Elternforum Aktuell

Mir wächst alles über den Kopf...

Mir wächst alles über den Kopf...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Im Moment fühl ich mich total ausgepowert. Ich habe zwei kleine Kinder von 3 und 5 Jahren. Zwei Katzen, ein Hund, zwei Meerschweinchen und ein 140 qm Haus. Um alles muß ich mich quasi allein kümmern, weil mein Mann arbeiten geht. Zur Zeit bin ich mit den Nerven so runter. Es ist alles zuviel. Die Katzen machen Blödsinn, die Kinder hören nicht, der Hund schonmal garnicht. Dann sind die Kids ständig krank, ich auch chronisch. Oh mann... Manchmal möcht ich meine Köfferchen packen und gehen... Heute hat der Hund meinen Kleinen gebissen. Nicht feste und eigentlich war er es selber schuld, weil er dem Hund den Kauknochen weg nehmen wollte. Aber trotzdem hab ich Angst, daß er irgendwann mal fester beißt. Und mein Kleiner hört nicht, wenn ich ihm sage, er soll die Tiere in Ruhe lassen. Dann rase ich von einem Termin zum anderen. Ich arbeite als Tagesmutter, gehe putzen und mache ab Montag noch einen 400 Euro Job. Ich hab Angst, daß ich irgendwann die Nerven verlier oder aus den Latschen kippe. Ich gönne mir schon Entspannung wie Nägel machen oder Sonnenbank odre einfach lange in die Wanne gehen, aber es reichen 5 strssige Minuten und dann bin ich fertig. Was soll ich bloß machen? Habt ihr vielleicht Tipps für mich oder geht es jemandem ähnlich? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als erstes sollte der Hund in die Hundeschule, denn so ist das ja kein Zustand, auch wenn es nicht feste war kann es nicht sein das er den Kleinen beißt. Der Hund muß auch hören das geht sonst gar nicht ihr habt sonst nur Probleme. Dann solltest du dringend was für dich tun, ich meine damit nicht weggehen oder so sondern einen Therapeuten aufsuchen. Du bekommst dann mal andere Impulse und vielleicht empfindest du dann auch die Kinder und den Rest nicht mehr so nervig wenn du gestärkt bist. Ich habe bewußt den Hund an erster Steller erwähnt nicht weil ich das Tier wichtiger finde als den Mensch aber wenn der Hund nicht hört und eine Gefahr für die Kinder ist muß hier einfach angefangen werden. Ich wünsch Dir alles Gute Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde mir gleich zorn zuziehen, aber ich würde sowohl die anzahl der tiere als auch die anzahl der jobs reduzieren. einen minijob mit 400€ würde doch sicher reichen, denn mit dreien verdienst du auch nicht mehr oder???? *fg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ Tanja: für Hundeschule hab ich eigentlich keine Zeit, aber ich hab es mir auch schon überlegt. Werde mich erkundigen. Nur dann ahb ich noch mehr Termine und Streß. @ vallie: Job Nummer eins als Tagesmutter wird nicht versteuert oder angerechnet, weil es nicht als Gehalt sondern als Kostenentschädigung gilt. Job Nummer zwei, putzen ist privat bei einer Bekannten und Job Nummer drei wird normal als 400 Euro Job angerechnet. Und die Tiere möchte ich nicht weg geben. Die Katzen und die Meerschweinchen schon garnicht. Aber vom Hund mag ich mich eigentlich auch nicht trennen. Es ist ein Kleiner, der eigentlich gut hört, aber halt ein paar Dinge noch lernen muß. Das geht aber im Moment total unter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war dann in Mutter-Kind-Kur. und danach ging es mir wieder besser. wenn du Lust hast, dann mail mich doch mal an, dann können wír uns weiter unterhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich interpretiere, daß du weder auf deine "zusatztaler" verzichten willst, noch auf all deine tiere, noch deinen hund besser erziehen willst.... einen tod mußt du sterben, dann mußt du dich halt derrennen. aber erlär mir das mal mit dem job als tamu, der als kostenentschädigung dient?? oder das private putzen bei der bekannten, da bekommst du doch dann sicher kein geld, das würde ich sofort einstellen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also als Tagesmutter werde ich vom Jugendamt bezahlt. Egal wieviel ich dort verdiene, es wird nicht versteuert. Das heißt, ich darf offiziell noch 400 Euro steuerfrei verdienen. Das ist so, weil es nicht als Gehalt benannt wird, sondern als Entschädigung. Ist halt so. Bin ich ja froh drüber. Beim Putzen bekomme ich schon was. Und es ist nicht so, daß mein Hund völlig unerzogen ist und er nix mehr lernen soll. Wie gesagt, kann er ne Menge, aber manche Sachen halt noch nicht. Er ist noch kein Jahr alt. Und wie soll ich Tiere, die ich mir ins Haus geholt habe einfach wieder abgeben? Ich hänge doch an denen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, mach ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na wenn das alles so bene ist, dann darfst du nicht jammern. man hat immer die wahl.... ich bin kein haustierfreak und sag jetzt mal ganz lapidar, daß du dir das vorher überlegen hättest können/sollen...ob du all dem gewachsen bist. ich entschuldige mich schon im vorfeld bei allen tierliebhabern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich hätte ich mir das vorher überlegen können. Hab ich auch. Doch leider kann ich nicht in die Zukunft sehen, ob ich irgendwann mal schlechte Nerven hab oder nicht. Und es ist ja okay, wenn Du nicht so auf Tiere stehst. Ich könnte ohne Tiere nicht leben. Sie geben mir ja auch viel, aber im Moment bin ich halt überfordert mit allem. Es liegt ja nicht nur an den Tieren. Und auch wenn ich selber Schuld bin an der Situation, lass mich doch jammern. Ich brauch es halt jetzt und vielleicht bekomme ich ja so Ratschläge und kann was ändern. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekommen oder nicht??? ich meine, deine kinder kannst du ja nicht weggeben, haus auch nicht verkleinern, eine mukikur ist nur eine temporäre lösung, denn du kommst wieder und haus/mann/viecher/kinder/jobs sind immer noch da und die selben.... du willst einen rat, aber du willst nichts ändern, also was willst du? einen therapievorschlag?? kostet wieder zeit, die du nicht hast...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe da auch eine ganz eigene Meinung aber ich denke die steht jedem zu. Ein Hund der beißt (1x reicht) verläßt mein Haus. Wir hatten schon ungezählte Hunde und bisher hat nur einer gebissen. Sie hatte gerade Welpen und mein Sohn wollte einen Futterbrocken zurück in den Futternapf legen. Da ist sie wie eine Hyäne auf ihn losgegangen. Egal ob mit oder ohne Welpen. Egal ob sie Futter hatte. Gebissen wird nicht. Da hilft meiner Meinung auch keine Hundeschule. So einen Hund würde ich versuchen an jemanden mit viel Zeit und Liebe zum Tier abzugeben. Die gibt es nämlich und man muß ein bischen suchen aber ich habe meine kleine Hündin in gute Hände vermitteln können. Beißen geht gar nicht !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich n Hund hätte (ich mag keinen haben) dann wär er w wie weg beim 1.Biss.. geht garnicht. Ganz ehrlich... ich würde die Tiere alle abgeben, wenn darunter alles andere leidet. das muß man sich nicht antun. Wenn ich zu meinen Kids, Job, ohne Kerl auch noch Haustere hätte würde ich durchdrehen. Was ist mit deinem Mann... arbeitet... okay aber 24h am Tag? Kann er dich nicht mal entlasten oder amcht er auch 3 Jobs? Das ist doch kein Leben, wenn man vor Stress bald im Eimer ist. Die Kids hören nicht... willkommen im Club. Meine sind auch grad schwierig... ich befürchte die merken auch Mamas Stress, der x mal höher wäre, wenn ich noch x Tiere und x Jobs hätte. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich Spellbound nur anschließen.... Deine Kinder sind noch länger klein und nicht in der Lage, vernünftig auf ein Tier einzugehen. Wenn er sie beißt, dann muß er fort, oder wirklich schnellstens in die Hundeschule. Ich habe auch einen kleinen Yorkie und eine 4,5 Jahre alte Tochter. Das Tier ist ein Schatz, und würde niemals auf die Idee kommen, überhaupt jemanden zu beißen. Täte er aber auch nur 1x auf mein Kind losgehen, dann wäre er die längste Zeit hier gewesen. Ich kann nicht ständig ein Auge auf die beiden haben, und auch der kleine Hund hat ziemlich scharfe Zähne und einen kräftigen Kiefer. Wenn Dein Hund sich mal in die Nase Deines Kindes verbeißt, weil es die Nase in seinen Freßnapf gesteckt hat, dann wirst Du Dir ewig Vorwürfe machen. Nun denn, das ist die Meinung eines Tieliebhabers, dem aber sein Kind wichtiger ist. Gruß moppel03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@vallie. Ich nehme die Ratschläge an. Und ich überlege, ob ich den Hund weg gebe. Aber ich hab ein furchtbar schlechtes Gewissen. Das kann ich nicht ändern. Mein Mann unterstützt mich schon, aber er kommt manchmal spät nach Hause. Dann bin ich trotzdem den ganzen Tag allein mit allem.Ich werde auch wahrscheinlich meine berufliche Situation ändern. Aber das geht nicht sofort. Und meine Kinder sind tausendmal wichtiger als alle Tiere der Welt. Keine Frage. Ich denke aber, das es eher ein Kneifen war wegen dem Knochen und kein aggressives Beißen. Trotzdem hab ich natürlich Angst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... mit Kindern ist wirklich sehr gefährlich. Wie´s aussieht, hast du da ein Dominazproblem oder es wird grad eins (er ist noch jung?). Du solltest, wenn du die Konseqeunz des Weggebens jetzt noch nicht ziehen willst, schleunigst mit ihm trainieren, dass ALLE im Haus rangfolgemäßig über ihm stehen. D.h. er muss sich von JEDEM das Fressen wegnehmen lassen, muss bei JEDEM den Platz räumen, sollte immer NACH euch essen, sollte immer NACH euch zur Tür hinaus. Wenn er irgendwo knurrt oder gar beisst, muss er Saures bekommen. Ich bin eim Verfechter der gewaltlosen Kindererziehung - aber der körperlich dominaten Hundeerziehung, wenn gewissen Grenzen von ihm überschritten werden - nur diese Sprache ist auch z.B. in einem Wolfrudel verständlich und an der Tagesordnung. Also: provoziere diese Situationen und zeige ihm eindeutig, wo die Grenzen sind. Lass deinen dreijährigen Futter wegnehmen (aber auch wieder geben), lass deinen 5-jährigen ihn auf den Rücken legen (Demutsstellung) und an allen Körperteilen berühren etc. Es gibt regelrechte Übungen, um mit solchen Dominazproblemen fertig zu werden. Funktionniert das bei euch nicht, musst du wohl doch über ein Weggeben des Hundes nachdenken. Eine Frage noch: Hast du den Hund als Welpe bekommen? Und vom wem? (Züchter?, hatte dieser auch Kinder? Tierheim? ...) Ach ja - zur allgemeinen Situation kann ich dir nur sagen, dass sich jede Mutter in deiner Situation wohl irgendwann extrem überlastet fühlt - ich hab 3 Kids, Meeris, Hund und inzwischen auch noch Pferd und war, als die Kinder klein waren, auch oft mit meinen Kräften am Ende, besonders, wenn eine Krankheit die andere jagte (mein Mann kommt auch selten vor 8 heim). ABER ES WIRD BESSER; JE ÄLTER DIE KINDER WERDEN - NUR DANN KOMMEN ANDERE PROBLEME, ABER MAN IST AUF ALLE FÄLLE NICHT MEHR UNTER DIESER DAUERBELASTUNG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Rangordnung trainieren wir. Tür, essen nahc uns etc. Aber das mit dem Essen wegnehmen trau ich mich nicht. Denn meine Tochter hat es mal probiert und da hat er geschnappt. Bei uns ist das kein Problem. Er hört auch, wenn die Große ihn auf den Platz schickt, aber beim Essen ist der Kopf ausgeschaltet glaub ich. Oder er akzeptiert da die Kinder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Hund haben wir mit 16 Wochen vom Züchter bekommen. Er ist auf einem Bauernhof aufgewachsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kamen die Kids eigendlich anch den Tieren oder habt ihr euch die Tiere später zugelegt? Wenn ja so kann ich das garnicht anchvollziehen. Ich hab mit meinen Kids und Job so viel Stress, daß mir ein Haustier echt den Rest geben würde. Ich hatte mal nen Perserkater, der war schon fast 10 Jahre vor den beiden Kleinen da und obwohl er schon immer schwierig war ging dann voll das Theater los. Er hat immerzu alles vollgepißt, vorzugsweise Betten und die Dinge der Kinder... ich war manchmal echt am Rande des Wahnsinns. Klar war ich nicht froh als er mit 12 krank wurde und starb aber etwas erleichtert, denn dann hatte das ein Ende. Jetzt weiß ich, da ich das nicht mehr will. Mir reicht der durchgeknallte Cocker der Freundin, der nicht gehorcht, nur Blödsinn macht, immerzu pißt und kackt und mir gestern ans Bein gepißt hat. Der Hund hat ne Macke, die Beziehung ist von Krisen übersäht, das Kind nicht pflegeleicht... boah nee du das würde mich irre machen. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kids sind 3 und 5. Die Katzen 2 und 1, der Hund fast 1. Ich geb ja zu, daß ich es wahrscheinlich ziemlich blauäugig gesehen hab. Ich hab gedacht, ich schaff das. Wenn die Kids im Kindergarten sind, hab ich Zeit für den Hund. Aber es gibt soviele Termine bei Ärzten, Logopädie etc. Da geht alles unter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, daß ich das so sage aber das war mehr als blauäugig... du warst offenbar mit den Kids zu wenig ausgelastet wie wärest du dann auf so ne Idee gekommen dir 3 !!! Haustiere anzuschaffen. Ich wette die Tiere machen die Kids irre und umgekehrt... und alle zusammen dich. Ganz ehrlich... weg mit den Tieren, die Kids wären mir wichtiger und alles zusammen packst du nunmal nicht. Kein Wunder, daß die Kids austicken, tun meine auch, weil sie meinen Stress auch immer merken. Mußt du die Jobs eigendlich unbedingt alle machen oder könnt ihr euch auch über Wasser halten, wenn du nur 1 hättest, halbtags z.B. oder auch länger, wenn du das packst. Ich gehe halbtags, Kohle reicht immer gerade so aber volltags dann Haushalt, usw. dann würde ich auch bald auf dem Zahnfleisch kriechen. Ich lebe allein mit 3 von 4 Kindern. 1 ist schon ausgezogen, ein 19jähriger noch bei mir und 2 Zwerge von 4 und 5 Jahren... ohne Tier... und das ist auch gut so. Zeit für mich habe ich an den WE alle 2 Wochen, wenn die Kids beim Papa sind. Alles andere fällt flach, weil ich keinen für die Kids habe. Abends bin ich k.o. und bin hundemüde noch bevor meine hyperaktiven Terrorzwerge ruhig sind. Ich kenne also den Wahnsinn auch aber wenigstens habe ich keine zusätzlichen Stör-Faktoren. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder lieben die Tiere. Die Katzen sind fast immer irgendwo am pennen oder gehen den Kids aus dem Weg. Die merkt man kaum. Aber die Kleine macht halt mal Blödsinn. Die Jobs mache ich, weil es sonst knapp wird. Und es ist ja nicht jeden Tag 8 Stunden. Putzen nur einmal die Woche und Minijob abends ein bis zweimal in der Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst schreibst du der Hund hört schon mal gar nicht und auf meine antwort heißt es dann, normalerweise hört er gut. Mit so einer Aussage kann ich gar nichts anfangen, entweder er hört oder er hört nicht . Es kann nicht sein das ein Hund nur normalerweise hört. Er stellt eine Gefährdung dar, ja auch für andere Kinder die zu Euch zu Besuch kommen. Das du den nicht abgeben willst kann ich verstehen aber dann muß da ganz dringend dran gearbeitet werden und nicht sagen, ja mal sehen wenn ich Zeit hab. Ich muß da leider einigen meiner Vorrednerinnen recht geben du willst alles, kommst damit nicht klar aber Abhilfe schaffen indem du auf irgendwas verzichtest willst Du auch nicht ???????? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Hund hört auf mich, akzeptiert meine Kinder aber anscheinend nicht als ranghöher. Natürlich werde ich was unternehmen. Aber ich werde nicht heute abend den Hund weg geben und die Hundeschulen haben jetzt auch schon zu. Ich hab im Hundeforum auch meine Situation geschildert. Vielleicht gibt es da speziellere Tipps für die Hundeerziehung. Es ist doch nicht so, daß ich das gut heiße. Aber ich kann jetzt keine Hauruckaktion draus machen. Und es geht auch nicht nur um den Hund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber mit 2-3 mal pro Woche ein paar Stunden arbeiten, Kids in der Kita... da bist du so mega gestresst? Meinst du nicht, daß da noch was anderes ne Rolle spielt? Irgendwie hab ich da das ungute Gefühl, daß du mit deiner Situation nicht so recht klar kommst udn weiß nicht in wie weit die Tiere Ursache sind. Sorry soll kein Angriff sein oder so (bin ja selbst manchmal irre) aber lieg ich da son falsch? Und dein Mann... was speilt er für eine Rolle? Keine? Unterstützt und entlastet er dich? Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Paar Stunden abends zusätzlich, nicht nur. Und wenn ich vormittags nicht arbeite, hab ich andere Termine. Mein Mann kann mich da nicht unterstützen, weil das meiste am Tag anfällt. Am Wochenende macht er auch was, aber zur Zeit eher was am Haus renovieren. So gestresst bin ich schon eine Weile und das mit dem Hund ist eben heut passiert und da wollt ich mich mal auskotzen(sorry für den Ausdruck).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch okay. Hilft ja für den Moment sich mal auszukotzen. Dein Posting laß siech aber nicht so wie "heut war n sch*** Tag" sondern als wäre es ne andauernde Krise. Da wird man schon hellhörig. Aber dennoch... ist alles zu viel trenn dich von dem Unnötigen. Okay es sind Lebewesen (die Tierschützer werden sicher noch aufheulen, haben mich ja auch zerfleischt als ich meinen Piss-Kater abgeben wollte)... geht ja nicht anders, wenn alles zusammen zu viel ist. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass deine Kinder den Hund füttern und mach ein Spiel draus - SIE geben das Futter, wann Sie das wollen. Also am besten mal ne Zeitlang Trockenfutter, das kann man schön in der Hand halten. Auf der Hand hinhalten, auch mal wieder wegziehen, Hand mal zumachen und Hund warten lassen, Hand mit Futter auf den Boden, wieder zu machen, wenn Hund Futter nehmen will, dann mal auf den Boden legen und wieder nehmen.... Der Hund muss auch bei den Kindern lernen, dass IHNEN das Futter gehört. Und Kauknochen gibt´s solange keinen mehr, bis das huntertprozentig funktionniert. Und du solltest dir Hilfe holen, soviel wie möglich. Such irgendeinen Teenager, der drauf brennt, deien Hund auszuführen, hast du Verwandte, die sich mal nen nachmittag um die Kinder kümmern? Muss zu Hause immer alles sauber geputzt sein? Schaff sofort das Bügeln und Schuheputzen ab - es ist unnötig, wenn man die Kleidungsstücke nass aufhängt und die Schuhe bei zu starker Verschmutzung trocken lässt und ausklopft...Unkraut-Jäten gib´t bei mir auch nicht und auch sonst wird nicht´s im Garten angeplanzt, was nicht ohne Pflege auskommt (na ja, manche Passanten schütteln den Kopf, stört mich aber schon lange nicht mehr). Fenster putzen vielleicht zweimal im Jahr. Einkaufen kann man furchbar viel stressfrei übers Internet. Unternimme so viel wie möglich mit deinen Kindern, wo sie sich auch bewegen könne (in den Wald mit dem Hund?), dann sind alle ausgelastet und zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist schon klar, es geht nicht nur um den Hund aber du sagst doch selber das du Angst hast das er die Kinder mal "richtig" beißen könntest, also ist das ja wohl DAS Problem das ich als erstes mal anpacken würde und das du heute abend zur Hundeschule gehen sollst hab ich auch nicht gesagt. Hundeerziehung erfordert viel Zeit und wenn man die nicht hat, sollte man sich keinen Hund anschaffen. Man kann einem Hund nichts in einer Hauruck Aktion beibringen. Außerdem können Kinder nie in die Ranghöheren sein. Kinder werden akzeptiert aber können kein Herrchen sein, da sie bei den Hunden unter Welpenschutz stehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt mal eine Nacht drüber geschlafen. Ich werde mein Leben ordnen und versuchen, den Streß zu verringern. Ich muß ja nicht alles sofort machen. Mit dem Hund werde ich in eine Hundeschule gehen und ihn nicht allein lassen mit meinen Kids. Ich muß mir Zeit für die ( in meinen Augen) wichtigen Dinge nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sind Deine Kinder denn, wenn sie gesund sind:-) im Kindergarten? Du schreibst, sie würden oft krank sein-was haben sie denn? Hast Du mal überlegt, ob eins oder beide gegen Tierhaare allergisch sind? würde ich auch mal testen lassen, denn das gibt auch oft Erkrankungen der Atemwege...und wenn Du weiter arbeiten willst, würde es Dir ja vielleicht auch helfen, wenn Du dir für einen Tag in der Woche "fürs Grobe" eine Putzhilfe holst?? Hol Dir konkrete Hilfe, ehe Du durchdrehst...Gruß Kati