Mitglied inaktiv
Mich interressiert das mal...würde man in viiiiel mehr Branchen einen Mindeststundenlohn zahlen müssen gäbe es dann mehr Arbeitslose weil viele deswegen vieleicht Personal entlassen müßten,oder gäbe es weniger weil dann das Gehalt reichen würde und der Staat nicht aufstocken müßte? Ich habe mir meinen Stundenlohn errechnet der liegt bei lächerlichen 7,95€Std. Mein Cheff sagt man müsse sehen wo wir wohnen...Ich bin exam.Altenpflegerin und bin seit 16 Jahren im Dienst. Mein Mann sein Verdienst ist auch nicht berauschend...wir haben uns berechnen lassen und liegen mit 90,-€ über dem H4 Bedarf. Man könne sagen,such dir was anderes,aber da sind zwei Kinder die betreut werden müssen,und ich hab bei diesem AG die passende Arbeitszeit dazu. Ich will mich nicht beschweren,aber wenn da ein Mindeststundenlohn gezahlt werden würde/müsste,käme er bestimmt nicht mit 7,95 weg.Zwei Kolleginnen bekommen nämlich die Aufstockung,und die moral dazu sieht man auch.Ganz oft und lange krank geschrieben,eine ist-mir-egal.Meinung.Würden sie bei angemessener Bezahlung vom Amt weg kommen hätten sie bestimmt eine andere Einstellung zur Arbeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?