungen angeht. Wir hätten gern wieder mit der ING DIBA finanziert, aber da es jetzt kein einfacher Hauskauf ist, sondern eben ein Bau mit gestaffelter Auszahlung des Kredits etc., und die Darlehenssumme relativ gering ist, machten da die Konditionen für uns einfach keinen Sinn, leider. :-( Bei unserer Sparkasse vor Ort, wo wir auch seit 20 Jahren brave Kunden sind, hatten wir vor dem Hauskauf übrigens auch angefragt, und wir haben denen auch gesagt, was für ein Modell wir uns vorstellen (kurze Laufzeit, relativ hohe Raten, Sondertilgungsmöglichkeiten etc. waren da für uns Prioritäten), und, was boten uns beide Sparkassen an? Irgendwelche Finanzierung über Bausparverträge, die über 25 - 30 Jahre laufen sollten - also genau das, was wir NICHT wollten, und was wir auch ausdrücklich so gesagt hatten! Da war ich von unseren Sparkassen schon enttäuscht...
... Aufgrund einer Zinssenkung haben wir zwei Wochen nach ersten Unterschrift noch einmal kostenfrei auf den günstigeren Tarif umswitchen können.
Es gibt auch Dienstleister, die Dir die günstigste Finanzieurng heraussuchen, wie z.B. Interhyp. Außer den genannten hat die DKB zum Beispiel günstige Finanzierungen für Standardsituationen, da auf jeden Fall extra fragen, sie ist nicht bei Interhyp mit drin. Die KfW gibt für verschiedene Zufinanzierungen sehr günstige Bedingungen. Beschränkt auf ein Haus und eine Person (?) bis zu EUR 100.000. Die meisten Banken haben das im Angebot schon enthalten, aber nicht alle, dann extra darauf hinweisen. Außerdem gibt es für altengerechten Ausbau, energetische Sanierung etc. sehr günstige Kredite, die auch über die Hausbank mit ausgereicht werden. LG, carla72
Stimmt, Interhyp kann ich auch nur sehr empfehlen! Bei uns stand bei dem Hauskauf nach 5 Jahren auch zur Diskussion, ob wir eventuell umfinanzieren, haben da dann auch bei der Interhyp nachgefragt - und die haben uns nach Prüfung empfohlen, bei unserer Darlehensbank zu bleiben, d.h. sie haben also etwas empfohlen, woran sie absolut gar nicht verdient haben - das spricht in meinen Augen sehr für die Firma!
Ich danke euch für eure guten Tipps! ihr habt mir jetzt schon geholfen!!! das erste Telefonat habe ich bereits informativ hinter mir... ganz toll !!! Danke!!!
außerdem hat jede bank ihre "lieblingsklientel" und davon hängen auch die zinskonditionen ab. bspw. die ING diba bevorzugt verheiratete angestellte, von denen möglichst mindestens ein partner im öffentlichen dienst ist. da kommen dann KSKn oder volksbanken niemals an den zinssatz heran. bei selbständigen oder bei nur einem verdiener ist es sicherlich vorteilhafter, die hausbank zu nutzen, weil die durch die kenntnisse des zahlungsverhaltens auch einmal eine zusage möglich wird, wenn eine diba dankens ablehnt - und das kommt häufiger vor als man denkt. kleiner tipp: schau vorher mal in eure schufa hinein, denn es könnte sein, dass da noch einträge drin sind, die schon lange gelöscht sein müssten (bspw. alte handyverträge), oder dass es bei namensgleichheit zu eintragungen kam, die mit euch garnichts zu tun haben. das erspart eine menge ärger...
ohne
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.