Bookworm
laut Ökotest:
https://web.de/magazine/gesundheit/oeko-test-schokolade-mineraloel-belastet-3240 2428
Hat jemand den Artikel gelesen? Das würde mich ja schon interessieren, welche Schoggis da betroffen sind
Ist wie beim Fleisch: gute, echte Schokolade ist teuer.
... und häufig noch mehr belastet. Hatten wir doch erst letztes Jahr Ostern, der teuerste Osterhase wurde am schlechtesten beurteilt, weil `regelrecht verseucht´ mit Schadstoffen.
Es war wohl sogar Biio-Schokolade betroffen, und man weiß nicht wo genau das Mineralöl herkommt (Verpackung, oder Säcke der Kakaobohnen, oder schon bei der Ernte von den Maschinen) Wenn das ja mal so einfach wäre teuer=gut. (Das fände ich auch bei Kleidung toll (die Herstellung betreffend))
Ich meine schon "richtige" Schokolade, keine Hasen. Erdöl ist in den Verpackungen und kann aufgenommenen werden oder die günstigen Kakaobohnen selbst sind kontaminiert.
Ja teuer MUSS nicht hochwertig sein, günstig KANN es aber gar nicht sein. Magermilchpulver und Süßmolkenpulver sind weniger hochwertig als echte Milch. Vanillin weniger als echte Vanille. Butterreinfett weniger als Kakaobutter Und Kakaobohnen aus hochwertigerem Anbau, am besten noch Fair Trade kosten erheblich mehr. Hochwertige Verpackung, die eben kein Erdöl ans Produkt lässt auch.
Leider waren die Hasen gerade das einige Beispiel, was mir eingefallen ist. Es sind auch die Tafeln und Blöcke belastet. Sicher kann man sich heute bei nichts sein. Leider! Und meistens erfährt man es auch erst sehr viel später.
Die Hasen/Nikoläuse sind sowieso immer belastet. Die dürfen nicht schmelzen, deshalb sind große Mengen an gehärteten Fett drin, und die Verpackung belastet die Schokolade noch zusätzlich.
Bei Spiegel online steht es genauer. Ritter Sport hat gut abgeschnitten, eine von Aldi-Süd und Feodora.
Ritter Sport ist eh die Leckerste
Kann Spuren von Schokolade enthalten: Die Ja! Zartbitter Schokolade von REWE ist derart mit Mineralöl belastet, dass unsere Einteilung in "erhöht", "stark erhöht" und "sehr stark erhöht" eigentlich zu kurz greift. Der gemessene Wert an gesättigten Kohlenwasserstoffen (MOSH/POSH) liegt zehnmal (!) so hoch wie unsere höchste Abwertungsstufe. Außerdem stecken die besonders bedenklichen aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffe MOAH, von denen einige Verbindungen krebserregend sind, in den Tafeln. Das zeugt von sehr großer Ignoranz. Die Reaktion von Rewe ist, je nach Lesart, entspannt bis verantwortungslos: "Das Produkt ist verkehrsfähig und nicht zu beanstanden".
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel