KKM
In vielen Bereichen wird ja nicht nach Stundenlohn sondern festem Monatsgehalt bezahlt. Oft auch unter 12 EUR / Stunde: Frisöre, Einzelhandelkaufleute, Arzthelfer, Hotelfachleute, Optiker etc. Werden deren Monatsgehälter angepasst, wenn der Mindestlohn angehoben wird? Weiß das jemand? Müsste doch eigemtlich, oder?
Natürlich! Auch bei 450€ Kräften.
Danke
Noch eine Nachfrage: Ein Optiker z.B. verdient jeden Monat das gleiche, egal ob 31 oder 30 oder gar 28 Monatstage. Wovon geht man denm dann beim Gehalt aus? Oder gibt es jeden Monat unterschiedlichen Lohn?
Gehalt / (vereinbarte Wochenarbeitszeit * 4,3) ergibt den Stundenlohn
Ah, ok. Ich kenne mich als Beamtin gar nicht aus.
Ein Monat hat im Durchschnitt 4,35 Wochen. Ist im Vertrag das monatliche Gehalt und die Wochenarbeitszeit angegeben, kann man das Gehalt pro Stunde damit ermitteln.
da gibt es formeln. meine steuerberaterin hat mir das mal erklärt aber ich habe es wieder vergessen. ich kann mich nur erinnern dass es welche gab. kann man sicher googeln. es wird buchhalterisch von einer durchschnittlichen anzahl von arbeitstagen pro monat ausgegangen.
Danke. Mit Lohnbuchhaltung bzw. Lohnbestandteilen habe ich bislang als Beamtin nie beschäftigt.
Danke. Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Zu der Berechnung: bei einer 40 Stundenwoche geht man von 173 Stunden im Monat aus. Das ist dann der Schnitt und beinhaltet mal mehr und mal weniger Tage. Das sind 4,325 Monate wenn ich mich nicht ganz täusche. VG, Jule
Die Anpassungen werden die auch bitter nötig haben bei den kommenden Preissteigerungen.
Das fürchte ich auch. Den Herrenhaarschnitt wird es dann nicht mehr für 10 EUR geben
den Schnitt hätte es noch nie für 10 Euro geben dürfen
Das ist richtig. Ich finde, gute Arbeit verdient gutes Geld. Ich gebe deshalb meist reichlich Trinkgeld (für meinen Damenhaarschnitt)
Der Haarschnitt dürfte das geringste Problem werden
Doch Privat. Die meisten Friseure arbeiten noch privat nebenbei, sonst würden die gar nicht über die Runden kommen. Ich finde alles unter 15 Euro Mindestlohn beschissen.
Wo zahlt man denn 10€ für einen Männerhaarschnitt??? Mein Mann hat schon immer mehr bezahlt Patty
Und mit einem TV kann man den Mindestlohn "unterwandern". War zB im Frisörhandwerk so. Und da gibt es dann in der Laufzeit des TV auch keine Anpassung an den Mindestlohn. Aus Sicht der Arbeitgeber*innen ist das gut gemacht, aus Sicht der Arbeitnehmer*innen natürlich nicht. Auch gilt der Mindestlohn nur für Arbeitnehmer*innen. Nicht für Selbständige und das sind mehr, als man meint.
Das betrifft nicht den Mindestlohn sondern nur Branchenmindestlöhne die höher sind als der generelle Mindestlohn.
Ja, werden sie. Und das MÜSSEN sie auch.
Natürlich ,ueberall. Nur ist es wieder mal eine Milchmädchen Rechnung über die gerade Freude umgeht. Etwas mehr im Geldbeutel aber ALLES wird teurer werden , denn es muss ja erst mal rein ,was dann ausgezahlt wird. Und da kann dann das Mehr an Lohn nie proportional mit den steigenden kosten gestiegen sein
Wie bereits gesagt: Es wird angepasst werden. Was nicht (zumindest nicht in dem Maße) angepasst werden wird sind die Löhne der anderen Mitarbeiter. Bereits jetzt fragt sich manch einer warum man drei Jahre eine Berufsausbildung und evtl. noch was obendrauf machen sollte, wenn jemand ungelerntes durchaus nicht allzuviel weniger verdienst.
So ist es. Kind 2, 18 Jahre, jobbt erstmals in den Ferien. Verdient 12 EUR /Stunde. Im Freundeskreis gibt es Optiker und Hotelfachfrau, beide verdienen weniger.....
Zumindest die Optiker lassen sich da über den Tisch ziehen.
Absolut meineMeinung. Ich bin geschockt, wie schlecht in dem Bereich bezahlt wird.
Ja, auf ( Brutto) Mindestlohn muss ja angepasst werden. Ohne Tipp ( Kellnerin) sähe es schlecht aus :)
An schlechten Tagen hab ich knapp unter 15 € Stundenlohn. An guten Tagen fast 30€ Stundenlohn ( bis 28€ kam ich).
An schlechten Tagen hab ich knapp unter 15 € Stundenlohn. An guten Tagen fast 30€ Stundenlohn ( bis 28€ kam ich).